Skip to content

Amazon präsentiert Fire TV mit 4K Ultra HD und fire TV Stick mit Sprachfernbedienung

Apple hat in der vergangenen Woche sein neues Apple TV vorgestellt, nun zieht Konkurrent Amazon nach und aktualisiert seine Fire TV Familie. Anders als Apple setzt Amazon dabei auch bereits auf die 4K-Auflösung. Damit ist das neu vorgestellte Fire TV nun die erste Set-Top Box mit der Ultra-HD-Auflösung in Deutschland. Logisch, dass man dabei auch gleich für entsprechende Inhalte sorgt und diverse Filme in 4K-Auflösung in sein hauseigenes Video-Angebot aufgenommen hat. Darüber hinaus stehen auch verschiedene Inhalte über die optionale Netflix-App zur Verfügung. Vergessen sollte man bei aller Begeisterung aber nicht, dass neben der Box und den Inhalten auch der angeschlossene Fernseher die Auflösung wiedergeben können muss, um in den Genuss von Ultra-HD zu kommen. Neben der neuen Auflösung bringt das neue Fire TV eine um 75% erhöhte Prozessorleistung und WLAN mit Dualband im 802.11ac-Standard mit. Außerdem werkeln im Inneren 2 GB Arbeitsspeicher und die Speicherkapazität der Box von 8 GB lässt sich per microSD-Karte auf bis zu 128 GB erhöhen. Während die Auslieferung am 05. Oktober beginnen soll, kann das neue Fire TV bereits jetzt zum Preis von € 99,99 über den folgenden Link bei Amazon vorbestellt werden: Fire TV mit 4K Ultra HD

Ebenfalls neu ist der Fire TV Stick, der nun mit derselben Sprachfernbedienung ausgeliefert wird, die man bereits von der Fire TV Set-Top Box kennt. Hier bringt Amazon hardwareseitig einen Dual-Core-Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz. Die Fernbedienung ist durchaus vergleichbar mit der Siri-Remote des neuen Apple TV. Für den neuen Fire TV Stick beginnt die Auslieferung am 22. Oktober. Er kann allerdings ebenfalls bereits jetzt zum Preis von € 49,99 über den folgenden Link bei Amazon vorbestellt werden: Fire TV Stick mit Sprachfernbedienung


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Durchblick am :

So ein Blödsinn.

Nivo am :

Gibt es auch Informationen darüber ob die Amazonfire TV App in Smart TVs in 4K ausstrahlen?

Thomas am :

Bei meinem ju6550 tut sies

Thedude am :

Tja aber für Apple Scheiße gelaufen
Ob man es braucht oder nicht im neuen Apple TV für 200€ hätte 4K drin sein können

GustavG am :

Stimmt.
Kaufgründe eben.
So wirkt Apple wieder teuer und hinterher (technisch). Schade!!

Holger am :

Ähh... weil sie das auch sind?

GustavG am :

Sind sie nicht. Siehe 5k Display, Retina Smartphone (als erste jeweils) usw.
ABER mitunter wirken einige Designentscheidungen etwas unglücklich.

Wiesodenn am :

Es wirkt nicht nur so!

Dom am :

"Vergessen sollte man bei aller Begeisterung aber nicht, dass neben der Box und den Inhalten auch der angeschlossene Fernseher die Auflösung wiedergeben können muss, um in den Genuss von Ultra-HD zu kommen." - Ach ne... Für ganz so blöd halte ich die Menschheit dann doch nicht.

cyas am :

Ich schon - teilweise

Chris am :

Ich ebenfalls

Wolf am :

Ich nicht b

Rainer Zufall am :

Wenn ich ein 4K TV habe, die heute alle Internet fähig sind, wozu brauche ich dann ein FTV oder FTVS??

Chris am :

Schon mal ein Samsung Smart-TV ausprobiert?? Ich habe eins. Und nutze die Smart-Funktionen nie. Habe ein FireTV und ein AppleTV dran.

Rainer Zufall am :

Nun Samsung kauft man ja auch nicht, Hauptsache billig ein 4K TV und dann noch mal 100€ für eine Funktion investieren die im TV nicht geht, super, Daumen hoch!

XfrogX am :

Weil du dann auf die bei allen Fernsehern schlechte Software verzichten kannst. Nicht mehr auf Updates warten die vielleicht nie kommen und deine Daten zu jedem neuen Fernseher mitnehmen kannst?

Die Frage ist eher warum die fernseh Firmen wirklich Geld in sowas stecken. Wenn überhaupt hätten die android holen sollen aber noch haben die meisten eigene schlechte Lösungen.

Chris am :

Und wer kann es besser, Rainer?!

Rumburak am :

Und was kauft "man"?

JM am :

Weil die Leistung der Smart TVs meist sehr schlecht ist. Da macht das smarte TV kein Spaß. Deshalb Set-Top-Box :)

Ein Gnu am :

Ich denke der Massenmarkt ist einfach noch nicht soweit. Deshalb hat Apple wohl auf die Funktion verzichtet. Ich kenne niemanden der einen 4K Fernseher hat. 1-2 Jahre dann lohnt es sich wohl erst diese Funktion zu integrieren. Dann sind auch die Inhalte flächendeckend verfügbar.

Anonym am :

Dann such dir mal Freunde, die was auf der Kette haben

Ein Gnu am :

Haha. Wie lächerlich. Fährst du auch nen dicken Suv um zu zeigen wie krass du bist und was du auf der Kette hast? Ich hab den größten. Ich hab schon 8k. Etc.
Echt peinlich. Es geht hier weder um etwas auf der Kette haben oder um sonst was. Es ist eine Bestandsaufnahme. Was bringt 4K wenn die TV-Geräte einen marginalen Marktanteil haben?
Aber du feierst wahrscheinlich auch Smartphones mit 4K. Wie kann man sich nur so über seinen Fernseher definieren. Ich versteh es nicht...

Rainer Zufall am :

Wie oft kaufst du ein TV? Daten mitnehmen? Ich dachte das super Feature sei der USB Anschluss! Ach so, nein der Super App-Store war es, sorry mein Fehler. Ich kann schon verstehen warum man solche TV's mit einem FTV aufwerten muss, naja und nächstes Jahr kauft ihr euch das Killer-Feature 8k, für die Zukunft, schon klar.

rob am :

Leute was ist das hier für ein Kindergarten? es geht hier um Amazon Fire TV und nicht um künstliche Potenzverlängerung a la welchen Fernseher hast du denn oder wieeeeeeee deine Freunde haben kein 4K Tv?
merkt mal was...echt

Andi am :

Ich denke Apple hätte technisch problemlos 4K integrieren können. Hat wohl Marketinggründe das erst im nächsten Modell unter zu bringen.

Rumburak am :

Hätte, aber dann kann Apple eben den Umsatz für ATV-4k mitnehmen.
Es gibt genug Fans, die jedes neue Produkt kaufen.
Marketingmässig richtig gemacht.

Rainer Zufall am :

Nun Amazon-Fans ja wohl auch, nach einem Jahr, wird schon die nächste Generation gekauft, mit Medien-wirksamen-Zukunft's-Geheule Argumenten. Sich aber über die Apple-Community aufregen. ;-)

Rumburak am :

Amazon Fans zahlen aber weniger, LOL
Ich habe mit Apple TV 2 geliebäugelt. Für meine Bedürfnisse wird das Amazon reichen. Netter Nebeneffekt, ich spare noch etwas dabei.

Micky am :

Ultra HD o2 Datenvolumen = Fail

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen