Skip to content

Gadget-Watch: Intelligente Beleuchtung mit der Elgato Avea

Mit HomeKit hat Apple bereits vor über einem Jahr die Grundlage für ein eigenes Framework zur Heimautomatisierung gelegt und damit die Zeichen der Zeit erkannt. Auch wenn die Plattform bislang noch nicht durchgestartet ist (dies wird erst im Herbst mit iOS 9 so richtig der Fall sein), erfreut sich der Markt zugehöriger Produkte bereits großer Beliebtheit. In Sachen intelligente Beleuchtung hat derzeit sicherlich Philips mit seiner Hue-Familie die Nase vorn. Was Viele jedoch abschreckt, ist der auf den ersten Blick recht teure Preis für das Starter-Kit (knapp € 200,- bei Amazon). Wer stattdessen erst einmal in die Möglichkeiten hineinschnuppern möchte, sollte einmal einen Blick auf die knapp € 40,- teure und ebenfalls per iOS-App gesteuerte Avea LED-Lampe von Elgato werfen.

Funktional ähnlich gelagert wie die Hue-Produkte, kann man die per Bluetooth ansteuerbare LED-Lampe je nach Stimmungslage in einer anderen Farbe erstrahlen lassen. Während man zum Arbeiten vielleicht eher helles Licht benötigt, möchte man abends abends vor dem Fernseher oder beim Lesen evtl. eher gedimmtes Licht mit warmen Farben. All dies lässt sich über eine zugehörige App (kostenlos im AppStore) steuern, die inzwischen auch über eine Anbindung zur Apple Watch verfügt. Der Vorteil der Bluetooth-Verbindung zwischen Lampe und iPhone ist dabei, dass man keine separate WLAN-Bridge für die Steuerung benötigt. Allerdings entfällt hierdurch auf die Möglichkeit eines Fernzugriffs aus dem Internet. Benötigt wird hierfür ein Gerät, welches Bluetooth LE unterstützt (ab iPhone 4S bzw. iPad 3). Die Avea selbst verfügt über einen E27-Sockel, ein E14-Modell gibt es derzeit (noch) nicht. Die Lampe strahlt mit sieben Watt und sorgt für eine maximale Helligkeit von 430 Lumen. Insgesamt lassen sich bis zu zehn Avea-Lampen über die App unabhängig voneinander bedienen.

Zusätzlich zur stimmungsabhängigen Einstellung der Lampe kann sie auch als Lichtwecker genutzt werden. Dabei beginnt die Lampe eine Viertelstunde vor der eingestellten Weckzeit, ihre Helligkeit langsam zu steigern, was das Aufwachen erleichtern soll. Auf Wunsch ertönt dazu Vogelgezwitscher oder ein beliebiges Musikstück aus dem verbundenen iPhone.

Insgesamt also eine gute und vor allem preisgünstige Lösung für all diejenigen, die gerne mal in den Markt der intelligenten Beleuchtung hineinschnuppern möchten, kann die Elgato Avea zum Preis von knapp € 40,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Elgato Avea



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Flo hat einen Faible für diese komisch bunten Glühlampen. Bisher waren es jedoch immer die Philips-Varianten.

Bernd am :

Ich finde es ja auch ganz lustig, aber bei den Preisen..... uninteressant.

Gebt ihr soviel für eine bunte Lampe aus?

Rolf am :

Ja :)

Julian am :

Wir haben zu Hause selber 3 Stück davon und alle sind begeistert: Einfache Installation, coole Farbvariationen! Lohnt sich meines Erachtens:)

Thomas am :

Die Lampe ist klasse :-)!!!

Marlene am :

Ich glaube nicht, dass sich viele von dem Preis abschrecken lassen. 200 Euronen sind nun nicht die Welt und die Lampen sind einfach nur klasse!

Aviator am :

Setzt man sich dann echt jeden Abend hin und überlegt, welche Farbe man zu der jeweiligen Gemütslage wählt? Also mich würde das ja irgendwie unter Druck setzen :-) Spaß bei Seite - man gestaltet seine Umgebung mit Licht indem man sich Gedanken macht, vielleicht ein wenig experimentiert und irgendwann - sobald man das für sich perfekte Licht (Farbe und Intensität) gefunden hat, lässt man es doch so! Ich hatte noch nie das Bedürfnis, die Farbe der Beleuchtung im Haus an meine STIMMUNG anzupassen. Wie muss man sich das vorstellen? Tagesschau läuft - ich möchte es kühl und nüchtern. Also wähle ich blaues Licht. Dann erfahre ich, dass die Griechen weitere Milliardenhilfen erhalten und sehe, wie Alexis Tsipras süffisant in die Kameras grinst. Muss ich jetzt - weil ich mich echauffiere, das iPhone aus der Tasche holen und die bunten Glühbirnen auf rot umstellen? :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen