Skip to content

Amazon Prime Day am 15. Juli - Countdown-Angebote ab heute

Amazon hat sich in den vergangenen Jahren spürbar vom reinen Online-Buchhändler zum größten virtuellen Kaufhaus der Welt entwickelt. Und auch ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich inzwischen zum Amazon-Großkunden avanciert bin (an dieser Stelle einen netten Gruß an meinen des Öfteren fluchenden Paketzusteller!). Der Grund dafür ist sicherlich nicht zuletzt auch die Prime-Option, die mir eine Zustellung der meisten Artikel zum nächsten Tag ermöglicht. Dies ist nicht nur unheimlich komfortabel, sondern auch praktisch, beispielsweise wenn man etwas dringend braucht, aber aufgrund anderer Verpflichtungen nicht mehr zum Einkaufen kommt. Von den restlichen Vorzügen einer Prime-Mitgliedschaft, wie dem Streamingzugriff auf Filme und TV-Serien, das kostenlose Ausleihen von E-Books oder dem unbegrenztem Speicherplatz für Fotos über Amazon Cloud Drive mal ganz abgesehen.

Anlässlich des eigenen 20. Geburtstags ruft Amazon nun am 15. Juli den ersten Prime Day aus. An diesem Tag erhalten Prime-Mitglieder exklusiv Zugriff auf diverse Sonderangebote nach demselben Muster wie beispielsweise am "Cyber Monday". Sollte man noch nicht im Besitz einer Prime-Mitgliedschaft (€ 49,- im Jahr) sein, ist dies vielleicht der passende Anlass, diese abzuschließen oder zunächst 30 Tage lang kostenlos zu testen. Und auch bis zum 15. Juli lohnt sich schon der Blick auf die Prime-Day-Seiten. Bereits seit heute bietet Amazon dort nämlich bis zum Stichtag sogenannte "Countdown-Angebote" zum Anfüttern an.

Trackbacks

www.netbookr.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Netbookr am : Crash Deal: Telekom-Datentarif für nur mtl. 9,99 Euro statt 19,00 Euro

Vorschau anzeigen
Crash Deal: Telekom-Datentarif für nur mtl. 9,99 Euro statt 19,00 Euro – Crash Deal crasht wieder am Mittwoch den 08.07.2015 gegen 11 Uhr. Highspeed und Dauersurfer sollten zuschlagen, denn das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Denn im…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mavericks am :

Du weißt schon dass Amazon seine Mitarbeiter ziemlich ausbeutet ??

Kannst du nicht wenigstens Bücher beim freundlichen Bücherhändler ums Eck kaufen. Sonst sterben irgendwann alle Läden aus.

XfrogX am :

Also zumindest bei unserem Amazon verdienen die Leute ordentliches Gehalt für ihre Arbeit. Da gibt's viele Firmen und Branchen die viel mehr ausbeuten. Vorallem die Alternativen sind mindestens genauso schlimm.

Wolf am :

Wenn Sie dann auch wirklich freundlich wären. Leider waren meine letzten vor-Ort-Käufe alles andere als erfreulich.

TreCool8992 am :

Danke für den Hinweis, Flo!

Für die, die es noch nicht wussten: Als Student darf man Prime sogar 12 Monate gratis testen. Falls das eh jemand von euch vor hat, würde ich mich freuen, wenn er es über diesen Link hier tut, der mir 5 Euronen von Amazon spendiert:

http://www.amazon.de/gp/student/signup/info?ie=UTF8&refcust=EMZAI4T4YDCMPE3ZS75TPE3EDI&ref_type=generic&ref=amzn_st_de_ref_generic

Ich hoffe, Flo, diese kleine Werbung in eigenem Interesse ist okay ;)

Steve am :

Hey dann könntest doch von jeden 5 Euro wenigstens 1 Euro an Flo spenden, für seine SUPER ARBEIT hier !!!


Hallo Flo,

kurze Frage, wenn ich was für dich Spende
[klick in der App auf MENÜ - klick dann auf SPENDEN] wieviel Gebühren musst du dann bei Paypal bezahlen?
Was genau würde bei dir ankommen wenn ich
(((1 Euro))) per Paypal spende?


LG Steve

GeorgeWashington am :

Gut, dass du mich daran erinnert hast. Flo bekommt jedes Jahr eine Spende. Nach wie vor freue ich mich über jede Push-Nachricht. Mach weiter so Mate.

frei Haus am :

Man muss Dich hier in dem Blog an Affiliate links oder Spenden erinnern?
LOL
Kaum ein Blog ist so vollgespickt mit Werbung durch Affiliate links, wenn auch ganz gut gemacht.

PS: ich habe nichts gegen die links!!!

Flo, vielleicht solltest Du eine Spenden-App Programmieren. Da haust nur Affiliate links rein und schon hast Du den ganzen Tag Zeit Dein Blog mit Gerüchte zu füllen. ;-)

Flo am :

Danke für deinen Kommentar! :-) Bei kleineren Beträgen ist PayPal leider nicht wirklich wirtschaftlich. Paypal verlangt für alle Geldtransaktionen innerhalb Deutschlands eine Gebühr von 1.9 % des zu transferierenden Betrages plus eine Gebühr von € 0,35. Da bleibt also bei einem Euro nicht viel übrig. Eine bessere Variante ist da evtl. wenn du deine Amazon-Käufe über meinen Affiliate-Link abwickelst: http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&camp=1638&creative=6742&linkCode=ur2&site-redirect=de&tag=flosweb06-21

Ich werde ihn demnächst auch mal in der App platzieren. Danke schonmal! :-)

TreCool8992 am :

Sehr gute Idee! :)

Jesper am :

Mir is die letzte Zeit bei Amazon aufgefallen, dass immer mehr Produkte nicht am nächsten Tag ankommen sondern immer 2-3 Tage brauchen da sie "einen längeren Versandweg" haben. Sehr nervig. Haben das andere auch entdeckt?

Christoph am :

Schon was von Poststreik gehört?
Bei mir sind trotz Prime einzelne Lieferungen schon 4 Wochen im Rückstand...

frei Haus am :

Wenn Du kein Prime Kunde bist:
Fast normal, so nimmt man sich den Druck unbedingt nächsten Tag liefern zu müssen und schafft zeitgleich den Anreiz um Prime abzuschließen.


Das mit den Amazon Mitarbeiter, da hab ich nur leicht gemischte Gefühle.
Viel spannender finde ich wie Amazon mit den Marktplace Händler umgeht. Das ist größtenteils wirklich ein Skandal. Bevor ich was vom Marktplace kaufe, suche ich nach einem Onlineshop vom gleichen Verkäufer. Meistens sind die nicht nur etwas günstiger man hat auch - wie ich finde - einen besseren Support.

Man sollte eh die kleinen Shops in der Stadt unterstützen. Großstädte haben da etwas weniger Probleme aber in Dörfern soll es doch auch eine schöne lebendige Innenstadt geben. Da entsteht doch erst das Kaufvergnügen. Anschauen, anfassen und Kaufen. Nicht stundenlang Preise vergleichen, klicken, auf Paketboten warten, Paket öffnen und eine blöde unpassende Shopbewertung abgeben. Geht nicht immer, ist schon klar...
Das kann aber eine lange und nicht endliche Diskussion sein.

Bücher würde ich nie über Amazon beziehen. Da geh ich doch lieber zum Händler um die Ecke.

ChrissDriss am :

Mir sowieso egal.
Marktwirtschaft ist halt nichts für Weicheier...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen