Skip to content

Gadget-Watch: USB 3.0 auf USB-C Speicherstick von SanDisk

Versucht man hierzulande im Apple Online Store das neue 12" MacBook zu bestellen, muss man aktuell mit einer Lieferzeit von drei bis fünf Wochen rechnen. In den deutschen Retail Stores ist es gar überhaupt noch nicht zu bestaunen. Ich selbst hatte kürzlich die Gelegenheit, mit das gute Stück in Dubai einmal anzuschauen und sehe nach wie vor in dem lediglich einen verbauten USB-C Anschluss das größte Manko des Geräts, der aus meiner Sicht vor allem das nicht wesentlich größere MacBook Air nach wie vor zur besseren Alternative macht. Keine Frage also, Apple geht mit dem neuen MacBook mal wieder einen radikalen Weg. Ein Weg, der allerdings bereits vorzeichnet, wohin die Reise gehen wird. USB-C wird die Zukunft sein. Eine Zukunft, die sich sehr wahrscheinlich auch in anderen Geräten, wie Smartphones und Tablets widerspiegeln wird. Ich bin gespannt, wann Apple auch bei iPhone und iPad auf diesen Zug aufspringen wird.

Speziell für die Übergangszeit vom aktuellen USB 3.0 auf die neuen USB-C-Stecker sind sogenannte "Dual USB Drives" eine sinnvolle Anschaffung, ermöglichen sie doch die Datenübertragung von Geräten mit dem einen, auf Geräte mit dem anderen Steckertyp. SanDisk hat nun als erster Anbieter einen solchen Stick mit einer Speicherkapazität von 32 GB ins Programm aufgenommen. Dieser besteht folgerichtig auf der einen Seite aus einem herkömmlichen USB-A-Anschluss und auf der anderen Seite einem USB-C-Anschluss. Im Gehäuse dazwischen finden 32 GB Speicherplatz für die Datenübertragung Platz. Ein Klappbügel schützt den jeweils aktuell nicht verwendeten Anschluss.

Der Stick ist mit PC und Macs kompatibel und versteht sich zudem mit allen auf dem Markt befindlichen Tablets und Smartphones mit USB-C-Anschluss. Wird er an ein solches Gerät angeschlossen, wird dies automatisch erkannt und verwendet. An Lesegeschwindigkeit bietet der Stick vom von Laufwerk zum Computer bis zu 60 MB/Sek und bei Abmessungen von 42,76 (Länge) x 18,80 (Höhe) x 12,71 (Breite) Millimetern lässt er sich problemlos jederzeit in der Hosentasche mitführen. Wer also bereits ein neues 12" MacBook oder ein anderes Gerät mit USB-C-Anschluss besitzt und des Öfteren Daten zwischen Geräten überträgt, findet hier den passenden USB-Stick.

Das SanDisk Dual-USB-Laufwerk Typ-C kann über den folgenden Link zum Preis von € 49,- bei Amazon bestellt werden: SanDisk Dual-USB-Laufwerk Typ-C

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Surfer am :

Korrektur: ich habe das MacBook gestern im Münchner AppleStore angesehen, angefasst, ausprobiert und rumgespielt. Und für grandios befunden. Was für ein wunderbares Stück Technik

Nummer47 am :

Ja dem kann ich nur zustimmen!

Echt ein cooles und vor allem schickes Teil :-)
aber der Bildschirm ist mir klein und der Preis ist noch zu hoch!

Maxwell am :

In Stuttgart/Sindelfingen lässt es sich auch schon bestaunen.

Axel am :

Media Markt Mainz vor 2 Wochen in Gold. Sieht schick aus.

Tobi To am :

Ich möchte auch widersprechen. Media Markt Münster und Apple Store Hamburg haben alle Farben live vor Ort.

Somaro am :

der Apple Retailer in Bielefeld hat es auch.

Sieht nett aus, hat aber eine furchtbare Tastatur.
Ja, ich weiss, unter Flo's Lesern bin ich mit der Meinung alleine. Ich weiss Apple's Geschenke einfach nicht genug zu würdigen. Oder so...

JO am :

Media Markt Freiburg stehen auch welche!

Tom am :

Wenn man sich die Kommentare so durchliest, hätte Flo den Artikel lieber "Hat schon jemand das neue MacBook gesehen?" nennen sollen... :-D

Thedude am :

Hab das Teil auch schon 3 mal gesehen in allen Farben weis nicht mehr wo genau, glaub Media Markt gravis und nochwas...

Ich muss sagen: Sehr schön, leicht, klein, Display toll, Tastatur wirklich eklig (Haptik, Druckpunkt), wenn man mal fester drückt auf Pad oder Tastatur denkt man das Teil bricht, biegt sich auch...
Usb-c völliger Mist.
Danach stand ich beim MacBook Air 13 und hab mich wohl gefühlt ...
Ein Traum wäre das MB Air mit Retina...

Floyd Pepper am :

Ich bin mir nicht sicher, ob der Eine Port wirklich ein Manko ist!?!

Für meinen MacBook Pro habe ich mir extra ein Thunderbolt Dock angeschafft und bin eigentlich genervt davon auch noch Saft anzuschließen.

Bei dem stolzen Preis für die Karre hat Apple aber ganz klar einen strategischen Fehler begangen. Vielen Diskussionen hätte man mit einem kostenlosen Adapter entgegen wirken können!

Gruß Pepper

Anonym am :

Schôn so viele Neider zu haben Ich hab mir das neue Wunderwerk der Technik hekauft und bin rund um zufrieden. Der Akku hält ewig, weshalb die Nutzung des Ladegerät bei mir auf alle 2-3 Tage einschränkt. Ich habe also kein Problem das es nur einen Anschluss gibt. Die Tastatur mag gewöhnungsbedürftig sein aber auch da bin ich Glücklich. Ich habe mir das Macbook als Zweitrechner zum iMac angelacht und wind es einfach nur Perfect. Als einzigen Mac würde ich es auch nicht empfehlen sber das Macbook Air ist mit seiner Performance und der Displayauflösung auch nicht grad geeignet. Ich habe immer zwischen Air und Pro geschwankt wegrn dem Display deshalb stellt das Macbook für mich die optimale Lösung da.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen