Gadget Watch: Philips Hue Go in Deutschland verfügbar
Eines der großen Aushängeschilder wenn es um die Heimautomatisierung mit iOS-Anbindung geht, ist die Hue-Serie von Philips. Die LED-Lampen lassen sich über die zugehörige iOS-App steuern und beispielsweise in ihrer Farbe verändern. Dabeiu stehen insgesamt 16 Millionen verschiedene Farbtöne zur Verfügung. Inzwischen ist auch das neueste Mitglied der Hue-Familie in Deutschland verfügbar. Bei Hue Go handelt es sich dabei zum ersten Mal um eine Lampe mit einem integrierten Akku, die sich hierdurch variabel an verschiedenen Orten aufstellen und auch mitnehmen lässt. Eine Komplettladung des Akkus hält dabei ca. drei Stunden lang bei einer Leistung von 6 Watt. Hängt die Lampe am Kabel, liefert sie sogar 12 Watt. Neben den unterschiedlichen Farben können auch die fünf dynamischen Lichteffekte Cozy Candle, Sunday Coffee, Meditation, Enchanted Forest und Night Adventure aktiviert werden. Neben der Steuerung über die Hue-App (kostenlos im AppStore) besitzt die Hue Go auch einen eigenen An-/Aus-Schalter und versteht sich auch auf IFTTT-Ereignisse.
Dei Hue Go fügt sich nahtlos in die Hue-Familie aus diversen Beleuchtungssystemen ein und kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 99,99 bei Amazon bestellt werden: Philips Hue Go
Für die Steuerung per iOS-App muss auch die Hue Go selbstverständlich über die Hue-Bridge in das heimische WLAN integriert werden. Besitzt man diese noch nicht, bietet in der Regel das Philips Hue E27 Starter Kit einen guten Einstieg in die Serie. Weitere Produkte aus der Hue-Serie, sowie diverse weitere Informationen liefert der Philips Hue Shop.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fixiert am :
Holger am :
ainairos am :
Ulf am :
Ich halte von diesem Zeug gar nichts. Gerade jetzt im Sommerhalbjahr sind die ohnehin völlig sinnlos, wenn es morgens um 5 hell ist und auch bis spät abends sehr lange die Sonne scheint - und somit Kunstlicht beim Aufstehen und abends in der Wohnung unnötig ist.
Ich bin's am :
Mark am :
Ich habe im Haus 9 Stripes und 6 Bloom im Einsatz, dazu 3 Taps.
Allesamt als indirekte Ambiente-Beleuchtung, wenn ich es HELL brauch, mach ich DeckenLampen oder 24LED-Streifen an.
Wir machen recht viel mit Lichtrezepten (gespeichertes Settings, welche Lampe in welcher Farbe und Helligkeit leuchten soll), steuerbar ist das über die App oder (wenn man es strange findet, Licht mit dem Phone anschalten zu müssen) mit den Taps, hierauf können ja auch drei Rezepte hinterlegt werden.
Wir können all diese Lampen und somit das ganze Haus auch mit Ambilight des TV verbinden (ist schon schön, wenn die ganze Bude bei Herr der Ringe grün leuchtet, wenn Frodo durch den Wald Renn).
Im Einsatz sind für gewöhnlich drei Rezepte:
Standard: Leselicht, maximal hell, neutral.
Abend: Etwas gediegener, etwas mehr Orange, zum Runterkommen, meine Tochter weiß, dass dann bald BettZeit ist.
Filmabend: Relativ dunkel, bläulich
Wenn ich ins Bett gehe, drücke ich an einem beliebigen Tab auf AUS und alle Lampen gehen aus.
Wenn ich nachts heimkomme, drücke ich an einem beliebigen Tap auf Standard und das gesamte Haus ist indirekt erhellt.
BRAUCHEN? Nö. Aber es macht einfach Spaß.
Holger am :
Urinal am :
Ein Leben voller Zorn, Neid und Missgunst.
Mir tun die Menschen leid, die sich im wahren Leben eurer Gesellschaft nicht entziehen können. Hoffentlich habt ihr keine Kinder...
Flo am :
Ulf am :
Und wenn sich alle so sehr an irgendwelche Lampen und Farben beim Schlafengehen gewöhnen, dann sind es die, die bei einem Schulausflug oder in den Ferien bei Omma nicht einschlafen können, weil sie total abgerichtet wurden und immer "Orange zum Runterkommen" brauchen...
Klingt wie in einer Freakshow.
;-)
Mark am :
Und ja, ich gehe NIE ins Kino, ich hab IMMER die Lichter an, meine Tochter kann NUR NOCH DAHEIM schlafen und ich hab weder Freunde noch Hobbies. Möchte noch jemand einen Fisch?
Ulf am :
Sind eure Besucher nicht etwas erschrocken, wenn sie so etwas sehen? Zumindest wenn ihr den Raum verlasst wird doch über solch einen Fetisch herrlich hergezogen, oder?
Mark am :
Nee, ich labere niemanden voll damit und versprühe auch keinen Drang ("guck mal, ich kann GRÜN!!!") mir einen Wolf zu dimmen den Abend lang ;)
Es kommt eher mal die Frage, was das für indirekte Lichter sind und dann ("juhu, endlich hat einer gefragt!!") erkläre ich das System.
Die Lichter sind aber meist einfach auf neutral/ warm weiß und alle nicht sichtbar verbaut oder in Alu-Profilen mit Blende, da fällt das oft gar nicht auf, es ist halt irgendwie "hell".
Mark am :
Ich weiß nicht ob du Ambilight-TVs kennst, aber hier wird ja nicht nur eine Farbe "angezeigt", die LEDs am TV passen sich dynamisch (und ohne harte Übergänge) an den angezeigten Inhalt an, sodass rundum unterschiedliche Farben wiedergegeben werden. Optisch wirkt das wie eine "Verlängerung" des Bildes auf die (weiße) Wand.
Diese Systematik lässt sich auf alle HueLichter erweitern. Es leuchtet also mitnichten das ganze Wohnzimmer bei HdR 3h grün :D
Vielleicht bin ich ein Freak oder gar der Teufel, aber wenn wir alle zwei Monate einen KinoAbend machen und Lust darauf haben das zu aktivieren, war es eigentlich immer eine stimmungsvolle Bereicherung. Komm doch mal vorbei!;)
Ulf am :
Mark am :
Aber kann ja auch niemand ahnen, dass wir eh die meiste Zeit im Garten (endlich wieder) sitzen:D
Ich finde Hue auch recht teurer, aber Licht ist irgendwie mein Ding. Als "vollwertige" Beleuchtung jedoch leider nicht nutzbar, einfach zu schwach, gerade die Stripes.
Die neuen Lampen, um die es im Artikel ging, sind für mich (und das will was heißen;)) völlig uninteressant.
Die Taps kann ich jedoch jedem, der Hue zuhause hat, nur empfehlen. Meine Frau hätte bspw. keinen Bock auf das ganze Geraffel, wenn sie die Lichter nur mit dem Handy bedienen könnte.
Oje, Gigaset Elements haben wir ja auch... ich freu mich schon auf den nächsten Artikel hier;)
Brendelino am :
Oder ist das alles kein Problem?
Mir juckt es schon lange in den Fingern, denn ich nutze seit Ewigkeiten das olle ELV System mit Fernbedienung, die immer mal wieder die Speicherung verliert...
Mark am :
Ja, teuer, verrückt. Aber das hilft mir auch nicht weiter, wenn es die Dinger nicht mehr gibt und morgen was kaputt geht. Dann möchte ich zumindest 1x noch tauschen können und mir in Ruhe eine andere Lösung überlegen können.
Ich habe nicht im Lotto gewonnen aber ich arbeite sehr sehr viel, da gönn ich mir das einfach.
Tommy am :
Tommy am :
1 2 3=9 am :
Manche wollen so etwas nicht verstehen oder können es vielleicht nicht.
Ich persönlich freue mich immer über aktuelle Infos und Rabattaktionen.
Und, ob ein Blogautor etwas daran verdient oder nicht, ist doch echt kein Thema. Weiß man doch alles.
Freie Wahl, ob man über den Link kauft oder nicht ;-)
Toller Blog und wenn er dadurch noch lange Fortbestand hat ist es mir recht.
Und an alle Hater: Auf die stille Treppe und runterkommen!
Peace out!
Ulf am :
;-)