Skip to content

Apple startet Public Beta für iOS 8.3

Die Informationen der Kollegen von 9to5Mac waren also tatsächlich mal wieder korrekt. Mit der heutigem Freigabe der dritten Beta von iOS 8.3 hat Apple sein Apple-Seed-Programm für Public Betas auch auf iOS ausgedehnt. Somit können nun also auch interessierte Nicht-Entwickler die Vorabversionen des mobilen Betriebssystems unter die Lupe nehmen und eventuell noch enthaltene Fehler an Apple melden, damit die finale Version dann hoffentlich bei den meisten Nutzern reibungslos läuft.

Momentan wird das Programm noch nicht bei allen Interessierten angezeigt. Der unten zu sehende Screenshot zeigt jedoch eindeutig, wohin die Reise gehen wird. Wer Interesse hat, braucht aktuell also eventuell noch ein wenig Geduld. Anschließend sollte dieser Link direkt zur Bewerbung für die Aufnahme in das Public Beta Programm für iOS führen. Informationen der Kollegen von 9to5Mac zufolge wird Apple das Beta Programm auch bei den Vorabversionen von iOS 9 ab Juni anwenden.

Das Prozedere für die Installation der Public Beta von iOS 8.3 läuft übrigens ein wenig anders ab, als bei den registrierten Entwicklern. Laut Apple sollen Teilnehmer zunächst ein Backup ihres Geräts auf einem Rechner via iTunes machen und anschließend ein Konfigurationsprofil von der Apple Seed Webseite installieren, woraufhin die Vorabversion als normales Softwareupdate in den Einstellungen auf dem Gerät auftaucht und OTA installiert werden kann.

Ich hatte bereits bei OS X Yosemite im vergangenen Jahr erwähnt, dass ich kein großer Freund dieser öffentlichen Betas von Betriebssystemen bin. Nicht das ich anderen Nutzern nicht den vorzeitigen Zugriff auf das Update gönnen würde, aber Beta-Software ist eben immer mit Fehlern behaftet - teilweise auch bewusst, um deren Auswirkungen auf andere Bereiche zu testen. Den meisten "Otto-Normal-Nutzern" ist dies jedoch nicht bewusst, sie wollen nur möglichst schnell das neue Produkt in den Händen halten, so dass Probleme eigentlich vorprogrammiert sind. Allerdings scheint Apple mit der öffentlichen Beta von Yosemite gute Erfahrungen gemacht zu haben, ansonsten würde man den Schritt bei iOS jetzt nicht ebenfalls vollziehen. Ich rufe daher alle Teilnehmer am öffentlichen Betaprogramm dazu auf, sich der möglichen Konsequenzen bewusst zu sein und ihre Erfahrungen mit der Vorabversion von iOS an Apple zurückzumelden, so dass am Ende ein weitgehend fehlerfreies Update steht.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mike am :

Genau wie im Artikel beschrieben läuft es, da ich bereits Beta Tester von Yosemite war konnte ich mein 6+ einfach dazu nehmen, mal schauen es lädt momentan OTA

Stefan am :

Bin auch schon Beta Tester für Yosemite, aber für iOS zeigt er mir leider nichts an ...

MacMax am :

Ich hätte da jetzt schon ne ziemlich lange Liste. Aber wahrscheinlich ist das Jammern auf hohem Niveau.. :-)

Robo am :

iOS sehe ich leider auch nicht.

Axl am :

Bin OS X Beta Tester, iOS ist leider noch nicht verfügbar...

Robo am :

Wann wird es freigegeben hast du einen ungefähren Zeitpunkt?

Chris Isaak am :

Ich wünsche mir vor allem einen Scharfzeichner für die Bearbeiten Funktion in Fotos. Mit ist unverständlich, warum es den nicht gibt, wohl aber die ganze andere Spielerei. Ich denke, Apple will hier suggerieren, dass ihre Kamera keine unscharfen Bilder macht. Bzw wenn doch, dass man per Serienbild mindestens ein knackscharfes dabei hat. Pfft.

Kevin am :

Funktioniert alles einwandfrei frei mit meinem iPhone 6.

Michi am :

Würde es auch gerne testen, aber es steht überall mal soll ein Zweitgerät nutzen - das habe ich nicht und mein neues iPhone (6) dazu zu missbrauchen...?! Was kann im schlimmsten Fall passieren? Und müsste nicht ohnehin alles einwandfrei funktionieren, wenn dann das eigentliche (fertige) Update auf dem Gerät gemacht wurde?

Anonym am :

Lass es einfach. Mit dem Fragenkatalog würde ein Betatest von dir vermutlich niemandem weiterhelfen. Das soll kein Flame sein. Bitte nicht beleidigt sein.

Michi am :

Ok. Ist vlt. ohnehin besser... Trotzdem danke!

Techl am :

Habe versucht mich anzumelden, bekomme aber nur Yosemite als Option - kann jemand sagen warum? und wie ich an die iOS Version gelange?!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen