Amazon Fire TV nun auch in Deutschland erhältlich
Im April hatte Amazon seinen Apple TV Konkurrenten mit Namen Fire TV vorgestellt und in den USA auf den Markt gebracht. Seit vergangener Nacht nun lässt sich das gute Stück auch hierzulande bestellen. Vom Design und der Funktionalität her lässt sich das Fire TV beinahe in allen Punkten mit dem Apple TV vergleichen. Im Inneren kommen allerdings ein Quadcore-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz. Inhaltlich greift die Box selbstverständlich auf das Angebot von Amazon zu. Als Prime-Kunde hat man damit auch kostenlosen Zugriff auf die in dem Abo enthaltenen TV-Sendungen und Filme aus Amazon Instant Video. Das Streaming auf den Fernseher erfolgt in einer Full-HD-Auflösung von 1080p und besteuert wird das Fire TV entweder per beiliegender Fernbedienung oder per Spracheingabe. In einem Punkt setzt sich das Fire TV dann aber doch deutlich vom Apple TV ab. So ist es mit der Box auch möglich, Apps und Spiele auf den Fernseher zu bringen. Hierzu wurde ein dedizierter Grafikchip verbaut, der auch aufwendigere Anwendungen möglich machen soll. Das noch im Aufbau befindliche Angebot soll sowohl kostenlose, als auch kostenpflichtige Angebote umfassen.
Auch preislich konkurriert das Fire TV mit dem Apple TV. So ist die Box in Deutschland zu einem Preis von € 99,- erhältlich. Noch bis Montag hat man als Prime-Kunde sogar die Möglichkeit das Gerät für nur € 49,- zu bestellen. Offenbar hat Amazon, die ursprünglich bis Montag geltende Rabattaktion in Höhe von € 50,- für Prime-unden aufgrund der starken Nachfrage bereits vorzeitig abgebrochen. Ausgeliefert wird das Fire TV dann ab dem 25. September. Und wer weitere € 40,- in die Hand nimmt, kann sich für die verfügbaren Spiele auch noch einen eigenen Controller besorgen. Das Fire TV kann ab sofort über den folgenden Link direkt bei Amazon bestellt werden: Fire TV
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas am :
braverbubb am :
matze am :
Tueffo am :
Bernd am :
Sash am :
Pebbel am :
Tueffo am :
Wolfgang am :
Dan am :
WePe am :
Mike am :
Wolfgang am :
Salbei am :
Marco am :
Salbei am :
Sash am :
Der kostet 10€ mehr aber gleiche Geschichte...
Ne halbwegs hübsch aufgemachte Produktbeschreibung und alle finden so ein Teil geil, dabei gibt es den Rummel schon seit 5 Jahren in den Regalen!
Cromax am :
Das FireTV ist für mich persönlich zwar auch gänzlich uninteressant, aber dennoch sollte man sich bei den Kommentaren nicht so beschränkt benehmen und einfach mal ein paar Funktionen weg lassen, damit es mit einem x-beliebigen Produkt vergleichen kann.
XfrogX am :
Klar läuft kein Android drauf. Aber auf dem Fire tv ja auch nicht richtig. Kannst ja nicht alles einfach von google holen.
Spiele kann das wd natürlich kaum. Gibt zwar welcher aber macht net so richtig Spaß.
Diktieren müsste wohl auch gehen wenn wd es will. Da man es auch über eine Smartphone app steuern kann und dem Smartphone kann man ja diktieren wenn man es mag.
Sash am :
Diktierfunktion ist natürlich heftig.
Kaufen sich das Fire TV bestimmt viele Leute deswegen, obwohl Sie es bei ihrem SmartTV zu Hause garnicht mehr nutzen oder Ähnliches.
Krass wie die Leute sowas feiern obwohl es das seit Ewigkeiten in nahezu ähnlicher Form gibt... mit wichtigeren zusätzlichen Features!
Sash am :
XfrogX am :
Und zum zocken würde ich mir ne Playstation oder so holen.
DudenOnline am :
;)
Achim am :
Beides Funktionen die beim Amazon TV fehlen.
Stefan am :
Ulf am :
Bernd am :
Salbei am :
Woscht am :
Woscht am :