OS X Yosemite: Öffentliche Beta-Phase beginnt am 24. Juli
Viele haben darauf gewartet, nun steht der Termin fest. Die öffentliche Beta Phase von OS X Yosemite wird am morgigen Donnerstag, den 24. Juli beginnen. Dies Information konnte Jim Dalrymple von The Loop in Erfahrung bringen. Die dann für die angemeldeten und interessierten Benutzer zur Verfügung stehende Version entspricht der, die Apple am Montag dieser Woche für Entwickler freigegeben hat. Diese macht bereits einen durchaus stabilen Eindruck, so dass man sie nun offenbar auch auf eine größere Zahl von (eher unerfahrenen) Testern loslassen kann. Dennoch wird Apple die Entwickler-Version in den kommenden Wochen und Monaten häufiger aktualisieren als die Public Beta, um eine frühzeitige Kompatibilität der Apps von Drittanbietern sicherzustellen.
Sollte von euch jemand planen an dem Beta-Programm teilzunehmen, rate ich dringen zur Installation auf einem dafür vorgesehenen Mac oder einer externen Festplatte. Grundsätzlich sollte Beta-Software nicht auf einem Produktivsystem installiert werden. Erst recht nicht, wenn man dort auch noch mit wichtigen Daten arbeitet. Auch die Nutzung von iCloud Drive ist mit Vorsicht zu genießen, da Apple die dort lagernden Daten während der Beta-Phase von Zeit zu Zeit löscht. Hat man sich für die Installation entschieden, lassen sich fortan sämtliche Updates für Yosemite (auch die finale Version) als Updates über den Mac AppStore installieren. Zudem erhält man Zugriff auf eine App namens "Feedback Assistant" über die man sein Feedback zu Yosemite Apple mitteilen kann. Alle weiteren Informationen zum Public Beta Programm gibt es auf der zugehörigen Webseite.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Robby am :
Thomas am :
Anonym am :
Willi Winzig am :
Thomas am :
GREYAchilles am :
Totti am :
JESUS am :
Matze am :
Der Fuchs am :
Die vielen neuen Funktionen konnte ich leider noch nicht testen. Mein iPhone läuft noch auf iOS 7. iOS 8 ist da noch zu instabil. Aber Yosemite läuft bisher ohne Probleme.
Max am :