Skip to content

Microsoft präsentiert Surface Pro 3 mit 12"-Display

Es ist wie so häufig. Kaum wird ein neues Apple-Produkt lediglich ansatzweise in Gerüchten erwähnt, schmeißen die Konkurrenten ihre Kopiermaschinen an und geben alles, um auch ja mit einem eigenen solchen Produkt vor Apple auf dem Markt zu sein. Ob es sich so oder so ähnlich auch beim Surface Pro 3 abgespielt hat, das Microsoft am gestrigen Abend vorgestellt hat, ist unklar. Eine Parallele zum gemunkelten iPad Pro drängt sich allerdings auf. Nun denn, mit seinem neuen Flaggschiff-Tablet hat Microsoft das aktuell größte und gleichzeitig dünnste Tablet präsentiert, welches mit einem Intel-Core-Prozessor arbeitet. Bei einer Bildschirmdiagonalen von 12" ist das Surface Pro 3 noch 9,1 mm dick (zum Vergleich: das iPad Air liegt hier bei 7,5 mm) und wiegt 800 Gramm (iPad Air: 478 g). In einem eher, sagen wir ungewöhnlichen Vergleich verweist Microsoft darauf, dass das Gerät damit leichter sei als das MacBook Air - wohlgemerkt ein Notebook. Tatsache ist allerdings, dass das Microsoft-Tablet mit einer Auflösung von 2.160 x 1.440 Pixeln bei einem Seitenverhältinis von 3:2 eine höhere Auflösung als das iPad und das MacBook Air bietet.

Ebenfalls vorgestellt wurde ein neues "Type Cover", mit dem sich das Surface Pro 3 zu einer perfekten Kombination aus Tablet und Notebook machen lassen soll. In der Standard-Konfiguration verbaut Microsoft einen Intel Core i3 Prozessor. Darf es etwas mehr sein, lässt sich jedoch auch ein Core i5 bzw. Core i7 ordern. An Speicherplatz bietet Microsoft eine Spannweite von 64 GB bis 512 GB bei einem Einstiegspreis von US$ 799,-. Ziemlich stolz wenn man bedenkt, dass das MacBook Air bereits ab US$ 899,- zu haben ist. Ob dann auch tatsächlich ein iPad Pro zu erwarten ist, dürfte durchaus ein Stück weit von der Nachfrage nach dem Surface Pro 3 abhängen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matze am :

Sieht erstmal ganz gut aus,...

AppStore Tester am :

Microsoft sieht das Surface halt als Laptop-Ersatz! Darum der Vergleich zum MacBook Air!

JESUS am :

Meiner Meinung nach entscheidet es sich an der Tastatur ob das surface Pro als laptopersatz herhalten kann. Dir anderen surfaces sind ziemlich scheiße zum Texte schreiben. Nicht vergleichbar mit MacBook Air.

Anonym am :

Da läuft ja auch ein ganz "normales" Betriebssystem drauf was die Kompatibilität zum Desktop und den Ersatz des Laptops einfacher macht. Es läuft halt alles drauf, was auf dem Desktop/Laptop auch läuft.
Mir gefällt es gut! Allerdings hat Microsoft immer noch das Problem mit dem sehr übersichtlichen "App Store"

Alexander am :

Ich nutze mittlerweile das Galaxy Note Pro 12.2 und kann nur sagen, wenn es um produktives Arbeiten mit Stifteingabe geht, macht ein solches Gerät durchaus Sinn. Mir fehlt bei Apple die Hinwendung im Tabletbereich zu eben diesem professionellen Einsatz. Ich denke egal welche Firma, es gibt sehr gute Produkte, je nach Einsatzzweck variiert die Marke. Gerade schreibe ich auf dem IPAD Air, weil ich am Frühstückstisch eben kein 12-Zoll-Gerät beim Wickel haben will.

Ich finde den Trend hin zu größeren Tablets mit entsprechenden Anschlussmöglichkeiten sehr gut. So lange man keinen Stift braucht ist Apple für mich erste Wahl, ansonsten einfach den Markt beobachten.

Steve am :

Sieht erstmal gut aus in der Werbung ;)

Klasse letzter Satz in deinem Artikel;) Das sehe ich genauso!...


"Ob dann auch tatsächlich ein iPad Pro zu erwarten ist, dürfte durchaus ein Stück weit von der Nachfrage nach dem Surface Pro 3 abhängen"...

Rico am :

Den letzten Satz sehe ich nicht so. Ich denke Apple tickt hier anders. Hätte die Firma nur auf Marktanalysen geachtet, so wären so einige Produkte nicht oder auch nicht genau in solch einer Ausprägung auf den Markt gekommen. Bsp. Das iPad hätte dann einen USB Anschluss oder wäre gar nicht heraus gekommen, es hätte ja den eigenen Notebook Markt kanabilisieren können.

Steve am :

.. Es gibt viele Bsp dafür und dagegen.. Ein

Bsp dafür könnte sein:
Bestimmt wird das iPhone 6 und Display größer....

Rico am :

Das werden wir erst einmal abwarten. Es ist noch nicht raus.

Thor Steiner am :

Nur leider fast immer wird von Apple kopiert und mehr als genug als eigene Idee verkauft. Alles war Microsoft in letzter Zeit rausgebracht hat, erfreut sich nicht großer Beliebtheit oder sehe ich es falsch???

Christian am :

Die Beliebtheit der Produkte hat sicher verschiedene Gründe. Steht aber sicher nicht im Zusammenhang damit, ob von Apple kopiert wird oder nicht.

Zudem ist Apple durchaus auch in der Lage Ideen von anderen zu adaptieren. Z.B. Die Mitteilungszentrale in ios gab es in sehr ähnlicher Form bei Android.

Außerdem hatte Steve Jobs auch keine großen Hemmungen Ideen zu übernehmen.

FloJobs am :

Rechte raus!!!!!

Pellex am :

Ja, absolut! Windows 8, ist wie immer bei MS, nur halb fertig und wird eher von vielen Usern abgelehnt. Keiner Weiß ob jetzt lieber mit Maus, Finger oder Stift gearbeitet werden sollte. Aber Hauptsache irgendwas mit "Touch" wie bei Android oder iOS. Meiner Meinung nach genauso unsexy wie auch deren mobile Windows Version. Mit deren "App Store" will ich gar nicht erst anfangen. Leider muss ich beruflich mit Windows 8 Tablett arbeiten. Privat würde ich niemals mehr auf den Gedanken kommen, dafür Geld auszugeben. Da sind Google und Apple zeitgemäßer und klar ausgerichtet. Als Privatanwender sollte ein Umstieg von MS zu was auch immer kein Problem mehr sein.

Martin am :

Ich kann diese Verschwörungstheorien auch nicht mehr hören!
Jeder klar denkende Mensch weiß doch bestimmt seit 2 Jahren, dass es mal in diese Richtung gehen wird...!

kamaflo am :

Zumal die Produktstrategie von MS seit dem ersten Surface und Win8 in diese Richtung geht. Ich finde gut das MS hier konsequent seinen Weg geht. Wollten sie wirklich nur kopieren, hätten Sie ein Surface Mini rausgebracht.

Steve am :

Hey Tom, sicher hast du RECHT, dass in anderen Firmen intelligente, Kreative und innovative Menschen arbeiten.... Aber da M.E. die Führungskräfte und deren Führungskräfte sich nichts zutrauen und aus der Vergangenheit enttäuscht(Kein Gewinn etc.) sind, wird sich da in der nächsten Zeit nichts dran ändern und momentan werden Sie nur "gezwungen" Apple hinterher zu laufen...
Ich denke, dass die nächsten innovativen Geräte nur aus einer kleinen Firma entstehen könnten die wieder in einer Garage an einem tollen Produkt werkeln;) Ich hoffe nur diesmal aus Berlin oder sonst wo in Deutschland ;)

Armin am :

Apple erschafft ein Produkt! Ms und Samsung stellen eine Technik bereit.
Apple hatte unter Steve Jobs den Spiritus Rektor Marktentwicklungen als erste zu antizipieren für die die Zeit reif genug war.
Das iPhone der AppStore aber vor allen das Ipad sind Beispiele dafür.

Ulf am :

Ich glaube auch nicht, dass es Apple-Gerüchten bedarf, wenn man ein vorhandenes Surface auf 12 Zoll vergrößert um es als vollwertigen Notebookersatz anzupreisen. Schließlich ist auch ein vollständiges PC Betriebssystem drauf. Und bei 12 Zoll kann man schon recht gut arbeiten. Gerade mit angedockter Tastatur.

Nicht alles was auf dem Markt erscheint, ist eine Idee Apple's...

Stef am :

Flo, ich lese diesen Blog echt gerne- aber verzichte bitte zukünftig auf diese Fanboy-Beiträge.

Die Entwicklung eines solchen Produktes muss bereits vor einigen Monaten gestartet sein, lange bevor es die iPad Maxi-Gerüchte gab. Angesichts der Tatsache, dass Microsoft wohl für eine ähnliche Qualität steht wie Apple sollte man sich schon eher fragen wer hier wen kopiert.

ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

Cdm am :

Quatsch!

Es gibt kein "APPLE GUI" - stammt Alles von der Menlo Park (damals von Xerox finanziert) Denkfabrik.

Woiz, IBM und MS haben dort gelernt!

IBM und MS und Andere haben dann genormt - nur Apple nicht, weil Steve sich unbedingt abgrenzen (nicht verbessern) wollte.

So gibt es bis heute einen "Industriestandard" und eben Apple.

Das ist/wird offenbar auch bei "Pads" genauso.

ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

Matte am :

Sorry aber das ist Mist hoch zehn, es geht hier eben hauptsächlich um Apple aber das heißt nicht dass hier Apple nur gelobt werden muss und alles andere kritisiert. Fänd ich das so toll, wär ich in einer Sekte.

KreWo am :

Gerüchte entstehen nicht erst dann, wenn Du sie liest...

Akimo am :

Diese Hybridformen sind - für meine Arbeit - Mist. Zum Arbeiten zu eingeschränkt, zur Unterhaltung zu plump (Viel Spass mit dem Surface am Abend in der Badewanne beim Filmegucken). Hatte letztes Jahr das neue Yoga von Lenovo - 3 Wochen. Touchscreen braucht bei der Arbeit einfach keiner, die Maus ist nach wie vor viel komfortabler. Ich denke nicht, dass das Zusammenfügen von Tablets u Notebooks das Nutzererlebnis verbessert, beide Anwendungsszenarien sind zu unterschiedlich. Und Stift auf Bildschirm: igitt. Aber das kann jeder sehen wie er will. Jeder soll nach seiner façon selig werden!

Marco am :

Kopiermaschinen... bei einem Produkt, was nichtmals existiert und gar nirgends von Apple präsentiert wurde. Aber die Konkurrenz "kopiert"... :-D Hat Apple jetzt schon Rechte an allen nicht-veröffentlichten Produkten, nur weil irgendwelche Gerüchte in die Welt gesetzt wurden? Lach... nee, is klar...

Abraxx am :

In Flos Zeilen spiegelt sich leider mal wieder seine völlige Unkenntnis bzgl verschiedener Technologien und Produktentwicklungszyklen dieser Branche wieder. Aber lassen wir ihn Mal in seinem Glauben. Ich selber warte auch auf ein 12'' Macbook Air aber MS zu unterstellen eine Kopiermaschine angeschmissen zu haben, ist einfach nur noch peinlich.

BG-On am :

liegt vielleicht daran dass es kein Artikel ist sondern ein Blog-Eintrag...

JESUS am :

Ich denke zwar auch nicht dass das surface hier einzig aufgriffet Gerüchte zum iPad pro entwickelt wurde. Aber flo hat nicht unrecht. Smartphones und tablets würden definitiv heute nicht so gefragt sein ohne iPhone und iPad. Fakt. Sie würden eher vergleichbar sein mit ihrer Erscheinung vor erscheinen beider Apple Geräte. Apple ist momentan DER Tonangeber für Trends im elektronikmarkt.

andij90 am :

Mir erschließt sich nicht wirklich der Sinn eines solchen "Pro Tablets". Die Zielgruppe sind diejenigen, die produktiv mit solchen Geräten arbeiten. Das Tastatur-Cover ist in diesem Fall sowieso die meiste Zeit am Tablet. Also ist ein Notebook m.M. nach die bessere Alternative. Insbesondere, da das Surface Pro 3 über einen Lüfter verfügt, welcher bei einem Tablet eigentlich nichts zu suchen haben sollte.

Ps: Das beste Bild von der Vorstellung: http://www.spiegel.de/fotostrecke/surface-pro-3-microsoft-stellt-neuen-tablet-pc-vor-fotostrecke-114772-4.html

Herri am :

Es wird ja gemunkelt, tim cook hätte bei ansicht der präsentation abwechselnd wie von sinnen ständig " amazing" und " leider geil"
geschrien...

Herri am :

So entsteht gerade die neue modefloskel " leider amazing"

Expee am :

Ich persönlich will keinen Hybriden aus Laptop und Tablet. Wer auf sowas steht, für den ist das Surface Pro 3 sicherlich die aktuell beste Wahl. Ich denke, wenn MS signifikant in diesen Markt einsteigen, bzw. ihn etablieren will, sollten sie die Margen erstmal deutlich zurückschrauben und beim Preis wesentlich aggressiver sein. Ich persönlich freue mich auf das hoffentlich noch dieses Jahr erscheinende, komplett neue MacBook Air, welches ich als vollwertigen
Laptop auch eben buchstäblich so benutzen kann... Auf meinem Schoß.

Matte am :

Ich sehe hier keine Kopie, Microsoft hat mit der Pro-Serie ja von Anfang an auf ein richtiges OS gesetzt und entwickelt das durch den größeren Bildschirm nur konsequent weiter. Im Büro haben wir das Surface Pro 2, mit dem 16:9 Format ist es fürs Büro einfach ungeeignet. Das neue dürfte es besser machen (besseres Seitenverhältnis, größer, leichter). Kollegen bei uns, die öfter im Außendienst arbeiten, wünschen sich so ein Gerät, denke da ist das Surface Pro 3 echt attraktiv, einziger Nachteil ist das fehlende LTE und UMTS oder gibts eine Version mit?

Anonym am :

Welche Gemeinsamkeiten haben den beide Modelle? Ich sehe da keine. Es sind völlig unterschiedliche Tabletts.

Ipad am :

Das surface 3 ist ein Laptop und tablet in einen. Und das ist schon Innovation. Ein Laptop im 9mm und 800gr. rauszubringen. ein ipad und Android tablet sind nur Riesige Smartphones. Ich werde vom ipad zum surface wechseln. Ein surface hat mehr Sinn.

Galki am :

Man kann Microsoft nun wirklich nicht vorwerfen Apple zu klonen oder Nachahmerprodukte auf den Markt zu werfen. Windows 8 und das surface ist ein eigenständiges Produkt das schon letztes Jahr angekündigt wurde und kein Android Klon! Dieses tumbe Apple Fan Boy gekeife geht mir auf die nerven und das sage ich als langjähriger zufriedener ipad besitzer!

arris am :

Bei uns in Haushalt gibt es auch lediglich Apple-Produkte, vom Mac über iPad und ATV bis zum iPhone. Die Gesamtheit der Systeme passt halt. Das zum Hintergrund.

Haben die MS-Basher eigentlich das Youtube-Video gesehen? Das Surface Pro macht doch einen saugeilen Eindruck und Win8 so schlecht macht, weiß ich auch nicht. Kann euch nicht verstehen. Ach und übrigens können die alle kopieren wie sie wollen, so lange die Produkte dadurch immer besser werden und der Verbraucher am Ende profitiert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen