Skip to content

Promocodes ab sofort auch für In-App Purchases?

Promocodes sind für iOS-Entwickler ein wichtiges Werkzeug, wenn es darum geht, ihre Apps bekannt zu machen. Bislang konnten diese jedoch nur für das kostenlose Laden einer eigentlich kostenpflichtigen App genutzt werden. Wie es aussieht, hat Apple die Verwendung von Promocodes nun jedoch anscheinend auch auf die Nutzung zum Erwerben von In-App Purchases ausgeweitet. So berichtet Jeff Scott von 148apps.com (via MacRumors) von einem entsprechend erfolgreichen In-App Purchase per Promocode und dokumentiert dies auch direkt mit einem entsprechenden Screenshot auf Twitter. Bei dem angesprochenen Szenario wurde ein Promocode für das kostenlose Real Racing 3 eingelöst, über den man zu 10 kostenlosen Goldeinheiten kommt, die normalerweise einen Wert von 1,99 US$ haben. Hierzu ruft man einfach diesen Link auf einem iOS-Gerät auf und gibt dann den Promocode ein. Sollte Real Racing 3 nicht auf dem Gerät installiert sein, wird es automatisch heruntergeladen, bevor der Code eingelöst wird.

Apple hat am vergangenen Mittwoch längere Wartungsarbeiten an seinem Entwickler-Portal iTunes Connect durchgeführt, über das auch die Promocodes generiert werden. Möglicherweise sind die aktualisierte iTunes Connect App und die neue Möglichkeit der Promocodes für In-App Purchases Auswirkungen dieser Wartungsarbeiten. Für die Entwickler wäre dies in jedem Fall begrüßenswert, würde es doch eine weitere Möglichkeit darstellen, Inhalte, die per In-App Purchase vertrieben werden, zu promoten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Flakron am :

Bei mir hat es sich nun seit längerem eingespielt, dass ich ohne Ausnahme - jegliches - Spiel ignoriere, das auf dem "Freemium" Modell basiert.

Der Untergang von Angry Birds, sowohl ruft- als auch Geldtechnisch, bestätigt, dass ich nicht der Einzige bin, der das so sieht.

Obwohl ich nichts von "Neid und Missgunst" halte, wünsche ich allen Unternehmen, die auf das Freemium Modell setzten, ein schlechtes Geschäft und die (Rück-)Besinnung zum guten alten "Einmalkauf".

Cromax am :

Ich bin ja grundsätzlich ein Befürworter von In-App Einkäufen. Wenn Apple nur eine Ausnahme hinzufügen würde: "InApp Einkäufe dürfen nicht für den Erwerb virtueller Währungen verwendet werden." Am besten noch ein wenig ausformulieren, dass man nicht so schnell Schlupflöcher findet, aber wenn das stehen würde, wären In-App Einkäufe meiner Meinung nach eine sehr praktische Sache. Mit so einer Einschränkung würden zwar wahrscheinlich 90% der aktuellen In-App Einkäufe mit einem mal verboten, aber sinnvoll wäre dennoch.

Stef am :

Jap. Sehr ich genauso!

Flakron am :

Mit dieser Idee kann ich mich sogar anfreunden :-).

Anonym am :

Promo Codes? Hatte neulich ( januar) den Fall das ich eine App geladen hatte, dazu gab es einen Promo Code der die App zur Pro version aufwertete, normalerweise nur per In-App möglich !!

Vor einer Woche habe ich mein iP5 neu aufgesetzt, wollte den In-App Kauf wiederherstellen ging allerdings nicht.

Der Entwickler war sehr kulant und gab mir einen neuen Code.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen