iPhone 5c ab morgen angeblich auch mit 8 GB erhältlich [UPDATE]
Dass die Verkäufe des iPhone 5c nicht Apples Erwartungen entsprechen, dürfte ein offenes Geheimnis sein. Über Schuld und Ursache kann man sicherlich lange diskutieren. Ein Hauptproblem ist jedoch sicherlich, dass das Gerät mit dem Kunststoffgehäuse bereits lange vor seiner Veröffentlichung als "Billig-iPhone" tituliert wurde, was auch eine entsprechende Erwartungshaltung an den Preis schürte. Letzten Endes kostet das Gerät jedoch lediglich € 100,- weniger als das iPhone 5s, was letzten Endes viele Käufer abgeschreckt haben dürfte. Inzwischen berichten jedoch sowohl Caschy, als auch die Kollegen vom iPhone-Ticker und die Engländer von Coolsmartphone, dass Apple morgen eine günstigere Variante des iPhone 5c mit einer Speicherkapazität von 8 GB auf den Markt bringen wird. Bislang war das untere Ende der Skala bei 16 GB zu einem Preis von € 599,- angesiedelt. Nimmt man Apples sonstige Preisabstände zum Vergleich, dürfte ein solches Gerät dann bei € 499,- liegen und sich damit zwischen dem nach wie vor verfügbaren 8 GB iPhone 4s (€ 399,-) und dem 16 GB iPhone 5c platzieren. Sollte sich morgen etwas im Apple Store tun, werde ich natürlich entsprechend berichten.
UPDATE: Die Gerüchte haben sich bewahrheitet. Ab sofort ist ein iPhone 5c mit 8 GB Speicherkapazität zum Preis von € 549,- im Apple Store erhältlich. Die Shops von Telekom, Vodafone und O2 dürften in Kürze nachziehen.
Neben der neuen Speichergröße beim iPhone 5c kehrt auch ein alter Bekannter ins Apple-Sortiment zurück. So ist ab heute auch wieder das iPad 4 erhältlich und löst das iPad 2 ab, welches nun am Ende seines Zyklus angekommen ist. Damit setzt Apple bei den großen iPads nun voll und ganz auf den Lightning-Anschluss und Retina-Displays. Das Gerät ist der Ausführung mit 16 GB im Apple Store erhältlich und kostet in der WiFi-only Variante € 379,- und in der Cellular-Variante € 499.-.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
matze am :
MrMikes am :
GustavG am :
Apple will doch auch Content verkaufen. Ja wie denn, wenn es immer weniger Geräte werden (im Verhältnis zu anderen Marktteilnehmern)?
Die Logik muss ich nicht verstehen - aber ich finde es sehr schade. Inzwischen haben recht viele ein HTC, LG, Samsung ... weil sie eben preislich nicht so hoch einsteigen wollen.
Naja - mit 8GB braucht man m.E. nach auch nicht mehr zu kommen.
holger am :
Ulf am :
heidl am :
Warum versucht Apple da jetzt krampfhaft den Wert des 5C's hochzuhalten, in dem sie zusätzlich zur (willkommenen) Preisreduzierung den Speicher halbieren?
Warum nicht eingestehen, dass das 5C ein Fehler war, Preise runter und dem Underdog somit zu einem zweiten Frühling verhelfen.
So wirds wohl wieder (oder besser gesagt, noch immer) nichts.
Ulf am :
Johannes am :
8 GB dürfte man als selbsterklärter technischer Marktführer gar nicht mehr anbieten oder nur zu einem echten Schnäppchenpreis von vllt. 350 €.
Mit dem iPad 4 als günstiges Gerät in der Einsteigerversion haben sie es besser gemacht, denke ich…
Matze am :
Ich muss zugeben ich habe bis jetzt noch KEIN 5c in freier Wildbahn gesehen. Apple sollte es als Fehlversuch verbuchen und es vom Markt nehmen. Spätestens mit dem iPhone 6
Ulf am :
GustavG am :
Zwei!
Franz am :
Georg am :
Ulf am :
Preissenkung um 100 Euro hätte die Absatzzahlen erhöht, aber nun wird das Plastikteil noch minderwertiger unter der Haube werden...
Ulf am :
????
heidl am :
Expee am :
Aviator am :
Conni am :
Witzbold123 am :
Ralph am :
Der Einkauf-Preisunterschied zwischen 8 und 16 GB dürften nur ein paar Euro sein.
Den Preis für die 16 GB Variante kräftig nach unten korrigieren und das 5C verkauft sich wie geschnitten Brot.
Schmack am :
Auch bei den top Geräten (5S) warte ich nun seit mehreren Jahren auf eine einfache Verdopplung des Speicherplatzes. Also Start mit 32, 64 und 128.
Und das zu gleichen Preisen!
Diese sind über die Jahre stetig gestiegen und eine Verdopplung ist seit Retina und Universal Apps höchste Zeit.
Trotz Cloud Diensten benötigt man einfach ein wenig Platz auf den Geräten (Apps, Musik, Fotos, evt. Videos, etc.)
Richard am :
Dok S am :
Hab meinen iPod schon lange verschenkt, da nicht mehr genutzt.
iKostas am :
Richard am :
Dijar am :
Ulf am :
Sie führen jetzt das 5C mit 8 GB für 499 Euro ein. In wenigen Monaten fliegt das 4S aus dem Sortiment und dann word das 5C mit 8 GB weiterhin im Programm bleiben, dann jedoch auf 399 im Preis gesenkt.
Die anderen Speichergrößen (16 und 32 GB) des 5C werden spätestens dann eingestellt.
Und für 399 gibt es sicherlich eine gewisse Gruppe an möglichen Kunden.
Aber die Show mit der Auferstehung eines 8 GB-Modells ist eigentlich ein schlechter Scherz in der heutigen Zeit.
Armin am :
Ulf am :
Apple bietet das 5C mit 8 GB nicht für 499 sondern für 549 Euro an. Mit 50 Euro weniger, aber auch 50% weniger Speicher wird es sicherlich ein großer Ladenhüter bleiben!
Flakron am :
Die Preispolitik von Apple ist sooo dermaßen lächerlich, dass ich mich teilweise schon dafür schäme.
8Gb reichen doch vorne und hinten nicht aus, und dann auch noch "nur" 50€ weniger...
Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie man aus Fehlern nicht lernt. Schlecht gemacht Apple.
Ulf am :
Heute soll im Laufe des Tages das iPad 4 reanimiert werden und das iPad 2 ersetzen.
Leider soll Apple auch hier nicht für einen attraktiven Preis sorgen sondern es von 379 Euro auf 449 Euro verteuern. Damit wäre der Abstand zum iPad 5 (Air) zu klein sein...
Tom am :
Ulf am :
Andreas Gottung am :
Jesper am :
Boris am :
Anonym am :
Wie teuer ist nochmal Flashspeicher heutzutage ???
Wen wollen die denn das verkaufen?
Hätten sie auch das 16 GB so weiter produzieren können und würde am Ende wahrscheinlich fast das gleiche an Produktionskosten verursachen. kopfschüttel
Anonym am :