Gadget-Watch: Woodster Holzsockel für den iMac [UPDATE]
UPDATE: Den Woodster Holzsockel für den iMac hatte ich bereits vor ein paar Wochen in meiner Gadget-Watch. Leider wurde das ursprüngliche Finanzierungsziel nicht erreicht, weswegen sich die Macher dazu entschlossen haben, ein neues Finanzierungsprojekt zu starten, bei dem man den Preis enorm reduziert hat und den Holzsockel nun unter dem Verkaufspreis anbietet. Aus diesem Grunde hier nich einmal der Hinweis auf das Projekt aus deutschen Landen, welches die Unterstützung in jedem Fall verdient hat. Weit ist es nicht mehr bis zum angestrebten Finanzierungsziel. Hier gehts direkt zum aktualisierten Indiegogo-Projekt: Holzgefuehl Woodster
Speziell wenn man den ganzen Tag oder zumindest einen großen Teil des Tages am Rechner sitzt, spielt die Ergonomie eine wichtige Rolle. Oftmals sind Schreibtischposition, Stuhl- und Monitorhöhe nicht gut aufeinander abgestimmt, was nicht selten zu Nacken- und Rückenschmerzen oder sonstigen Problemen führt. Speziell der Monitor steht meist zu niedrig für die optimale Sitzhaltung. Hier schafft ein Sockel Abhilfe und genau den soll es nun für den iMac in einer äußerst chicen und vor allem nachhaltigen Version von Holzgefuehl geben. Zumindest dann, wenn das Indiegogo-Projekt genügend Investoren findet. Den "Woodster" ist perfekt an den Standfuß aller iMacs seit dem Baujahr 2009 angepasst und es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen und aus verschiedenem Holz, welches aus nachhaltigem einheimischen Anbau stammt. Auf Wunsch gibt es auf der Vorderseite zwei USB-3.0-Ports über die sich USB-Sticks oder sonstige Peripherie komfortabel anschließen lässt. Eine Ausführliche Bildergalerie gibt es auf der Webseite von Holzgefuehl. Über den folgenden Link geht es direkt zum zugehörigen Indiegogo-Projekt: Holzgefuehl Woodster
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Timo am :
Anonym am :
phpART am :
holger am :
Cdm am :
So einen Quatsch kann hur in der Endzeit eines Hypes entstehen - dann auch noch falsch gedacht und angewendet!
Edelzocker am :
Vorsicht Ironie!
Gebe Anonym vollkommen recht.
Tobi am :
Chris am :
Gregor am :
Aus Alu fänd ich's für mich passender.
Gurki am :
Anonym am :
Christoph am :
Aluminiumabfälle können nur durch Verdünnen mit Reinaluminium wieder verwertet werden (anders als Stahl oder Kupfer). Und die Herstellung von Reinaluminium ist nicht gerade ökologisch, weder beim Abbau von Bauxit noch was den Stromverbrauch bei der Herstellung angeht...
KreWo am :
Ach ja, zum Thema Öko... wie ist eigentlich Deine Öko-Bilanz?
Wo vermeidest Du denn Müll (iPhone nur alle 10 Jahre, Mac/PC ebenso, Stromsparen durch Vermeiden unnötigen Betriebs der Geräte = Verzicht auf Herumtrollen in Foren etc.)?
Leon am :
Anonym am :
Herri am :
KreWo am :
Lucy Fairy am :
AppStore Tester am :
Flo am :
Paddi am :
Fatih am :
Ich habe extra einen höhenverstellbaren Schreibtisch für den iMac, weil die normalen zu hoch sind.
Flo, du hast wohl keinen 27" iMac, sonst würdest du diesem Teil hier keinen Artikel widmen.
Flo am :
holger am :
Aviator am :
AnDi am :