Skip to content

Vevo und NHL - Neue Inhalte für das Apple TV

Mit einem stillen Update hat Apple das Apple TV in Deutschland mit neuen Inhalten bestückt. Mit dabei ist auch der heute in Deutschland gestartete Streamingdienst für Musikvideos "Vevo". Hierbei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von Sony und Universal, welchem es im Gegensatz zu YouTube gelungen ist, einen Deal mit dem GEMA zu erzielen, der es Vevo gestattet, die Musikvideostreams auch in Deutschland anzubieten. Hierzu äußerte sich der für das internationale Geschäft zuständige Manager Nic Jones gegenüber der dpa mit den Worten: "Die Gespräche begannen zwar mit Forderungen, bei denen kein nachhaltiges Geschäft für uns möglich war, aber wir haben schließlich eine annehmbare Lösung gefunden." (via stern.de) Finanziert wird Vevo über Werbeclips, die nach jeweils drei Musikvideos eingespielt werden. Der Katalog umfasst aktuell ca. 75.000 Musikvideos, die in Deutschland über die Webseite, die ebenfalls bereits verfügbare iPhone-App (kostenlos im AppStore), die Xbox und eben auch das Apple TV abgerufen werden können. Ein entsprechendes Symbol findet sich bereits im Hauptmenü der Set-Top Box.

Für Freunde des US-Sports bietet Apple nun auch in Deutschland die Spiele der nordamerikanischen Eishockeliga NHL über das Apple TV an. Auch hierfür wurde bereits ein entsprechendes Symbol im Hauptmenü platziert. (mit Dank an Martin und Steffen!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hebe am :

Sind es Livespiele der NHL? Das wäre ja der Kracher!

Thorben am :

Mit entsprechendem Abo ja.
Gamecube Kost glaub ich knapp 100€ im Jahr. Als NHL Fan sicherlich nicht zuviel.
Ich persönlich würde mir ja den nfl gamepass noch wünschen, aber die nfl hat da leider so gar keine Ambitionen, weil gamepass nur international ist und für die Amis keine rolle spielt.

Essenzaa am :

Vevo ist jetzt schon geil! Vor allem als app aufm iPhone. Der durchforstet auch die Musikbibliothek des Devices und bietet die Videos zu den Liedern an. ????

holger am :

das braucht niemand.

Hoffnungsvoll am :

Zu dumm, dass Airplay nach dem Update nicht mehr funktioniert :(

Tobi am :

Bei mir funktioniert es zwar, jedoch ändert sich die Lautstärke spontan immer mal wieder. Hat noch jemand das gleiche Problem?

Marco am :

OT: Weiss einer von Euch, wo die "Posten"- und "Tweeten"-Funktion unter iOS7 zu finden ist? Ich meine Texte, nicht Fotos.

Ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

Marco am :

Das muss nachgereicht werden, finde ich. Habe das oft benutzt.

Bernd am :

Apple müsste mal die Mediatheken von ARD und ZDF dem Apple-TV hinzufügen. Ist mir vollkommen schleierhaft, weshalb in die Richtung überhaupt nichts unternommen wird! immer nur diese blöden US-Dienste.

masterpropper am :

Das mag daran liegen das Deutschland für Apple in Sachen Apple TV unbedeutend ist. Ich wünsche mir immer noch eine Maxdome App auf dem Apple TV. Watchever

Jones am :

Merkt ihr's?
Der eine möchte das, der andere das.
Und genau das war doch der Erfolg vom iPhone (unter anderem). Man kann es personalisieren!
Mir ist es immer noch schleierhaft warum es keinen AppStore für das Gerät gibt!
Dann könnte es jeder so machen wie es ihm beliebt.

Solange warte ich jedenfalls mit einem Kauf..

Glen am :

Meins wird jetzt seit 2 Tagen für den Versand vorbereitet. Schade das sich so lange nichts tut.

TorstenB am :

Es gibt auf der Webseite keine Seite wo man den Activation Code eingeben kann. Hat jemand was gefunden?

Stefan am :

Wie kann ich die Playlisten zw. Apple TV und IPhone synchronisieren ? Bekomme das nur mit neuem Login hin.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen