Skip to content

Amazon AutoRip nun auch in Deutschland verfügbar

Es ist die alte Leier. Noch vor einigen Jahren hat man sich Musik vornehmlich auf CDs gekauft. Manch einer sogar auf Schallplatten. Mit dem Siegeszug der MP3 begann man schließlich, die gesamte Musiksammlung mühsam zu rippen, um sie im digitalen Format auf seinen verschiedenen Geräten wiedergeben zu können. Dass dabei die Klangqualität auf der Strecke blieb, wurde durch die flexiblere Nutzung wieder aufgewogen. Das Rippen war und ist jedoch eine nervige und zeitaufwendige Angelegenheit. Umso erfreulicher sind die Nachrichten, mit denen Amazon heute überrascht. Ab sofort ist nämlich die kostenlose Dreingabe einer MP3-Version beim Kauf einer CD bzw. einer Schallplatte unter dem Name AutoRip auch in Deutschland verfügbar. In den USA können Kunden den Service bereits seit Anfang des Jahres nutzen.

Kauft man ab sofort bei Amazon eine CD, Schallplatte oder Kassette mit dem AutoRip-Logo, landen die MP3-Versionen der darauf enthaltenen Lieder automatisch im eigenen Cloud-Player. Von dort aus lassen sie sich dann im Browser oder auf einem mobilen Gerät (hierzu zählen auch iPhone, iPad und Co.) abspielen. Nach eigenen Angaben bietet Amazon derzeit ca. 500.000 CDs und 14.000 Schallplatten mit AutoRip-Funktion an. Der Clou dabei ist, dass Amazon seinen Kunden AutoRip auch rückwirkend für alle seit 1999 erworbenen Tonträger anbietet und die entsprechenden MP3-Versionen automatisch dem Cloud-Player hinzufügt. Mithilfe des Amazon MP3 Downloaders lassen sich die Songs auch komfortabel direkt aus dem Cloud-Player in die eigene iTunes-Mediathek importieren. Alle Informationen liefert Amazon auf den AutoRip-Sonderseiten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Manuel am :

Davon wird der Klang auch nicht besser ! Ich bleib bei der schwarzen Platte !

TreCool8992 am :

Die sind nur leider unterwegs so unpraktisch ;-)
Ansonsten geb ich dir aber Recht.

Manuel am :

Stimmt ! Aber unterwegs reicht auch mal das Radio !

Unilife am :

Wenn es einen Service für hochwertige Digitalisierung von LPs gäbe, würdest du ihn in Anspruch nehmen wollen und was wäre er dir Wert?

Manuel am :

Ich will ja gar nichts digitales ! Ich will mir zeit nehmen beim hören und genießen ! Das ist doch waren's Musik hören ! Da redet man natürlich auch nicht von Charts !

David.S am :

Also ich mache das mit dem digitalisieren einfach selber , mit Audacity. Direkt beim ersten reinhören in ein neues Album nehme ich die Platte auf und schneide und tagge es dann selber. So kann ich auch selber entscheiden welches Format und welche Qualität die Datei haben wird :D

Kausn am :

Rückwirkend bis 1999?
Genial!

Kinnskar am :

Wie funktionert das mit dem "Rückwirkend"? Ich habe letzte Woche ein Album gekauft, was jetzt mit AutoRip gekennzeichnet ist...finde ich aber nicht in meiner Amazon Cloud...

Flo am :

Sollte eigentlich automatisch im Cloud Player erscheinen. Ist bei mir zumindest so.

eswirdstiller am :

Wie geil ist dass denn! Getestet und tatsächlich. Ich weiß schon warum ich Amazon die Stange halte!

eswirdstiller am :

Ist bei mir auch so

Kinnskar am :

Bei mir klappt es immer noch nicht. Der Support hat den Fehler auch nicht gefunden (CD z.B. Letzte Woche gekauft). Ich möge mal noch heute abwarten, es scheinen noch nicht alle Accounts umgestellt.

Oliver am :

Funktioniert super!

Martin am :

Bei mir fehlen richtig viele Alben...

Jones am :

Geht aber nicht aus der App oder?

Martin am :

Eine sehr erfreuliche Entwicklung, die vielleicht eher wieder den Anstoß gibt, eine komplette CD und nicht nur die MP3-Version zu kaufen.
Nur der Hinweis, dass beim digitalisieren "die Klangqualität auf der Strecke bleibt, erschließt sich mir nicht ganz. Es gibt ja zum einem für Puristen problemlos die Möglichkeit, CDs verlustfrei zu digitalisieren und für den Hausgebrauch ist MP3 bestens geeignet. Nicht nur die CT hat ja schon vor Jahren in Hörversuchen nachgewiesen, dass selbst studierte Musiker und Menschen mit "goldenem Gehör" bei Bitraten ab mehr als 128 kbits kaum mehr in der Lage sind, zwischen Original und "Rip"zu unterscheiden.

Luca am :

Hey
Auch wenn's niemanden interessier…
Jemand Bock mich im Game Center zu adden? (acul2012)
Gruß luca

(Geh jz. Pennen :} )

Luca am :

Hey
mal zum Thema!
Schallplatten Rippen ?
:D auf den PC ?
Also ohne zusätzliche Hardware wird das schwer ;D
Gruß luca

Armin am :

Ja, das stimmt. Aber stell Dir vor: die Hardware - auch Plattenspieler genannt - ist bei einigen Leuten, die Schallplatten besitzen, bereits vorhanden! Incl. zugehöriger Anlage. :-)

Und übrigens: CD rippen ohne Hardware wird auch recht kniffelig. ;-P

Downloader am :

Wer mp3 Alben mag kann seine Sammlung auch auf folgender Seite vervollständigen. Natürlich nur wenn er das original Album besitzt u nicht von der Qualität des rippens zufrieden ist.

LINK_REMOVED

Firehorse am :

Ganz ehrlich sehe ich den Nutzen nicht. Wenn ich eine CD tatsächlich kaufe will ich bestmöglichen Klang. Rippe also selber. Und ansonsten kaufe ich eh gleich die MP3. Meine gesamte Sammlung ist schon digitalisiert. Also wo ist der Vorteil?

eswirdstiller am :

Da wären wir wieder beim berühmten Tellerrand.

Firehorse am :

Dann erkläre es mir bitte wenn Du soweit rübersehen kannst.

Johannes am :

Danke, dass es mal jemand anspricht!
CD bei Amazon (manchmal auch im Laden) kaufen, ab damit in iTunes, AIFF einstellen und genießen :)
Die Dateien werden dann zwar riesig, aber fürs iPhone stelle ich direkt auf 256 mbit AAC. Reicht bisher immer noch, aber ich hab schon mal in die Zukunft gedacht und denke dass ich dann mit der besseren Qualität mehr anfangen kann.
Ich hab aus meiner Mediathek nahezu alle alten und neuen MP3 rausgeschmissen, weil ich den Unterschied deutlich hören kann. Und selbst iTunes ist für mich nicht überzeugend genug, solange es nicht möglich ist, Titel in AIFF zu downloaden.
So, das war der Senf von meiner Seite ;)

Wächter am :

Hallo - auch bei mir ist nichts zu finden, gekauft im Februar 2013 ...

Prüfe mal bitte wie es funktionieren soll.

P.S bekomme immer noch keine Information, das es neue Beiträge von Dir gibt!!

Flo am :

Ich gehe mal davon aus, dass Amazon die MP3s nach und nach auf die einzelnen Benutzer verteilt. Von daher würde ich einfach nochmal den einen oder anderen Tag warten und mich dann ggf. an den Support wenden.

Hattest du mir schon eine Push-Support-Mail aus der App heraus geschickt? Wenn nicht, bitte nachholen.

Wächter am :

Hallo Flo - habe ich Dir gesendet, auch mit der Information das kein Anhang zu finden ist. Da ich mir ne Kopie zukommen lassen habe, was Du lesen kannst!

Na dann

Flo am :

Okay, das ist schlecht. Sorry für die Probleme!!! Ich forsche weiter nach der Ursache...

Pixelplot am :

Bei mir hat das ohne Probleme funktioniert, aber wofür, wenn man Spotify hat...? Ich denke die Sache mit dem "Besitz" hat sich erledigt, egal ob real oder elektronisch...

Armin am :

Wow - so macht Schenken doch doppelt Spaß! :-))

Das hat natürlich auch mit allen CDs funktioniert, die ich gekauft habe, um sie zu verschenken. Woher soll Amazon auch wissen, was ich damit vorhatte!

Pech für die Cloud-Sammlung des Beschenkten und Glück für mich! Ich glaube ab sofort sind CD-Geschenke bei mir wieder "in". :-)

Oli am :

Wenn ich's richtig verstanden habe, stehen einem beim kostenlosen Account nur maximal 250 Tracks zur Verfügung. Egal wieviele Platten man bei Amazon gekauft hat.

Oli

FloJobs am :

Nope! Unbegrenzt, da AutoRip NICHT angerechnet wird...

Suicide27Survivor am :

Wird's von Apple niemals geben. Zu Geld-Gierig.
App-Preise sollen ja angeblich auch wieder steigen.
0,99€-1,99€,2,99€-... Die US-Preise 1:1 angeglichen.
Kotz!
Erst Kunden über Jahre durch App-Käufe binden und dann in immer kürzeren Abständen die Preise schön anziehen.
Amis halt:(

Aviator am :

Cool! Und wer bei Amazon mp3's gekauft hat bekommt jetzt auch gratis die CD dazu geschickt? :-))

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen