Skip to content

Neuer Dan Brown Roman "Inferno" als iBook verfügbar

Am Dienstagvormittag ein kleiner Tipp für alle Leseratten. Seit heute lässt sich der neue Dan Brown Roman "Inferno" nicht nur bei Amazon als gebundene Ausgabe und in der Kindle-Edition bestellen, sondern auch als iBook und gesprochenes Hörbuch laden. Im Mittelpunkt der Geschichte steht erneut der Kunstgeschichte-Professor und Symbologie-Experte Robert Langdon, der auch schon in den Dan Brown Titeln "Sakrileg - Der Da Vinci Code" und "Illuminati" mystisch-religiöse Rätsel löste und Verschwörungen aufdeckte. In Inferno wird Langdon "mit Geheimnissen, Rätseln und einer Verschwörung konfrontiert, die ihre Wurzeln in einem der berühmtesten und dunkelsten Meisterwerke der Literatur haben: Dantes Göttliche Komödie" konfrontiert. Ich persönlich mag die Schreibweise und die Stories von Dan Brown sehr und freue mich auf die 685 Seiten in der iBooks-Version auf meinem iPad mini.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JM am :

Danke für diese Nachricht, auch wenn ich mir das Buch kaufen werde ;)

MikeInB am :

Uhi, da merkt man aber wie glücklich du mit deinen Mini doch bist ;D
Danke für den Tipp...

Stefan am :

Wie dreist die Preise für Ebooks sind... Unglaublich

iMerkopf am :

Gilt für eBooks nicht auch eine Preisbindung?

BG-On am :

ja, die Preisbindung gilt auch hier. An den Preisen is also der Staat nicht ganz unschuldig.

kamaflo am :

Stimme ich zu, bei den fehlenden Vorteilen wie Verleih und Verkauf zu happig...

Martin am :

Wer bei Audible noch ein Probeabo haben kann, sollte sich das Hörbuch gratis laden.
http://www.audible.de/mt/danbrown?nln=1undsource_code=IPFFAP9001BN051013undbp_ua=y

MuhLee75 am :

Theoretisch kann man sich pro Email einen Account inklusive einem Probemonat zulegen...

GrosMinet am :

Für das englische Original zahlt man deutlich weniger und Browns Sprache ist nicht übermäßig anspruchsvoll. Satte 9€ Unterschied beim iBook ..

Martin am :

Wenn man seine Schreibweise adelt, sollte man auch die englischen Bücher mitverlinken. Aber ich gebe Flo recht, Dan Brown ist kein Dante, aber für die heutige Zeit ist es wirklich gut geschrieben. Alleine diese ständigen Cliffhanger reizen einen zum Weiterlesen. Auch sind seine Ortssprünge gut eingesetzt. Viel Spaß auf deinem "Mini"!

Maik am :

Seit Ankündigung vorbestellt, morgen wird's geliefert.
Freu

Hans am :

Warum ist die iTunes-Fassung noch nicht einmal halb so lang? Ist das Buch auf weniger als die Hälfte eingekürzt? Dann wäre es mir nicht einen Pfennig wert!

Carl am :

Hängt das nicht eher vom iPad und der schriftgröße ab?
Auf einem großen iPad mit Retina Display und der kleinsten Schriftgröße werden es sicherlich deutlich weniger Seiten sein als in einem gebundenen Buch.

Hans am :

Nee - das HÖRbuch dauert bei iTunes 7 Stunden, bei Audible 17 Stunden. Da fehlen fast zwei Drittel. Entweder sprechen die bei iTunes schneller - oder es fehlt mehr als die Hälfte. So ne Art "Management Summary"?

Hans am :

Ist auch kein Tippfehler. Habe das gerade nochmal gecheckt.

TreCool8992 am :

Ist nicht das erste Mal. Kann das sein, dass Audible da bei manchen Büchern ein Exklusivrecht auf die ungekürzte Version besitzt?

Hans am :

Kann man bei dem krassen Unterschied noch von einer "gekürzten" Version sprechen? Sind doch fast nur Auszüge. Ich weiß jedenfalls, wo ich kaufe.

Maik am :

Habe das Buch, dank Amazon, eben bekommen.
Jubel!!!

Martin am :

Ich habe das Hörbuch von Audible angefangen. Inhaltlich lasse ich jetzt mal alles offen, allerdings muss ich sagen, dass mir der Erzähler/Vorleser überhaupt nicht gefällt. Meiner Meinung nach liest der zu monoton vor. Da werde ich mir wohl das Buch kaufen müssen.

Ich habe noch nie ein Buch auf dem iPad gelesen. Ist das auf Dauer aushaltbar oder sollte man doch zum guten alten Papier greifen?

Fabian am :

Bei aller Liebe zum iPad - aber Bücher darauf zu lesen, empfinde ich als sehr anstrengend. Zumal ich das Gefühl habe, dass ich die Inhalte besser verarbeite, wenn ich sie auf bedrucktem Papier konsumiere.
Wird wohl damit zusammen, dass man "Computer"-Texte eher von flüchtig erfassten Nachrichten-Websites kennt. Lange, zusammenhängende Prosa auf Bildschirmen ist das Auge ja eher nicht gewöhnt.

kamaflo am :

Man muss sich dran gewöhnen, aber das vorbei ist, will man es nicht mehr missen. Ich hab nun einiges auf dem ipad4, iphone4s und Kindle gelesen, bei Licht gefällt mir der Kindle am besten, irgendwie belastet er die Augen am wenigsten, wenn's dunkler ist, greife ich lieber zum iphone als zum ipad, einfach wegen dem Gewicht, wobei das beim Mini ja erträglicher ist. Also einfach ausprobieren, Gewöhnungseffekt abwarten und dann selbst entscheiden. ;)

TreCool8992 am :

Ich habe die Steve-Jobs-Biographie komplett auf dem iPhone gelesen. Stimmt wirklich, wenn man sich dran gewöhnt hat geht's.

Martin am :

Danke für die Hinweise. Ich bin mir leider immer noch unschlüssig. Am Ende werde ich sicherlich doch zum Papierbuch greifen, da mir der Preis zum Probieren etwas zu teuer ist.

Jochen am :

Das Format des Kindle und des iPad Mini liegen zum Lesen deutlich besser in der Hand.
IPad ist auch ok, aber auf Dauer etwas schwer. Dafür Retina-Display.

Warte schon sehnsüchtig aufs Mini mit Retina-Display, da ich gerne und viel lese.

Oliver am :

Auch wenn jetzt alle auf mich einschlagen.

Ich halte lieber ein Buch in der Hand.!!!!!!!

Ja ich bin halt etwas älter und das ist auch gut so, dann sieht man alles etwas anders.

Maik am :

Gebe dir recht. Bin zwar keine 18 mehr aber die 33 habe ich auch noch nicht überschritten und von auch der Meinung, dass ich lieber ein Buch in den Händen halte, um zu lesen.

JO am :

Nur zur Beruhigung.

Habe mir bei iTunes auch die 17 Stunden Fassung für 29 € geladen.

Also nur die richtige Fassung auswählen dann passt das schon.

Gruß JO

Marco am :

Affiliate, Affiliate, Affiliate! Klickt, Leute ;-)

XANADU am :

Du hast doch echt nen Loch im Kopp! Das hier ist ein KOSTENLOSES Angebot von jemandem, der sich viel Zeit nimmt um uns jeden Tag Infos zu liefern. Und dann kritisierst du allen ernstes das da Affiliate-Links gesetzt sind? Die für dich nicht mal einen finanziellen Mehraufwand bedeuten? Vollidiot!

Christian am :

So kann man wenigstens mal erwähnen das man Fremdwörter kennt....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen