Skip to content

Google bringt YouTube-App in den US AppStore

Mit der vierten Beta von iOS 6 entfernte Apple die bis dato stets vorinstallierte YouTube-App aus seinem mobilen Betriebssystem, da die entsprechenden Verträge mit Google ausgelaufen waren. Der Suchmaschinen-Gigant reagierte bereits kurz darauf und gab bekannt, dass man plane, eine kostenlose YouTube-App in den AppStore zu bringen. Diese ist nun, bereits vor der Veröffentlichung des YouTube-losen iOS 6 in verschiedenen AppStores rund um die Welt (z.B. in den USA), nicht aber in Deutschland erschienen. Die App erinnert an die mobile Version der YouTube-Webseite und beinhaltet auch eine spezielle Musik-Kategorie. Vermutlich sind hiermit verknüpfte Rechtsfragen mal wieder der Grund, warum die App aktuell noch nicht in Deutschland erhältlich ist. Neben der Musik-Sektion gibt es selbstverständlich auch eine Clip-Suche, einen Channel-Guide und die Anzeige themenverwandter Videos. Auf Wunsch können auch Untertitel eingeblendet werden. Gefällt einem ein Video besonders gut, lässt sich dieses via Facebook, Twitter, Google+ oder E-Mail teilen. Vermisst wird aber (wie auch schon in der vorinstallierten Variante) die Möglichkeit, über das Mobilfunknetz auf die HD-Version zuzugreifen. Zudem ist die App aktuell "iPhone-only". Nach Informationen der New York Times ist jedoch eine Universal-Version bereits in Arbeit. Der Upload von Videos erfolgt nach wie vor aus der Fotos-App und nicht aus der YouTube-App selbst. Immerhin hat Apple in iOS 6 Google das Privileg eingeräumt, YouTube-Links direkt an die App weiterzuleiten, wenn diese installiert ist. Andernfalls öffnet sich die mobile Version der Webseite.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

hmdeike am :

Flo, wie sieht's eigentlich mit den anderen bisher vorinstallierten Apps in iOS 6 aus? Sind der Zeitungskiosk, das Gamecenter, Aktien- und Wetter App immer noch "Pflichtlektüre"?
Sorry, falls ich da etwas in früheren Blogs übersehen oder verpasst habe.

BG-On am :

Ist weiter nicht löschbar...

PhiPod23 am :

Hi Flo,
erstmal zu deinem Blog. Wirklich ganz tolle Arbeit und wie du die Informationen zusammensammelst um sie hier detailliert für uns wiedergibst ist echt spitze.

Doch seit längerem fällt mir auf, dass du für viele Videos (auf Reviews von Apps z.B. bezogen) amerikanische Kanäle bevorzugst. Wieso unterstützt du nicht die deutsche Youtube-Apple-Community und stellst deren Videos in deinen Blog?
Der iTouchTester (18 Jähriger YouTuber) hat zum Beispiel auch keine sehr gutes Video über die neue YouTube App gedreht.

Würde mich persönlich viel mehr ansprechen ;)

Flo am :

Danke für deie Anregung. Ich werde das beim nächsten Mal versuchen im Hinterkopf zu haben.

The_quit am :

Englisch klingt natürlich viel "cooler"

The_quit am :

...
Aber etwas "Made in Germany" würde nicht Schaden.

Zurück zum Thema:
Wieso gibt's die App wieder nur für's iPhone? Und wieso kann man wieder nicht die Qualität ändern? Ich schaue Videos am PC meist in 480p, das reicht mir völlig.
Wenn mal die Bildqualität wichtig ist, lasse ich es halt im Hintergrund beim surfen ein paar Minuten Laden und schaue dann - aber dass das Video unnötig alle 5-20 Sek. unterbricht, um die nächsten 5-20 Sek. (wegen zu wenig RAM halt) zu laden geht echt nicht.

Und was hat die GEMA da schon wieder zu suchen?!

Sebastian am :

Hi, erst mal danke für den tollen Blog, ist mir stets eine Freude den zu lesen. besonders Deinen Artikel zur Bild fand ich sehr gut. Aktuell funktioniert der Mail Dienst bei Apple nicht (me Acccount). Auf der ICloud Status Seite wird dies auch von Apple bestätigt. Es sollen wohl nur unter 1% der User betroffen sein. Bin leider einer davon. Was die da mal wieder vor dem Event am werkeln sind, who knows...

Stefan am :

@Sebastian

Du bist nicht ganz alleine, bei mir funktioniert der Mail-Dienst auch nicht.

Ausserdem sind Kontake und Kalender via iCloud.com extremst langsam

Toni am :

Bedeutet "iPhone-only", dass sie nicht auf dem iPod touch installiert werden kann (wie z.B. iPhoto oder anfangs die Google+ App) oder nur "nicht iPad-optimiert" (wie ich vermute/hoffe)?

Flo am :

Jepp. "iPhone only" soll heißen keine Universal-App.

Daniel am :

Wann gibts denn endlich auch in Deutschland die YouTube app?

Ich mein in 5 Tagen kommt iOS6.

Flo am :

Ich fürchte, das sieht momentan mau aus. Vermutlich wegen Rechtsfragen. Bis es soweit ist, muss eben die mobile Webseite herhalten.

Daniel am :

Ich versteh das nicht. Vorher gabs doch auch ne App.

Jetzt funktioniert AirPlay auch nicht mehr ohne App oder?

Flo am :

Die neue App hat eine eigene Musik-Sektion. Daran könnte es hängen. Prinzipiell gibt es kein AirPlay, aber man kann dies auf den neueren Geräten zumindest mit der Mirroring-Funktion umgehen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen