Enttäuschend: "The next dimension of Google maps"
In der letzten Woche hatte Google für den heutigen Tag zu einem Event geladen, bei dem der Kartendienst Google Maps im Zentrum des Interesses stehen sollte. Der Zusammenhang mit den Gerüchten um eine neue Karten-App mit Apple-eigenem Backend in iOS 6 wurde damals bereits schnell hergestellt. Und er sollte sich am heutigen Abend bestätigen. Die Veranstaltung wirkte eher, als habe man schnell einen Presse-Event noch vor der WWDC und damit vermutlich Apples Ankündigung einberufen wollen, um sich und seine Karten-Anwendung in den Fokus der Öffentlichkeit zu schieben. Vom Motto "The next dimension of Google maps" war wenig bis gar nichts zu sehen. Als einzige wirkliche Neuerung konnte man eine 3D-Ansicht für Google Earth (kostenlos im AppStore) ankündigen. Diese allerdings ohne jeden Start- oder Verfügbarkeitstermin. Über die Google Earth App soll sie aber immerhin neben Android auch explizit unter iOS zur Verfügung stehen. Alles in allem eine Veranstaltung, die sich Google vermutlich entweder besser gespart hätte oder mit mehr Substanz hätte füllen müssen. So wird Apple vermutlich am kommenden Montag sicherlich deutlich mehr Aufmerksamkeit mit der neuen Karten-App erzielen, als dies Google am heutigen Tage gelungen ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
me am :
Naja gut für Apple und für uns
iMerkopf am :
Till am :
Marco am :
Flo am :
Lenz am :
wer weiss wie lang Marco an seinem Kommentar gebastelt hat ;-) (Ja ich weiss, der war nicht so ernst gemeint)
Wollt's nur mal sagen:
Immer schön weiter so, bitte!
Techl am :
Mal sehen was Apple so bringt, ich denke auch das Google bis dato Maßstäbe gesetzt hat - schwierig zu toppen, mal sehen eben...
sAsChA am :
Herbert am :
Thorben am :
Istdochegal am :
DAMerrick am :
Was Google Maps angeht dachte ich an dem Abend das diese Präsentation eine Satire sien sollte. Der Typ unvorbereitet, ein paar PowerPoint Folien un ein zu kleines Klassenzimmer. Das war wirklich kurzfristig einberufen.