
Steve Jobs ist auch nach seinem tragischen Tod Anfang Oktober nach wie vor in aller Munde. Und das liegt nicht nur an seiner in allen Bestsellerlisten immer noch auf Platz eins stehenden Biografie. Nun hat auch noch die National Academy of Recording Arts and Sciences den ehemaligen Apple-CEO posthum
mit einem Grammy geehrt. Begründet wird dies mit seinen
besonderen Verdiensten in der Musikbranche. So habe er dazu
beigetragen, eine gesamte Branche zu revolutionieren und die von ihm mitkonzipierten Produkte veränderten maßgeblich die Art und
Weise, wie heutzutage Musik, Serien, Filme und Bücher konsumiert
werden.
Steve Jobs erhält den "Special Merit Award"
neben Dave Bartholomew und Rudy Van Gelder. Die Verleihung findet am 11. Februar, die öffentliche
Vorstellung am 12. Februar 2012 statt. (Danke für eure Mails!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Daniel am :
Michael am :
iHorstK am :
Antwort #1: Herzlichen Glückwunsch, hoffe es war nicht zu teuer!
Antwort #2: Zum Verständnis: http://de.wikipedia.org/wiki/Tragisch
Meine Antwort: Genervter Ausdruck in besinnlicher Zeit...
Dafa am :
Vermont1966 am :
Wohlmeinend erlaube ich mir einen weiteren Hinweis. Nicht Steve Jobs ist in aller Munde, sein Name ist es.
Mein Einwand mag auf den ersten Blick etwas kleinlich erscheinen. Wer jedoch Geschriebenes regelmäßig veröffentlicht, der darf mit Sorgfalt auf seinen Umgang mit Sprache achten.
Stefan am :
Micha am :
Tom am :
Ich persönlich finde es toll, dass Steve diese Auszeichnung auch nach seinem Tode bekommt. Er hat in der Musikwelt definitiv und nachhaltig seine Fingerabdrücke hinterlassen.