iPadOS 16 soll dazu führen, dass sich das iPad mehr wie ein Laptop als wie ein Smartphone anfühlt
Es vergeht eigentlich keine große iPadOS-Version, in der Apple nicht im großen Stil am Multitasking-Interface auf seinem Tablet herumschraubt. Und so soll es dem Bloomberg-Kollegen Mark Gurman auch in diesem Jahr wieder sein. Dieses soll es künftig einfacher machen zu sehen, welche Apps gerade geöffnet sind und an welchen Aufgaben man gerade arbeitet. Auch die in den vergangenen mehrfach gehandelte Möglichkeit zur Veränderung der Fenstergröße von Apps soll laut Gurman kommen. All diese Neuerungen sollen letztlich dazu führen, dass sich die Arbeit am iPad mehr wie an einem Laptop als wie auf einem Smartphone anfühlt und werden laut Gurman eine der großen Ankündigungen auf der am Montag beginnenden Entwicklerkonferenz WWDC.
In Sachen Hardware ist vor allem das iPad Pro mit seinem M1-Chip längst auf Augenhöhe mit den allermeisten Laptops. Allerdings wird diese Leistungsfähigkeit der Hardware dann auch immer wieder durch die Limitierungen von iPadOS ausgebremst. Dies möchte Apple mit iPadOS 16 nun grundlegend ändern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ali B am :
Fabian am :
Marcus am :
Maik am :
Markus am :
Genau am :
Markus am :
MaxD am :
Bernd am :
RR703 am :
Obwohl ich auch Leute kenne, welche nur ein Login nutzen auf MacOS.