Skip to content

Intel setzt ab 2025 Technologie ein, die Apples Chip-Produzent TSMC bereits seit 2019 nutzt

Apples Entscheidung, künftig auch am Mac auf selbstdesigntes Apple Silicon und nicht mehr auf die Prozessoren des Marktführers Intel zu setzen, hatte mehrere Gründe. Einer davon war, dass Intels Entwicklungsgeschwindigkeit inzwischen deutlich nachgelassen hat und nicht mehr mit Apples Ansprüchen übereinstimmt. So verfügt Apples Chip-Fertigungspartner TSMC inzwischen über denen von Intel deutlich überlegene Fertigungstechnologien. Da bekommt man schon beinahe Mitleid, wenn Intel aktuell voller stolz verkündet (via CNET), seine Produktion bis zum Jahr 2025 auf die EUV (Extreme Ultraviolet Light) Technologie umstellen zu wollen. Zum Vergleich: TSMC nutzt diese Technologie seit dem A13-Chip, also seit 2019...

Durch die kürzeren Wellenlängen der EUV-Technologie ist es möglich, kleinere Profile auf die Chips zu gravieren, was diese kleiner, leistungsstärker und energieeffizienter macht. Die Ankündigung ist schon einigermaßen bitter für Intel, zumal man seine eigenen künftigen Technologien mit denen von TSMC vor drei Jahren vergleicht. Bleibt dennoch zu hoffen, dass Intel die Lücke zu TSMC wieder wird schließen können. Konkurrenz fördert schließlich Innovation.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen