Gadget-Review: Pitaka Aramidfaser-Schutzhüllen für das iPhone 13
Die Zubehörprodukte von Pitaka sind inzwischen bekanntermaßen meine bevorzugte Wahl in Sachen iPhone-Hülle und Ladeprodukte. Die Hüllen schmiegen sich nicht nur perfekt an das iPhone an, sondern sind auch extrem stabil und dank eingearbeiteter Metallfäden auch mit den magnetischen Halterungen des Herstellers ohne weiteres Zubehör kompatibel. Passend zum vergangenen Monat vorgestellten iPhone 13 Modelle hat der Hersteller nun auch die hierfür passenden Schutzhüllen in den Handel gebracht. Und das beste dabei: Die Hüllen sind nicht nur mit den Pitaka-Ladegeräten kompatibel, sondern nun auch komplett mit Apples MagSafe-System. Seit heute lassen sich die neuen Modelle bei Amazon bestellen. Pitaka hatte mir ein Exemplar der beliebten MagEz-Schutzhülle vorab zur Ansicht zur Verfügung gestellt. Hier also meine Eindrücke.
Wie alle Pitaka-Produkte kommen natürlich auch die neuen Schutzhüllen für das iPhone 13 in einer hochwertigen Verpackung mit Magnetverschluss. Einmal ausgepackt, erinnert die Optik mit seiner Aramid-Oberfläche selbstverständlich an die restlichen Pitaka-Produkte und fügt sich somit nahtlos ins Portfolio ein.
Rein optisch hat Pitaka an der MagEz-Hülle gegenüber der für das iPhone 12 wenig verändert, so dass sich auch das neue Modell perfekt an die Form des iPhone anschmiegt. Selbstverständlich wurde die Aussparung für die rückwärtige Kamera an die neuen Modelle angepasst. Der Rand an der Vorderseite ist einen Tick höher als das Gerät, so dass man es auch mit dem Gesicht nach unten legen kann, ohne größere Sorgen um das Display haben zu müssen. Die MagEz-Produkte sind dabei nach wie vor dank der Verwendung von Aramidfaser extrem dünn und leicht. Perfekt also für alle, die ihr stylisches iPhone nicht in einer klobigen Hülle verstecken wollen. Dabei ist die Hülle aufgrund des Materials erfahrungsgemäß extrem stabil und schützt das iPhone zuverlässig vor Beschädigungen.
Wer bereits in der Vergangenheit andere Pitaka-Produkte erworben hatte, muss mit der nun vorhandenen kompletten Kompatibilität zu Apples MagSafe allerdings eine kleine Einschränkung hinnehmen. So ist die alte magnetische Auto-Halterung beispielsweise nicht mehr mit den neuen Hüllen nutzbar. Aber auch hierfür hat Pitaka bereits ein Update in Arbeit, welches ich selbst bereits teste und von dem ich bislang nur Gutes berichten kann. Das Review hierzu kommt dann natürlich mit dem Verkaufstart der neuen Kfz-Halterung in Deutschland.
Fazit: Pitaka hat seine beliebten Hüllen fit gemacht für das iPhone 13. Dabei hat man dankenswerterweise keine Experimente gemacht und setzt weiter auf das bewährte Konzept aus extrem dünnem, leichtem und dabei dennoch äußerst stabilem Design. Neu ist die komplette Unterstützung mit Apples MagSafe-System. Ich selbst werde auch weiterhin auf die Pitaka-Hüllen für mein iPhone 13 Pro setzen. Zum heutigen Verkaufsstart bietet Pitaka die Hüllen über den Rabattcode PITAKA13 um 10% vergünstigt an:
- pitaka MagEZ Case, ultradünn, magnetische Hülle für iPhone 13 Pro (6,1") (€ 53,99 bei Amazon mit Rabattcode PITAKA13)
- pitaka MagEZ Case, ultradünn, magnetische Hülle für iPhone 13 Pro Max (6,7") (€ 53,99 bei Amazon mit Rabattcode PITAKA13)
- pitaka MagEZ Case, ultradünn, magnetische Hülle für iPhone 13 (6,1") (€ 53,99 bei Amazon mit Rabattcode PITAKA13)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Daniel am :
Bin aber auch sehr zufrieden mit der H\374lle und schlie\337e mich dem Review gerne an \ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Wildberry am :
Daniel am :
atmotec am :
krausetti am :