Skip to content

Neue Konkurrenz für die Apple Watch: Facebook soll an eigener Smartwatch arbeiten

Die Apple Watch hat sich für Apple zu einem riesigen Erfolg entwickelt. Wie erst gestern aus aktuellen Analysten-Zahlen hervorgegangen ist, befindet sich die Apple Watch bereits am Handgelenk von über 10 Millionen Menschen. Damit ist das Gadget inzwischen Apples viertgrößtes Produkt. Dieser Erfolg ist natürlich auch anderen Unternehmen nicht verborgen geblieben. So berichten die Kollegen von The Information nun, dass auch Facebook eine eigene Smartwatch in der Entwicklung haben soll, deren Hauptfunktionen sich um die Themen Messaging, Gesundheit und Fitness drehen werden.

So sollen die Nutzer über die Watch in der Lage sein, Nachrichten über den Facebook Messenger und WhatsApp zu verschicken, ohne dafür eine Verbindung zu einem Smartphone haben zu müssen. Die Gesundheits- und Fitnessfunktionen werden in der Lage sein, Workouts zu tracken, mit Trainern zu kommunizieren und sich mit Fitnessgeräten wie dem Peloton-Heimtrainer zu verbinden. Als Betriebssystem soll wohl eine spezielle Version von Android zum Einsatz kommen

Während die Apple Watch nicht unbedingt die günstigste Smartwatch am Markt ist, möchte Facebook sein Gadget gerüchtehalber nahezu zum Selbstkostenpreis, also nah an den Produktionskosten auf den Markt bringen. Ein konkreter Preis wird dabei allerdings noch nicht genannt. Erwartet wird eine erste Generation der Facebook-Watch im kommenden Jahr. Ein Jahr später soll dann bereits eine zweite Generation erscheinen.

Spannend wird zu sehen sein, wie der Markt das Produkt aufnehmen wird. Zwar steht Facebook vor allem wegen Themen wie Datenschutz und personalisierter Werbung immer wieder in der Kritik, dennoch ist es nach wie vor das größte soziale Netzwerk der Welt. Wer Facebooks Datennsammelwahn nichts abgewinnen kann, wird wohl auch die Finger von der Watch lassen. Allerdings dürfte auch eine Facebook-Watch sicherlich eine gewisse Fangemeinde finden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Warum wohl Selbstkostenpreis? Werbung und datenkrake am Handgelenk. Nein danke

Rantanplan am :

Facebook?! Bei den Datenschutz-Skandalen? Never!

Toto am :

Meiner Meinung nach ist die Motivation kein Angriff auf den Smartwatch Markt sondern Facebooks einzige reale Chance die Privatsph\344re/Datenschutz Einstellungen zu umgehen was f\374r Ihre personalisierte Werbung und damit das Unternehmen lebenswichtig ist. Daher eventuell auch die aggressive Preispolitik. Ich dachte erst sie bauen jetzt ihr eigenes Smartphone aber das Gadget scheint eine smarte (zwischen) L\366sung zu sein.

Benne am :

Wird bestimmt so erfolgreich wie das Facebook-Smartphone!

Carsten am :

Und es wird genug User geben, die denken, dass das ja super und billig ist, dabei aber nicht erkennen, dass nicht die Facebook Uhr das Produkt ist sondern sie selbst mit ihren Daten.

M am :

Gruselig... Facebook kontinuierlich jegliche Gesundheits-, Fitness- und Standortdaten zur Verf\374gung zu stellen. Ich hoffe, dass es genug Menschen gibt, die sich das zweimal \374berlegen.

Hdxyl am :

Apple Watch: nur 10 mio oder nicht doch schon \374ber 100 mio Nutzer?

Andrer am :

Egal - Zitat meiner kleinen Tochter - \u201eauf facebook sind nur alte leute\u201c - da werden wir mal schauen, wie sich das weiterentwickelt
Aber - siche r werde ich den buben nicht erlauben, mich 24 h am tag beobachten zu k\366nnen
Da vertraue ich apple. Die machen das geld anders, aber nicht mit meinen daten sondern mit meinem geld. Und das ist ok

Mark am :

..das Spiel mit dem Teufel!..

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen