Skip to content

Let's follow Apple: Auch Samsung bringt Gegenstands-Tracker auf den Markt

Blickt man auf die vergangenen Jahre zurück, muss man wohl konstatieren, dass Samsung gar nicht mehr den eigenen Anspruch hat, als Innovator auf dem Markt zu agieren. Stattdessen geht der Blick ganz unverhohlen immer wieder gen Cupertino und die Entwicklungen bei Apple. Bestes Beispiel ist dabei der nun auch von Samsung eingeschlagene Weg, seinen Smartphones keine Kopfhörer und Netzteile mehr beizulegen. Und das, obwohl man Apple zu diesem Schritt im ersten Moment noch öffentlich belächelt hat. Nun eifert man Apple auch an anderer Stelle nach. Zwar ist Apple selbst mit seinen AirTags-Gegenstands-Trackern noch nicht auf dem Markt, die Anzeichen stehen aber mehr als deutlich, dass dies in Kürze der Fall sein wird. Insofern hat Samsung Apple bei der Markteinführung seiner eigenen Gegenstands-Tracker nun sogar ausgestochen.

In den Galaxy SmartTags versteckt sich eine Low-Energy Bluetooth-Technologie die auf Basis der Stärke des Bluetooth-Signals Gegenstände auffindbar macht, an denen sie befestigt sind. Dies geschieht innerhalb der SmartThings Find App. Es wird erwartet, dass Apples AirTags schlanker als ihre Samsung-Pendants werden. Dafür sind letztere auch in der Lage, Töne abszuspielen. Eine Plus-Variante, die wie wohl auch die AirTags auf der präziseren Ultrabreitband-Technologie basieren, sollen später in diesem Jahr erscheinen.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ourwald am :

Halt stopp! Samsung hat sie ja nun zuerst rausgebracht, also muss es ja richtigerweise hei\337en: \u201eLet\u2018s follow Samsung!\u201c

Herr G am :

Naja, habe die von Tile schon seit 2019 am Schl\374sselbund. Nichts neues....

RR703 am :

Musste man bei Tile nicht gegen Geld noch ein j\344hrliches Abo abschlie\337en?

Peter am :

Hab auch Tile. Wirklich neu ist das nicht. Und nein, man braucht kein Abo

Niki am :

Um alle Features zu nutzen schon...

Luke am :

scheinbar k\366nnen die samsung tags nicht nur t\366ne abspielen, sondern auch ger\344te bedinen - was dann tats\344chlich neuigkeitswert h\344tte (siehe video). Aber vielleicht haben die Airtags ja auch SmartHome - Capabilities?

Marko am :

Flo, ich verstehe nicht warum Du im Artikel sagst, dass Samsung nicht mehr als innovativ auftreten w\374rde?
-kabelloses Laden gab es erst bei Samsung
-die Kameras vor iPhone 12 waren in d.R. bei Samsung besser (bei Nachtaufnahmen waren das Welten)
-zus\344tzliche Speicherkarten kann man bei Samsung benutzen und auch die Batterie eigenst\344ndig wechseln (ok keine Innovationen von S. aber sehr kundenfreundlich)
-faltbares Display bei Samsung
-mini-Notch bei Samsung
-kleinerer Rand und curved Displayrand bei Samsung
-ach ja, die hochgelobten Apple-Displays kommen von wem - richtig, von Samsung
Auch wenn nicht alle Innovationen (Faltdisplay ) gleich ausgereift waren, w\344re ich doch etwas vorsichtig S. fehlende Innovationen im Vergleich zu Apple vorzuwerfen.

Anonym am :

Nicht zu vergessen die tollen Smart-Cover f\374rs Samsung Galaxy, w\344hrend Apple immer noch einfache Silikon-Sleeves f\374rs iPhone anbietet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen