Skip to content

Praktisch fürs Auto: Das neue tizi Spiralkabel ULTRA von equinux

Die meisten von euch werden das kennen. Ein Ladekabel für das iPhone ist meist entweder zu lang oder zu kurz. Vor allem im Auto kann es lästig sein, wenn sich das überschüssige Kabel in der Mittelkonsole selbständig macht. Hier schafft nun der Anbieter equinux mit seinem neuen tizi Spiralkabel ULTRA (€ 29,23 bei Amazon) Abhilfe. Wie es der Name schon sagt, handelt es sich um ein Spiralkabel, welches komplett auseinandergezogen auf eine Länge von 1,4 Metern kommt. Zusammengezogen ist es allerdings nur 30 cm lang, wodurch es sich perfekt an den jeweiligen Einsatzort anpassen lässt.

Auch die Spezifikationen des neuen USB-C auf Lightning-Kabels können sich sehen lassen. So unterstützt das tizi Spiralkabel ULTRA USB-C Power Delivery Fast Charge für das iPhone und iPad - vorausgesetzt, das eingesetzte Netzteil bietet dies ebenfalls. Selbstverständlich ist das Kabel von Apple MFi-zertifiziert.

Das tizi Spiralkabel ULTRA gibt es in den Geschmacksrichtungen schwarz und rot und kann ab sofort zum Preis von € 29,23 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: tizi Spiralkabel ULTRA

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Ich habe mir f\374r diesen Zweck ein schwarzes, sehr kurzes Kabel besorgt. Das Problem sind die Stecker, diese sollten k\374rzer oder rechtwinklig angebracht sein, damit das iPhone platzsparend abgelegt werden kann (Volvo XC40). Hier geht es um mm.

iWulf am :

(...) gibt es in den Geschmacksrichtungen schwarz und rot(...)
Schade ich ern\344hre mich als Vegetarier nur von gr\374nen Kabeln. Dann bleibe ich halt beim Salat! \ud83d\ude09\ud83d\ude02

Bullet am :

Ich lasse mich zwar gerne eines besseren belehren aber ich kenne bisher kein Auto mit USB-C Anschluss \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f
Es gibt aber nat\374rlich bestimmt auch gute Einsatzm\366glichkeiten mit einem entsprechenden Netzteil.

Hans am :

Ich glaub der Polestar 2 hat einen solchen Anschluss

Volker am :

VW iD3 hat auch schon USB C

Anonym am :

BMW verbaut auch schon l\344nger welche...

Anonym am :

Die neuen Skodas haben USBC.Nur als Beispiel.....

Anduko am :

Tesla Model 3 ab Juli 2020

Matthias am :

Die Passat ab Ende 2019 haben ebenfalls USB-C.

itsme am :

29\u20ac f\374r ein Kabel? Ich bin ja bestimmt ein \304sthet, gerade was Autos und Technik generell angeht, aber das geht 1. schicker und 2. g\374nstiger.

Alex am :

Habe auch längere Zeit ein Spiralkabel (USB-A auf Lightning) für mein Auto gesucht.

Habe mir auf Grund des Preises erst ein günstiges geholt ("günstig" heißt 10 Euro), was genau 3 Monate gehalten hat. Mangels Alternativen habe ich dann doch zähneknirschend zu dem vom tizi gegriffen und bislang verrichtet es seit gut einem Jahr seinen Dienst.

Die Qualität ist schon gut, aber die Preise finde ich utopisch. Habe damals auch 30 Euro dafür bezahlt.

ChrissDriss am :

Sch\366n w\344re, wenn es passend dazu auch einen nicht zu hoch bauenden Stecker f\374r die 12V Dose g\344be...
Bei den g\344ngigen Teilen bekomme ich in meinem TT n\344mlich den Aschenbecher nicht zu.

Klaus am :

Probier mal den

https://www.amazon.de/gp/product/B0794PNBBP/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8undpsc=1

Bin sehr zufrieden

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen