Apple TV+ Konkurrent Disney+ kommt nach drei Monaten bereits auf knapp 30 Millionen Nutzer
Mit Disney+ wird im März auch hierzulande ein weiterer Konkurrent für Apple TV+ auf den Markt treten. In den USA ist er hingegen bereits seit einigen Monaten verfügbar und dabei äußerst erfolgreich. So erklärte Disney CEO Bob Iger während der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen des Disney-Konzerns, dass man in den ersten drei Monaten der Verfügbarkeit von Disney+ bereits 28,6 Millionen Abonnenten gewinnen konnte. Damit hätte das Interesse an dem Dienst sämtliche Erwartungen des Unternehmens gesprengt. Wie The Verge berichtet, konnte Disney+ bereits HBO Now überholen und nähert sich weiter rasant dem Platzhirschen Netflix, der in den USA aktuell ca. 61 Millionen Nutzer zählt.
Ein direkter Vergleich zu Apple TV+ ist indes schwierig, da Apple bislang keine konkreten Zahlen genannt hat und man aktuell aufgrund der verschiedenen Modelle an Testzeiträumen auch jede Menge nicht-zahlende Nutzer hat. Als reine Spekulation muss man daher auch die Aussage des Bernstein Research Analysten Toni Sacconaghi ansehen, der kürzlich zu Protokoll gab, dass Apple TV?+ angeblich auch unter den für ein kostenloses Probejahr in Frage kommenden Nutzern nur eine geringe Nachfrage sehe. Er machte seine Spekulation an dem vergleichsweise geringen zur Verfügung stehenden Inhalt von Apple TV+ fest, ohne hierfür jedoch weitere Belege zu liefern. Insofern halte ich es für einigermaßen kritisch, seine Aussagen unreflektiert in die Welt zu posaunen, wie es manche Veröffentlichungen tun. Andere Zahlen, bespielsweise von Ampere Analysis (via The Wall Street Journal) sehen ca. 33,6 Millionen Nutzer bei Apple TV+, auch wenn von diesen ein Großteil mit einem kostenlosen Probeabo unterwegs sein dürften.
In Deutschland wird Disney+ (ebenso wie in der Schweiz, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Irland und in Großbritannien) ab dem 24. März zur Verfügung stehen und von Beginn an mit über 500 Filmen und 80 Serien zu punkten versuchen. Neben den klassischen Disney-Inhalten werden dabei auch Produktionen aus den Tochergesellschaften, wie dem Marvel-Universum, dem Star Wars Franchise, von Pixar oder auch von National Geographic angeboten. Unter anderem dürfen sich Star Wars Fans auf die erste Staffel von The Mandalorian freuen.
Dies alles bekommt man für einen Monatspreis von € 6,99 oder im Jahres-Abonnement für günstigere € 69,99 geboten. Im Familien-Abo können individuelle Nutzerprofile für bis zu sieben Familienmitglieder erstellt werden, von denen vier gleichzeitig Inhalte streamen können. Der Zugriff auf die Inhalte erfolgt entweder über die oben angesprochene iOS-App oder alternativ über das Apple TV, verschiedene Smart TVs oder auch Set-Top Boxen diverser Hersteller. Für die Offline-Nutzung der Inhalte können Downloads auf bis zu zehn Geräten gespeichert werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt