Geleaktes Video soll neues Klapp-Smartphone von Samsung zeigen
Selbstverständlich sind Geschmäcker verschieden. Aber wenn das wirklich der Trend sein soll, wohin sich Smartphones in Zukunft entwickeln, würde ich mich doch schon sehr stark wundern. Während Samsung mit seinem Klapp-Smartphone "Galaxy Fold" jede Menge Häme kassierte, die sich zugegebenermaßen vor allem an den technischen Unzulänglichkeiten des Geräts festmachen ließ, startet man mit dem "Galaxy Z Flip" nun offenbar einen weiteren Versuch, der sich nicht nur erstmal technisch beweisen muss, sondern noch dazu designtechnisch jede Menge Angriffsfläche bietet. Wohlgemerkt trifft dies alles nur dann zu, wenn sich das unten zu sehende Leak-Video des Geräts aus der Feder des bekannten Mobile-Leakers Ben Geskin als authentisch herausstellen sollte.
Samsung Galaxy Z Flip - First Hands On Video pic.twitter.com/4b8Uzt5kRB
— Ben Geskin (@BenGeskin) February 2, 2020
Ob es sich bei dem zu sehenden Gerät tatsächlich um das "Galaxy Z Flip" handelt, werden wir vermutlich schon in der kommenden Woche herausfinden, wenn Samsung sein "Unpacked Event" zur Vorstellung des Galaxy S11 in San Francisco veranstaltet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wildberry am :
SOE am :
@Topic
Dieses Modell in dem Video scheint aber wenigstens schonmal eins der größten Mankos des Fold zu beheben: Es ist jetzt im Format 16:9.
Ich glaube, dass Samsung verzweifelt versucht irgendwie Käufer zu gewinnen. Irgendeine unausgereifte oder nicht zu Ende gedachte Technik, die spannend aussieht. Mehrwert jedesmal derart fraglich, dass Samsung selbst nichts damit anzufangen weiss. Siehe die aktiven Ränder.
Wildberry am :
Meine Aussage bezog sich darauf, dass - auch wenn scheinbar viele ein Klapp-Smartphone f\374r Unsinn halten - ich mich bei dem Video dabei ertappt habe zu denken, dass es evtl. sogar tats\344chlich f\374r mich als Nutzer, der sich an den zu subjektiv zu grossen Formfaktoren von aktuellen Smartphones st\366rt, interessant w\344re sich die Anschaffung eines solchen Ger\344tes - sollte es denn eines Tages existieren - zu \374berlegen.
Meine Aussage \u201avon Apple\u2018 - ich vermute das hat diesen Reflex bei Dir ausgel\366st - bezieht sich darauf, dass ich sicherlich nicht mein Apple \326kosystem wegen eines Smart-Klapphandys eines anderen Herstellers verlassen w\374rde - soviel w\344re es mir dann auch nicht wert.
Im Gegenteil - bei aller Kritik und H\344me an Samsung, finde ich es doch mutig und auch innovativ neue Wege zu beschreiten und das undenkbare (klappbare Smartphones?) auszuprobieren. Auch wenn mir die Tendenz von Apple abzuwarten und oft (nicht immer) mit ausgereifteren Produkten im Nachzug den Markt aufzurollen, in die H\344nde spielt - ein bisschen von der Risikobereitschaft und FY-Attitude w\374rde Apple manchmal nicht schaden.
Ausserdem meinte ich auch damit, dass das Design dieses m\366glichen Prototypen, die Farbe, etc mich nicht sehr stark ansprechen und ich unterstelle, dass Apple das m\366glicherweise/sicherlich designtechnisch besser l\366sen w\374rden.
Und dann w\344re es ein interessantes Produkt f\374r mich.
Marko am :
Anonymous am :
Ingo am :
WGS am :