Skip to content

Neue Screenshots der AirTags-Integration in die "Find My"-App

Nach wie vor ranken sich jede Menge Gerüchte um den erwarteten Bluetooth-Tracker, der wohl auf den Namen "AirTag" hören wird. Wie sich inzwischen immer mehr abzeichnet, wird das neue Gadget wohl in die neue "Find My"-App unter iOS 13 und macOS Catalina integriert. Die Kollegen von MacRumors haben nun neue Screenshots in die Finger bekommen, auf denen zu sehen ist, wie man sich dies vorzustellen hat. Auf beiden Screenshots ist dabei zu sehen, dass für die AirTags die Tabbar am unteren Ende der App um den Eintrag "Items" erweitert wird. Je nachdem, woran man den jeweiligen Tag befestigt, lassen sich dem zugehörigen Icon unterschiedliche Bildchen zuweisen, der Standort wird dann wie gewohnt auf einer Karte angezeigt.

Nach wie vor ist unklar, wann Apple plant die neuen Gadgets auf den Markt zu bringen. Die Tatsache, dass jedoch inzwischen in jeder neuen iOS-Version weitere Hinweise auf die AirTags auftauchen deutet jedoch darauf hin, dass dies eher früher als später der Fall sein könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rolf am :

Damit verlieren alternative Funktechniken wie LoRaWAN f\374r mich an Begeisterung. Apple wird den besseren Koffer und Tier-Tracker machen.

DerTypHakt am :

Es ist wirklich sehr schade, das mit dem zusammenbasteln der 2 Apps, die M\366glichkeit verschwunden ist die verfolgten Personen in die Widgets mit einzubeziehen. Sehr Apple untypisch kompliziert jetzt jedesmal die App zu \366ffnen, anstatt wie fr\374her einfach schnell in die widgets zu lunzen.

Detlef am :

Ist eine elementare Verbesserung - nur wir

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen