Skip to content

Sommer-Deal von NordVPN: 3 Jahre sicheres VPN für nur 2,62 EUR pro Monat

Die Grundbedürfnisse des Menschen wurden in den vergangenen Jahren vor allem um die Themen WLAN und Akku erweitert. Dies führt immer öfter dazu, dass gerne auch irgendwelche unbekannten offenen WLANs genutzt werden, hauptsache man hat Zugriff auf das Internet. Hier lauern jedoch mehrere Gefahren, die man mit dem Einsatz einer VPN-Verbindung aus dem Wege schaffen kann. Passend hierzu gibt es anlässlich des hierzulande nach wie vor heißen Sommers nun auch mal wieder einen passenden Deal. So bietet aktuell der Anbieter NordVPN 3 Jahre lang eine sichere und verschlüsselte VPN-Verbindung zum Preis von nur € 2,62 pro Monat an, also weniger als ein Coffee To Go und sogar 75% günstiger als der Normalpreis. Dafür erhält man in dem bis zum 16. September geltenden Angebot die folgenden Inklusivleistungen:

  • Zugriff auf weltweit über 5.700 Server
  • Keine Logs
  • Verbinde bis zu 6 Geräte gleichzeitig
  • Highspeed-Internet mit unbegrenzter Bandbreite

Eine VPN-Verbindung ist in der heutigen Zeit aus mehreren Gründen Gold wert. Zum einen werden die Daten hiermit über einen verschlüsselten Kanal im Internet übertragen, so dass man sich auch keine Gedanken über seine Daten machen braucht, wenn man einmal in einem öffentlichen WLAN surft oder gar Onlinebanking betreiben muss. Zum anderen hat man hierüber auch die Möglichkeit, das bei verschiedenen Diensten immer noch geltende Geoblocking zu umgehen, was vor allem bei Reisen im Ausland durchaus interessant sein kann. Benötigt werden hierfür lediglich die Apps für das iOS-Gerät (kostenlos im AppStore) bzw. für den Mac (kostenlos im Mac AppStore).

Der folgende Link führt direkt zu dem aktuellen Sommer-Angebot bei NordVPN: 3 Jahre sicheres VPN für nur € 2,62 pro Monat

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Wenn man dem link folgt kommt als Meldung das das Angebot in 9 Stunden und nicht am 16.9 endet.

Watishierlos am :

Diese Meldung taucht auch jedesmal neu auf wenn man die Seite aufruft.
Sehr seri\366s ;)

Mavericks am :

Marke Eigenbau Raspi Pi v3, braucht nur Strom. VPN von \374berall auf den eigenen dsl Anschluss.
Reicht f\374r viele Szenarien.

Watishierlos am :

Und du hast in jedem Land einen eigenen Raspberry?

sugarcane am :

Also wenn er nach Hause VPN wg Sicherheit will im Bezug auf abh\366ren etc reicht das IP Sec auf einer Fritzbox. Wenn man nat\374rlich unterschiedliche Ziell\344nder emulieren will (welche man vermutlich bei einem VPN Anbieter wie diesem ausw\344hlen kann) ist es nat\374rlich keine Option das von der Fritzbox zu verwenden.

Thom am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02 Der war guuuuuut...

Eule am :

Ich kann NordVPN nicht f\374r eine Routerinstallation empfehlen. Es wird nur OpenVPN unterst\374tzt. Kein L2TP/IPsec. OpenVPN braucht einen performanten Router.
Leider ist die Serverauslastung sehr schwankend,d.h. die OpenVPN konf im Router muss laufend erneuert werden.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen