Skip to content

Keine Bridge mehr nötig: Neue Bluetooth-Lampen von Philips Hue ab sofort erhältlich

Nutzer der smarten Beleuchtungslösung Philips Hue sind es gewohnt, dass sie für die Steuerung der Lampen eine WLAN-Bridge in ihr Netzwerk integrieren müssen, über die diese vorgenommen wird. Dies gehört bei den neuen Bluetooth-Lampen von Philips Hue nun der Vergangenheit an. Inzwischen sind die im Juni erstmals präsentierten Lampen auch in Deutschland verfügbar. Sie stehen jeweils in Varianten für E27- und GU10-Fassungen und in den Modellreihen Philips Hue White, Philips Hue White Ambiance und Philips Hue White & Color Ambiance zur Verfügung.

Dank der Bluetooth-Integration wird die Bridge überflüssig und die Verbindung kann direkt zwischen Leuchtmittel und Hue-App hergestellt werden. Selbstverständlich lassen sich die neuen Lampen aber auch dank Konformität mit dem Zigbee-Standard im Verbund mit bestehenden Hue-Beleuchtungskonzepten und über die Hue Bridge steuern.

Hier die neuen Lampen mit Preisempfehlung und Link zur Herstellerseite:

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Was heisst denn "Müssen"?
Meine FritzBox deckt einen Bereich von zwei Mehrfamilienhäusern ab. Das heisst, das WLAN ist noch in 50 Metern und hinter zehn Wänden aktiv.

Durch die Bridge muss ich mir keine Sorgen machen, dass die Verbindung fehlt oder überlastet ist.

PS
Wer es nicht weiss, die Bridge braucht prinzipiell kein Internet.

iDirk am :

50m u 10 W\344nde.
Tr\344umer

Nick am :

Wei\337 jemand, welche Bluetooth Version verwendet wird?

sugarcane am :

Wie geil - 70\u20ac f\374r ne Gl\374hbirne!! \ud83e\udd23\ud83e\udd23\ud83e\udd23

udo am :

Leuchtmittel

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen