Skip to content

Oster-Deal von NordVPN: 3 Jahre sicheres VPN für nur 2,62 EUR pro Monat

Die Grundbedürfnisse des Menschen wurden in den vergangenen Jahren vor allem um die Themen WLAN und Akku erweitert. Dies führt immer öfter dazu, dass gerne auch irgendwelche unbekannten offenen WLANs genutzt werden, hauptsache man hat Zugriff auf das Internet. Hier lauern jedoch mehrere Gefahren, die man mit dem Einsatz einer VPN-Verbindung aus dem Wege schaffen kann. Passend hierzu gibt es anlässlich des anstehenden Osterfests nun auch mal wieder einen passenden Deal. So bietet aktuell der Anbieter NordVPN 3 Jahre lang eine sichere und verschlüsselte VPN-Verbindung zum Preis von nur € 2,62 pro Monat an, also weniger als ein Coffee To Go und sogar 75% günstiger als der Normalpreis. Dafür erhält man in dem nur befristet geltenden Angebot die folgenden Inklusivleistungen:

  • Zugriff auf weltweit über 5.000 Server
  • Keine Logs
  • Verbinde bis zu 6 Geräte gleichzeitig
  • Highspeed-Internet mit unbegrenzter Bandbreite

Eine VPN-Verbindung ist in der heutigen Zeit aus mehreren Gründen Gold wert. Zum einen werden die Daten hiermit über einen verschlüsselten Kanal im Internet übertragen, so dass man sich auch keine Gedanken über seine Daten machen braucht, wenn man einmal in einem öffentlichen WLAN surft oder gar Onlinebanking betreiben muss. Zum anderen hat man hierüber auch die Möglichkeit, das bei verschiedenen Diensten immer noch geltende Geoblocking zu umgehen, was vor allem bei Reisen im Ausland durchaus interessant sein kann. Benötigt werden hierfür lediglich die Apps für das iOS-Gerät (kostenlos im AppStore) bzw. für den Mac (kostenlos im Mac AppStore).

Der folgende Link führt direkt zu dem aktuellen Oster-Angebot bei NordVPN: 3 Jahre sicheres VPN für nur € 2,62 pro Monat

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Neo am :

Diesen Deal gibt es seit gef\374hlt 2 Jahren...

udo am :

Sind es nicht normalerweise 2 Jahren?

WGS am :

Ostereier seit gef\374hlt 2000 Jahren - sogar bemalt.

DP am :

Was ist denn der Vorteil gegen\374ber einen VPN Kanal \374ber die Fritzbox?

Der gr\366sste \304rger ist dabei leider das iPhone,
Das VON immer abschaltet und mit jeder Connection muss man es manuell neu starten. Sehr l\344stiges und
unsicheres Setting. Oder mache ich was falsch?

SOE am :

Du kannst damit auf Newsseiten zugreifen, welche europäische Nutzer aufgrund der DSGVO ausschließen.
In zwei Jahren wirst du damit auf die, in der EU gesperrten, Streams bei Twitch und ebenso gesperrten Videos von Youtube zugreifen können.
Außerdem garantiert es ein wenig mehr Privatsphäre gegenüber den neuen Geheimdienst- und Ausspähgesetzen der CDU/SPD auf Landesebene.

Obwohl VPNs dadurch ja illegal werden....

Rolf am :

Ich finde VPNs in dieser Intention etwas \374berbewertet. F\374r die Firmenzug\344nge v\366llig ok, aber der Rest..

ML am :

Freier WLAN-Zugang/ WiFi in der Bahn-Lounge oder am Flugplatz, im ICE und demn\344chst im IC, in Hotels sowieso und in Restaurants, Bars und Caf\351s im Ausland. Wer da Wert auf Sicherheit legt, f\374r den ist es interessant. Ob es jetzt Nord VPN sein muss, steht auf einem anderen Blatt. Gibt auch gro\337e Anbieter die mit einer Lizenz meinen iMac mit Viren und Malewareschutz versorgen inklusive unbegrenzten VPN und die kleinen mobilen Helfer die iPhone und iPad gleich dazu.

Magnum1005 am :

Welche Anbieter denn zb?
Danke

Rolf am :

Ich verstehe das konkrete Bedrohungsrisiko nicht. Man in the middle? Oder Nutzung von ungesicherten http-Seiten, wo Du Deine Credentials eingeben musst? Oder nur allgemein die Panik vor dem Staat?

A320cj am :

Sch\366n und gut...nur wird keine meiner standart E-Mail-Adressen akzeptiert. Abhilfe?

Eule am :

Eigentlich ein toller Anbieter. Leider wird seit Ende letzten Jahres nur noch OpenVPN unterst\374tzt. Dies f\374hrt h\344ufig zu \334berlastung einzelner Server. Eigentlich kein Problem da es immer einen wenig ausgelastet Server gibt.
F\374r mich war der Service leider nicht mehr nutzbar, da ich nicht t\344glich den OpenVPN server in meinem Router wechseln wollte. Mit PPTP war dies kein Problem.

Anonym am :

In Deutschland sind es 3,12 \u20ac pro Monat.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen