Skip to content

Zum aktuellen Daten-Leak in Deutschland: Sehr guter VPN-Deal von NordVPN

Wie bereits vorhin angemerkt, ist das Thema Datenschutz momentan mal wieder in aller Munde. Die aktuell massenhaft im Internet veröffentlichten persönlichen Daten von Politikern, Journalisten und Prominenten zeigen, wie sensibel der Umgang mit solchen Daten gehandhabt werden sollte. Und auch wenn der Leak offenbar vor allem auf Basis von per Phishing und anderen Techniken abgegriffenen Zugangsdaten zustandegekommen ist, stellen auch öffentliche WLANs ein großes Risiko dar. Gerade wenn man viel unterwegs ist und sich somit auch entsprechend häufig in solchen WLANs tummelt, ist eine sichere VPN-Verbindung eigentlich nicht wegzudenken, wenn einem die eigenen Daten lieb sind. Passend hierzu hat der Anbieter NordVPN nach wie vor seinen Winter-Deal im Angebot, bei dem man 3 Jahre lang eine sichere und verschlüsselte VPN-Verbindung zum Preis von nur $ 2,99 pro Monat erhalten kann. Dafür erhält man aktuell die folgenden Inklusivleistungen:

  • Zugriff auf weltweit über 4.800 Server
  • Keine Logs
  • Verbindungen mit bis zu 6 Geräten gleichzeitig
  • Highspeed-Internet mit unbegrenzter Bandbreite

Eine VPN-Verbindung ist in der heutigen Zeit aus mehreren Gründen Gold wert. Zum einen werden die Daten hiermit über einen verschlüsselten Kanal im Internet übertragen, so dass man sich auch keine Gedanken über sie machen braucht, wenn man einmal in einem öffentlichen WLAN surft oder gar Onlinebanking betreiben muss. Zum anderen hat man hierüber auch die Möglichkeit, das bei verschiedenen Diensten immer noch geltende Geoblocking zu umgehen, was vor allem bei Reisen im Ausland durchaus interessant sein kann. Benötigt werden hierfür lediglich die Apps für das iOS-Gerät (kostenlos im AppStore) bzw. für den Mac (kostenlos im Mac AppStore).

Der folgende Link führt direkt zu dem aktuellen Winter-Deal bei NordVPN: 3 Jahre sicheres VPN für nur $ 2,99 pro Monat

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tom am :

Der Winter Deal, der auch schon der Herbstdeal war. Oder halt der normale Preis.

Jo am :

Ich habe dieses Angebot im Dezember genommen , Flo hatte es ja ausf\374hrlich vorgestellt.
Kommentare ich habe schlechtes Netz..oder oder, kann ich f\374r meinen Gebrauch nicht feststellen.
Funktioniert reibungslos . An der App wird regelm\344\337ig weitergearbeitet. Alles l\344uft prima \ud83d\udc4c.
Danke Flo f\374r deine Arbeit.

Ali2000 am :

Ich bin Ali Mann

Andre V. am :

Warum hab ich bei dieser App so ein komisches Gef\374hl und man k\366nnte glauben je mehr es nutzen desto besser kann der Staat mitlesen...

Bernd am :

Hast du daf\374r Belege?

Andre V. am :

Nein, hab ich nicht. Ich bin allerdings der Meinung man sollte nicht immer leichtgl\344ubig alles nutzen was einem offensichtlich als so sicher verkauft wird. Nur weil heute im Browser steht ich h\344tte angeblich eine https Verbindung, bedeutet es nicht das ich die auch wirklich habe ! Immer alles hinterfragen und auch mal pr\374fen... was die wenigsten tun, gerade deswegen gibt es immer wieder mal Opfer und nachher ist das Geschrei gro\337.

St am :

Die meisten relevanten Verbindungen werde heute ohnehin schon verschl\374sselt aufgebaut. Das VPN ist also nur eine zus\344tzliche Sicherheit. Und dann ist die Frage, welcher Staat da mitliest (NordVPN residiert offiziell in Panama) und ob der sich dann ausgerechnet f\374r meine Daten interessiert....
Also: Auch f\374r mich als doppelte Sicherheit sinnvoll.

hnk24211 am :

Die Argumentation \u201eob der sich dann gerade f\374r meine Daten interessiert\u201c spielt den Sammlern nat\374rlich in die H\344nde. Viele Leute, die so argumentieren, tun immer so, als ob da eine Gruppe von der 15 Leuten im Keller sitzt und Texte liest. Das passiert alles automatisiert!

LeonR am :

Bekommst du Geld von denen? Der Deal ist jedes Mal der gleiche...

Tscherno am :

Natürlich bekommt er Geld von denen. Ist ja auch ein klarer Ref-Link. Was leider nicht erlaubt ist: Einen Werbeartikel schreiben ohne ihn zu Kennzeichnen. Pass mal auf, sonst meldet dich noch jemand der von der ständigen Werbung genervt ist...

Dennis am :

Ich frage mich immer, wie viel Provision wohl NordVPN zählt. Denn viele Blog Posten die. Angebote, dass der Anbieter selbst keine Server besitzt und sein Dienst deshalb nur auf Mietservern betriebt wissen die wenigsten.

Jedoch ist die Geschwindigkeit besser geworden, nachdem ich glaube letztes Jahr 200 neue Server dazu kamen.

Wer sich aber wirklich um seine Privatsphäre sorgt, der sollte sich mal Perfect-Privacy anschauen.

Sugarcane am :

Meine Fritzbox macht auch sch\366nes VPN.

localhorst am :

Mein Reden.
Meine G\374te, muss Flo einen tollen Deal mit denen haben, dass er das so vehement promotet. \ud83d\ude44

Bronzem\374nze am :

Meine auch. Nur beim iphone leider nicht mit automatischer Verbindung. Muss man immer h\344ndisch aktivieren. Da ist NordVPN bequemer.

Sepp am :

Keine Logs? Wie protokollieren die dann die sechs Ger\344te mit?

DrHeinz am :

Indem sie beim 7. Log NEIN sagen

Sepp am :

Dazu musst du aber wissen, welche sechs Ger\344te eingeloggt sind. Jeder VPN Anbieter,der eine Ger\344tebeschr\344nkung nutzt, protokolliert.

Boris am :

Hat jemand Erfahrung mit VPN \374ber die Telekom Connect
\ud83e\udd14

Jan am :

Bin seit Jahren beim schwedischen Anbieter Mullvad. Absolut top im Hinblick auf Sicherheit, Speed und Handling.

Simon am :

Schaut euch auch CyberGhost an!
Ein VPN ist aus meiner Sicht ein Muss.

St am :

Danke Flo.
Ich finde, du hast offen genug kommuniziert, das du an den Links teilweise Geld verdienst.
Ich finde ein VPN f\374r unsichere Verbindungen als zus\344tzliche Absicherung zur ohnehin meist f\374r Mail und Onlinebanking zwingend vorhandenen SSL-Verschl\374sselung sinnvoll und habe das Angebot jetzt angenommen.

Thho am :

\326ffentliches w-lan nutze ich nicht ..... macht das Sinn? auf einen Anbieter zu verzichten?

Scuruba am :

In wiefern w\374rde der VPN bei den \u201eaktuellen\u201c datenleaks helfen? Das muss mir mich mal jemand erkl\344ren...

atmotec am :

Hallo zusammen, ich hatte das Angebot in der Woche vor Weihnachten abgeschlossen. Wir waren im Hotel mit WLAN. WhatsApp lieg damit nicht mehr und im iTunesStore k\366nnte auch nichts mehr geladen werden. Keine Verbindungen bei diesen Diensten. Wenn ich das VPN abgeschaltet habe funktionierte beides wieder sofort. Ich musste das also st\344ndig ein- und ausschalten war mir zu l\344stig und zu umst\344ndlich. Habe ich etwas falsch gemacht? Keine Ahnung. Es gibt ja eine 30-Tage-Geld zur\374ck-Garantie, habe ich per Mail bei der Firma angefragt und nach 2 Mails hin und her sofort mein Geld zur\374ck bekommen. Das funktioniert zumindest einwandfrei bei dieser Firma. Ich selbst bin bei VPN v\366llig ahnungslos und br\344uchte wohl Erkl\344rungen wie das alles eigentlich funktioniert........

Oli am :

So ein Quatsch. Echt. Was sind das hier f\374r Aussagen: \u201aman muss sich keine Gedanken mehr machen wenn man \374ber ein \366ffentliches wlan surft\u2018

Wenn ich im selben wlan bin kann ich die Daten abgreifen bevor das vpn zum Tragen kommt.

Watishierlos am :

Genau das find ich auch immer bl\366d. Es muss erst eine wlan Verbindung bestehend, erst dann kann ich VPN aktivieren. Dumm...
Da nutz ich lieber mobile verbindung

Jo am :

Also das stimmt definitiv nicht . Auch wenn ich nicht im wlan bin und lte nutze ist die vpn aktiv .
Die Ger\344te Anzahl wird gez\344hlt wenn du jedes Ger\344t anmeldest .

aka wee am :

Was hat bitte VPN mit den Datenleaks zu tun. Glaubst Du wirklich ein VPN verhindert Social-Engeniering? Wenn man über einen VPN Anbieter geht und der die Logs nicht regelmäßig löscht kommt die ??????? oder der ???????? und der Anbieter darf dann die Daten rausrücken. Interessanter Talk zu dem Thema »Du kannst alles hacken – du darfst dich nur nicht erwischen lassen.« #35C3 https://media.ccc.de/v/35c3-9716-du_kannst_alles_hacken_du_darfst_dich_nur_nicht_erwischen_lassen

iDirk am :

Ach wie sch\366n war die Zeit des C64 und BTX \ud83e\udd70

X. am :

Wer so etwas nutzt, hat was zu verbergen. Als BKA würde ich zuerst diese Dienste knacken und überwachen.

hnk24211 am :

Oh man...wozu ist denn damals mal das Briefgeheimnis erfunden worden? Hat auch jeder was zu verbergen, der keine Postkarte sondern einen Brief verschickt?!

Ben am :

Mein NordVPN-Abonnement ist gerade abgelaufen, danke für den Artikel!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen