Verschiedene Amazon Echo-Geräte aktuell vergünstigt zu haben
Ich persönlich verzichte auch weiterhin auf das Aufstellen eines mit Mikrofonen ausgestatteten und permanent mit dem Internet verbundenen smarten Lautsprechers in meinen vier Wänden. Allerdings zeigt die Beliebtheit dieser Geräte-Kategorie, dass ich mit meiner Einstellung mittlerweise schon fast zu einer Minderheit gehöre. Wer sich damit der offenbar immer größer werdenden Mehrheit anschließen oder seine evtl. bereits bestehende Konfiguration erweitern möchte, findet heute bei Amazon verschiedene Angebote zu den hauseigenen Echo-Geräten:
- Amazon Echo Plus (1. Gen.) - Mit integriertem Smart Home-Hub (€ 114,99 statt € 130,72)
- Amazon Echo Dot (2. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa (€ 49,99 statt € 59,99)
- Amazon Echo Show (1. Gen.), Intelligenter Lautsprecher mit 7"-Bildschirm (€ 159,99 statt € 219,99)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Astra am :
Ich verstehe den Grund aber warum siehst Du einen so gro\337en Unterschied zwischen Apple und Amazon?
udo am :
Karl am :
SOE am :
Ist das iPhone dafür konstruiert direkt und stets auf Zuruf mitzuhören und die Informationen zeitgleich auszuwerten?
Hat Apple wie Amazon den Anspruch alles über die Kunden zu wissen, um passgenaue Produkte zu verkaufen?
Vier Räder machen noch keinen Sportwagen.
Und schiefe Vergleiche noch keine konstruktive Gesprächsbasis.
Deffi am :
Auf der sicheren Seite ist man nur mit einem killswitch und das Mikrophon vom iPhone besitzt - \334berraschung, keinen.
Man kann also nur noch Apple mehr vertrauen zusprechen als Amazon. Will man aber nicht, dass die M\366glichkeit besteht abgeh\366rt zu werden ( wahrscheinlich von dritten die Softwarel\374cken nutzen), sollte man auf Mikrophone verzichten, ob nun in Form vom Amazon Echo, einem Headset am PC, das eingebaute Laptop/Tablet Mikrophon oder eben das vom Smartphone.
Ob das Mikrofon an ist oder nicht, wer wei\337 dass schon.
Ich sehe zwar auch die Gefahr abgeh\366rt/aufgenommen zu werden, aber eine Produktpalette derart zu verurteilen w\344hrend ich die anderen benutze ist inkonsequent. Sorry Flo.
Wer Angst hat abgeh\366rt zu werden h\344lt sich von Mikrophonen aller Art fern, besonders mit schon eingerichteter Internetverbindung. Wer schon ein unkontrollierbares Mikrofon hat, der kann sich auch einen Amazon Echo ins Haus stellen.
Watishierlos am :
Die Werbefreie Version dieser App... wie ist werbefrei da definiert? Nur der Banner weg, oder auch eine Info wie diese hier?
Denn wenn du (Flo) eigtl. gar kein Fan von diesen Produkten bist, warum sonst solltest du daf\374r werben, wenn nicht nur um Geld zu verdienen?!
Also wenn ich jetzt f\374r diese App zahle, bekomm ich dann diese \u201enews\u201c wenigstens auch nicht mehr?
(Das ist nicht vorwurfsvoll gemeint, finde es nur etwas geheuchelt)
Tommy am :
Und ganz ehrlich:
Wenn ich eine \334berschrift lese, wie diese erkenne ich, \u201eUhi,das ist Werbung, das will ich nicht.\u201c
also \366ffne ich den Beitrag nicht und gut ist.
Oder:
\u201eUhi, die Angebote sind was f\374r mich.\u201c
Dann \366ffne ich das Thema und kaufe vielleicht auch was.
Sollte Flo dann Millionen Einnahmen haben ist mir das egal.
Denn mich kostet es nix mehr, nein ich spare sogar etwas dabei.
F\374r mich eine winwin Situation.
Aber leider ist es in Deutschland eine Unsitte geworden, lieber maulen und rum wutb\374rgern.
War schon zu der Zeit der iTunes Geschenke unertr\344glich die DUMMEN Kommentare der unzufrieden zu lesen.
Aber gegen die zunehmende Verbl\366dung ist kein Kraut gewachsen.
Watishierlos am :
Ich verstehe nur nicht, warum f\374r diese Art von \u201enews\u201c keine EIGENE Kategorie angeboten wird und man ausw\344hlen kann, ob diese unter \u201ealle news\u201c oder \u201eungelesen\u201c auftauchen soll.
Denn so bekomm ich ja doch wieder Nachrichten per Push oder sehe ungelesene Beitr\344ge, die ich nicht will.
Die digitale Informationsquelle bietet doch solche Funktionen. Warum also nicht?
Ich sag ja nicht, dass die Werbung weg soll...jedem das seine.
Aber ich kann hier Kategorien aus- und abw\344hlen. Warum also keine eigene Kategorie f\374r eben Werbung (nennen wir\u2019s halt lieber \u201eAngebote\u201c)?
Thomas Speck am :
Eigentlich war dies zu Beginn ein Apple-Blog mit guten Infos, aber inzwischen ist der Trend zur Werbung un\374bersehbar. Mich interessieren prim\344r aktuelle Apple-News, aber Werbeanzeigen nicht. Diese kann man leider aber nicht richtig erkennen bzw. werden hier nicht als solche ausgewiesen, wie es z.B. In Instagram schon verpflichtend ist.
Tommy am :
Aber der \u201eTon/Wortlaut\u201c Deines ersten Posting lies solche Informationen, des zweiten Postings nicht vermuten.
Die Argumente, jetzt, kann ich verstehen.
Aber die st\344ndigen Meldungen, bzgl der Werbung hier nerven.
Leider kann man die nicht so einfach \u201e\374berlesen\u201c bzw. sie st\366ren den lesegenu\337 der Kommentare sehr.
udo am :
Fabian am :
Ich habe überhaupt keine Problem damit, wenn Flo darüber für seine Mühe entlohnt wird. Es sollte meiner Meinung nach aber dabei stehen.
Watishierlos am :
Das, ehrlich gesagt, interessiert mich ja gar nicht wer woran etwas verdient.
Aber es w\344re einfach sch\366n die Themengebiete, die einem angeboten werden zu personalisieren.
Und ich lese schon lange mit, muss aber halt leider sagen, dass es fr\374her ein sch\366nerer BLOG war. Es war eben einfach noch ein Blog.
Ist ja ok, dass er jetzt mehr Werbung reinhaut. Die anderen Meldungen leiden nicht so stark darunter wie ich finde.
Aber bitte bitte, lass den Leser doch w\344hlen. Klar k\366nnte man auch einfach \374berspringen. Aber vielleicht m\366chte man ja auch aus eigenschutz erst gar nicht die Meldung angezeigt bekommen, weil man anf\344llig f\374r unterbewusste Manipulation ist.
das ist nur einer, von vielen Gr\374nden