Skip to content

Unicode-Konsortium präsentiert Emoji-Vorschläge für 2019

Wenn Apple im kommenden Monat iOS 12 auf den Markt bringt, dürften sich darin erneut einige neue Emojis verstecken. Der komplett neue Wurf kommt dann mit Version 12 der Emoji-Sammlung des Unicode-Konsortiums im Frühjahr 2019 und es darf davon ausgegangen werden, dass Apple die neuen Bildchen dann auch kurzfristig über ein iOS-Update auf die iPhones dieser Welt bringen wird. Darin enthalten sein werden dann unter anderem Emojis von händchenhaltenden Menschen-Paaren, die es dank unterschiedlicher Geschlechter und Hautfarben in 55 verschiedenen Varianten geben wird. Zudem wird es auch neue Emojis geben, die sich an Menschen mit Behinderungen richten, wie beispielsweise einen Blindenhund, Hörgeräte oder Rollstühle. Vor allem Apple hatte in der Vergangenheit immer wieder Vorschläge in diese Richtung eingereicht.

Während sich die Emojis auch weiterhin extrem hoher Beliebtheit erfreuen, stellt sich mir die Frage, ob das stetige Hinzufügen von neuen Bildchen nicht swo langsam auf Kosten der Übersichtlichkeit geht. Ich für meinen Teil suche mir inzwischen hin und wieder einen Wolf wenn ich mal ein bestimmtes Emoji brauche. Eine komplette Liste der aktuell vorgeschlagenen Emojis für 2019 kann auf Emojipedia eingesehen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nicolas am :

Man k\366nnte die Emoji-Tastatur durch eine Suchfunktion aufwerten. Ich mache mittlerweile meistens den Umweg \374ber Emojipedia.

Anonym am :

Ich finde es viel praktischer, wie es die Original Tastatur in iOS macht, einfach den Emoji als Synonym anzeigen

SOE am :

Eine Mischung aus dem Irrglauben, Kommunikation würde effizienter, wenn man nur mit Bildchen arbeitet und dem neuen Wahn, dass alles irgendwie rassistisch und diskriminierend ist.

Die gelben Emojis waren perfekt. Direkt von Lego übernommen. Aber nein, heutzutage ist es ja sogar diskriminierend, wenn keine Diskriminierung vorhandnen ist.

First-First-First-World-Problems, während wir zugleich die Ressourcen der Erde für dieses Jahr doppelt verbrauchen werden.

hnk24211 am :

Und wer regt sich dr\374ber auf?

Hector am :

Ich reg mich regelm\344\337ig dar\374ber auf, dass es keinen schwangeren Mann gibt. \ud83e\udd2c

Ulf am :

Versuch\u2018s doch mal selbst!

WGS am :

Dem stimme ich voll zu.

John am :

Ist die richtige Richtung, weiter so! #diversity

WGS am :

Richtige Richtung? Fragt sich nur, zu welchem Ziel.

iSynTom am :

In der Steinzeit haben H\366hlenmenschen auch schon Emojis auf die W\344nde gemalt ;)

Steve am :

F\374r mich fehlen zwei dunkle M\344nner \ud83d\ude02

Jotter am :

Es sind zu viele\u2757\ufe0f\ud83d\ude48\ud83d\ude33\ud83d\ude4a

Jotter am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udfff\ud83d\udc4d\ud83c\udffe\ud83d\udc4d\ud83c\udffd\ud83d\udc4d\ud83c\udffc\ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d so was ist unn\374tz u \344rgerlich \u2757\ufe0f kein Verst\344ndnis f\374r diesen Murks!!!

Felip Mars am :

Mir geht dieser political correctness Wahn auch langsam auf den Zeiger.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen