Skip to content

Amazon plant eigene Einzelhandelsgeschäfte auch in Deutschland

Bereits seit einiger Zeit werden Amazon Ambitionen nachgesagt, auch in den Einzelhandel einsteigen und somit entsprechende Ladengeschäfte eröffnen zu wollen. Dieser Trens könnte mittelfristig auch nach Deutschland rüberschwappen. Nachdem der Online-Versandhändler in den USA bereits seit einigen Jahren Buchläden unter dem Namen "Amazon Books" betreibt, sorgte vor wenigen Monaten die Meldung zu einem Amazon-Konzept für Aufsehen, welches unter der Bezeichnung "Amazon Go" Ladengeschäfte beschreibt, die vollkommen ohne physische Kassen auskommen und in denen die Bezahlung dann vollautomatisch über die Amazon-App erfolgt.

Die Berliner Morgenpost berichtet nun von einem Gespräch mit dem Amazon Deutschland-Chef Ralf Kleber, der erklärte, dass man auch den deutschen Markt für entsprechende Pläne im Auge habe. Vor allem die Tatsache, dass in Deutschland immer noch 90% bis 95% des Handelsumsatzes im klassischen Handel erzielt werden, treibt Amazon hier an. Da Amazon ein Unternehmen sei, welches sich stets am Kundenwunsch orientiere, werde man sich auch hier nicht verschließen. Weitere Details oder einen Zeitrahmen nannte Kleber allerdings nicht und die Umsetzung solcher Pläne kann schon mal mehrere Jahre dauern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Sehr gut,
Wenn da kein Personal rum l\344uft hab ich endlich eine geeignete Location f\374r meine Partys \ud83d\udc4d\ud83d\udc4c

hnk24211 am :

Sich nach Kundenw\374nschen richten...dass ich nicht lache. Ich w\374nsche mir, dass Amazon in Deutschland regul\344re Umsatzsteuer bezahlt...was man mit dem ganzen Geld alles ver\344ndern k\366nnte...

Gregor am :

90 - 95 % des Umsatzes im klassischen Handel? Das wundert mich.

Watishierlos am :

Da ist ja alles eingerechnet. Lebensmittel und sowas...

Daniel am :

Also quasi wie in den Apple Stores. Ich kaufe eine H\374lle dort auch per App und spaziere dann einfach so raus.

Anonym am :

Ich danke Amazon. Wenn die Deutschen es nicht gebacken bekommen, muss der Ami es halt richten.

Thomas C. am :

Wenn das so sein sollte das 90-95% im normalen Handel stattfinden.
Warum er\366ffnen die Kaufhaus Ketten nicht zus\344tzliche Kaufh\344user?

Das h\366rt sich nicht glaub w\374rdig an.

Hauke Haien am :

Was will Amazon denn da verkaufen? Oder kommen dann die Sachen mit prime bis zum n\344chsten Tag zu mir nach Hause?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen