Sonos stellt neue Hardware und die Integration von Amazon Alexa an
Mit der Vorstellung des auf hohe Soundqualität ausgelegten und Multiroom-fähigen HomePod hat Apple mächtig Druck auf den bisherigen Platzhirschen Sonos ausgeübt. Heute nun schlug das Imperium zurück. Dabei stellte Sonos mit dem Sonos One den offiziellen Nachfolger des Sonos Play:1 vor. Dieser verfügt, ganz dem aktuellen Trend der "Smart Speaker" folgend, über ein Touch-Panel, sowie sechs Fernfeld-Mikrofone, über das Gerät auch per Sprache gesteuert werden kann. Hierzu ist Sonos eine Partnerschaft mit Amazon eingegangen und unterstützt Amazon Alexa in Deutschland, den USA und Großbritannien, wobei bereits zu Beginn eine volle Sprach-Unterstützung für Amazon Prime Music, iHeartRadio, Pandora, SiriusXM und TuneIn mit an Bord ist. Die Alexa Sprachsteuerung für Spotify soll so schnell wie möglich nachgereicht werden und die Unterstützung von Google Assistant gesellt sich kommendes Jahr hinzu. Der Sonos One soll ab dem 24. Oktober erhältlich sein.
Bereits ab heute kann Amazon Alexa im Rahmen einer offenen Beta auf bestehenden Sonos-Systemen genutzt werden. Voraussetzung ist hierfür neben einer aktuellen Version der Sonos-Software auch der neu veröffentlichte Amazon-Skill von Sonos. Um diesen nutzen zu können, benötigt man auf seinem iPhone die Version 8.0 der Sonos-App (kostenlos im App Store). Hierüber lädt man nun noch die neue Firmware auf die Lautsprecher und schon kann es losgehen.
Ab dem kommenden Jahr wird Sonos zudem Apples AirPlay 2 unterstützen, wodurch es möglich werden wird, sämtliche Audioausgaben eines iOS-Geräts auf einen Sonos-Speaker zu streamen. Zudem werden Apple-Nutzer dann in der Lage sein, die Musikwiedergabe auf den Sonos-Geräten von einem iPhone oder iPad aus per Siri zu steuern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Timo am :
Matthias am :
Andrew am :
Benjamin am :
Timo am :
AirPlay 2 kommt mit IOS 11.1
jojo am :
Anonym am :
Timo am :