Skip to content

Starke Konkurrenz für die AirPods: Die neuen Bose SoundSport Free Ohrhörer

Wie ich bereits mehrfach habe anklingen lassen, bin ich im Audio-Bereich ein großer Freund der Produkte aus dem Hause Bose. Und genau on dort gibt es aktuell Neuigkeiten. So steigt nun auch Bose in den Markt der komplett kabellosen Ohrhörer ein und begibt sich damit in direkte Konkurrenz zu Produkten wie dem Bragi Dash (€ 249,99 bei Amazon) und Apples AirPods (€ 154,90 bei Alternate). Unter dem Namen Bose SoundSport Free (€ 199,95 bei Amazon), richtet man sich dabei vor allem an die Nutzung während des sportlichen Workouts und setzt auf zwei kleine Knöpfe im Ohr, die auf ein verbindendes Kabel verzichten und zum Aufladen in das beiligende Ladescase gesteckt werden.

Damit die Ohrhörer bei der sportlichen Betätigung nicht verrutschen oder aus dem Ohr fallen, verfügen Sie über StayHear+ Aufsätze aus Silikon, die für einen sicheren Sitz sorgen sollen. Gegen Schweiß, Spritzwasser und leichten Regen sind die SoundSport Free dank ihrer IPX4-Zertifizierung immun. Sollte man die Stöpsel doch einmal verlegt haben, können sie über die neue "Find my Buds"-Funktion in der Bose Connect App (kostenlos im AppStore) wiedergfunden werden. Dort wird der letzte bekannte Ort samt Zeit angezeigt, so dass man zumindest einen Anhaltspunkt hat.

Laut Bose sollen die SoundSport Free mit einer Akkuladung bis zu fünf Stunden Musikwiedergabe durchhalten. Damit befindet sich Bose auf Augenhöhe mit der Akkulaufzeit der AirPods. Kleine Hardwareknöpfe auf der Oberseite der Ohrstecker ermöglichen die Wiedergabe- und Lautstärkensteuerung und können auch zum Entgegennehmen und Beenden von Telefongesprächen genutzt werden. Dank der integrierten Mikrofone kann auf diese Weise auch Siri aktiviert werden.

Die Bose SoundSport Free können ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 199,95 bei Amazon bestellt werden: Bose SoundSport Free



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris am :

F\374r mich kein w\374rdiger \u201eGegner\u201c f\374r die Airpods, da teurer, gr\366\337eres Case und weniger Akkukapazit\344t (nur zwei Ladungen mit dem Case m\366glich, also insgesamt 15 Stunden statt 24 Stunden wie bei den Airpods) und recht schwierige Bedienung der kleinen Kn\366pfe. Die Airpods hingegen lassen sich wenigstens noch in die Hosentasche stecken, was bei der Gr\366\337e des Case der B\366se unm\366glich ist. Er ist schlichtweg wirklich nur f\374r Sportskanonen gedacht, aber kein Alltagskopfh\366rer wie die Airpods (einfach aus dem Case nehmen und schnell ein Telefonat annehmen).
Trotzdem sch\366n zu sehen, dass sich der Trend doch immer weiter Richtung komplett kabellose Kopfh\366rer entwickelt.

Andrew am :

Danke. Besser h\344tte man das nicht zusammen fassen k\366nnen. Dito \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Jumpingtom am :

Die Werbeagentur scheinen sich B\366se und Apple ja zu teilen \ud83d\ude09

GrosMinet am :

Ich bin schon lange bei Klipsch und \374berlege ernsthaft die X12 Neckband. Guter Klang ist f\374r mich wichtig und 15 Stunden mit einer Ladung ist auch nicht schlecht.

iSkalt am :

Hab auch seit Jahren Klipsch - wegen meiner Klangvorstellungen.
Aber ein Neckband aus Leder? Wie soll das aussehen nach drei mal Durchschwitzen? Selbst, wenn man es nicht beim Sport benutzt wird das schnell unansehnlich aussehen.

iSkalt am :

Und ist ja auch nicht gerade ein Schnapper.

Expee am :

Ohne W1 Chip keine Konkurrenz. Ich sch\344tze die BeatsX sehr.

SOE am :

Ein schönes Beispiel dafür, dass Apple in direktem gar nicht so teuer ist, wie es dem Unternehmen immer unterstellt wird.

Und die AirPods mögen keine Zertifizierung haben, bei leichtem Regen kann ich sie trotzdem tragen.

Ulf am :

Ich steh auf Bragi\u2018s Dash. Der hat sogar nen internen GB-Speicher, so dass man ganz ohne Handy Musik h\366ren kann. Und man kann sie sogar beim Schwimmen tragen, Herzfrequenz wird gespeichert.

Bernd am :

Ich nutze die Air Pods und bin sehr zufrieden. Sitzen perfekt- klingen sehr gut und sind noch nie rausgefallen ... dr\374cken nicht ... einfach perfekt im Zusammenspiel mit dem Ladecase. Siri geht bestens. Musik bzw stop reicht als Sprachbefehl...hier kann man das Apple Produkt m.e. uneingeschr\344nkt empfehlen.... keine Angst beim Tragen .. die Air Pods halten ohne Probleme und fallen nicht aus dem Ohr

Galki am :

Mit Boose geht der Sound in die Hose... \ud83d\ude01

g.deluxe am :

Ich bin mit meinen BundO H5 sehr zufrieden, wollte vor allem Kopfh\366rer mit geringem Gewicht. Das Kabel ist f\374r mich eher ein Vorteil, man kann sie bei Nichtbenutzung um den Hals h\344ngen.

Conni am :

Die Airpods Elektrozahnb\374rstenk\366pfe sehen auch nicht grad schick aus, ganz im Gegenteil.

Chris am :

F\374r mich einfach nur ein klassischer Fall von einem Prozess von ungewohntem Design zum ja fast ikonischem Design. Genau das gleiche damals mit der Apple Watch! \u201eEine viereckige Uhr werde ich nie tragen\u201c - und jetzt damit gr\366\337ter Uhrenproduzent der Welt und meistverkaufte Smartwatch mit gro\337em Abstand! Wenn man sich die erstaunlichen Verkaufszahlen der AirPods anschaut, wird es auch den gleichen Wandel nehmen. Ich will nicht damit sagen, dass sie besser oder Hammer aussehen, aber immer noch besser als nen bescheuertes Kabel zu tragen.. sowas werden meine eigene Kinder in 10 Jahren gar nicht mehr kennen \ud83d\ude04

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen