Skip to content

Nun plant angeblich auch Amazon einen eigenen Messenger-Dienst

Man möchte meinen, der Markt der Messenger sei inzwischen schon komplett mit WhatsApp, iMessage und dem Facebook Messenger besetzt. Selbst der Google Messenger Allo konnte sich dagegen bislang noch nicht durchsetzen. Dennoch plant nun offenbar auch der Internetversandhändler Amazon einen eigenen Messenger-Dienst namens "AnyTime", wie die Kollegen von AFTVnews berichten. Dieser soll plattformübergreifend sein und damit sowohl iOS, Android und Desktop unterstützen. Mit an Bord sein sollen dabei natürlich sämtliche Merkmale, die derzeit als Standard gelten. Dazu gehören neben Verschlüsselung, Text-, Video- und Sprach-Chats angeblich auch verschiedene Funktionen, die man aus sozialen Netzwerken kennt. Hierzu zählt, dass man sich nicht wie beispielsweise bei WhatsApp über eine Telefonnummer authentifiziert, sondern über einen Benutzernamen. Auch @-Erwähnungen wie bei Twitter sollen möglich sein.

Als weitere Funktionen sind farbig hinterlegte Chats, Spiele, Essensbestellungen, Location-Sharing oder auch die Kontaktaufnahme mit dem Support von Unternehmen im Gespräch. Möglicherweise wird Anytime dabei über eine Integration des bereits bestehenden Amazon-Chatdienstes Chime oder auch von Amazons Sprachassistenten Alexa verfügen. Über einen möglichen Zeitpunkt des Starts von Anytime ist bislang indes noch nichts bekannt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matze am :

Nicht zu untersch\344tzen, de Herrschaften aus dem Hause Amazon! Saubere Integration in "Alexa",... kann was werden.

Kentaurus am :

Ich denke auch das gerade die Integration in alexa der Grund ist warum sie jetzt einen eigenen Messenger rausbringen. Es gibt schon ein Video von broadlink da werden Nachrichten auf alexa abgerufen.

Weilicheinapfelbin am :

Es wird laufen wie immer. Die App l\344uft dann so nebenbei aber nur wenige benutzen sie. Leider ist WhatsApp immer noch der Platzhirsch und wird es auch bleiben.

XfrogX am :

Man muss sowas halt anbieten. Wenns nicht klappt okay. Aber wenn man es nicht probiert hat man halt verloren ohne es zu probieren.

Hauke Haien am :

Dann kauft Amazon facebook und damit sind alle vereint...

Goldfinger am :

Putzig, hier imessage in einem Atemzug zu nennen. Imessage ist eine Spezialanwendung f\374r Applekunden, hat mit den anderen Diensten nix zu tun. Wer will schon Nachrichten nur an Applekunden versenden?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen