Skip to content

Der Sommer ist da: Outdoor-Lautsprecher im Überblick

Das Wetter wird besser, die Temepraturen steigen, die Ferien rücken näher - der Sommer kündigt sich an! Und da dies die beste Zeit ist, um sich auch mal wieder draußen herumzutreiben, werfen wir doch mal einen kurzen Blick auf das Angebot an hierfür geeigneten Outdoor-Lautsprechern. Diese zeichnen sich in der Regel dadurch aus, dass sie auf der einen Seite leicht zu transportieren sind, sich per Bluetooth von einem Smartphone oder ähnlichen Geräten ansprechen lassen und dazu stoß-, staub- und wasserfest sind. Ich habe in den vergangenen Monaten reichlich Gelegenheit gehabt, die verschiedensten Modelle zu testen und mir ein Bild zu machen. Da ich immer wieder nach Empfehlungen gefragt werde, hier mal eine kleine Ubersicht über die von mir empfohlenden Outdoor-Lautsprecher.

UE - Ultimate Ears

Wenn man an wasserfeste, staubfeste und stoßfeste Outdoor-Lautsprecher denkt, kommen einem beinahe natürlich die Produkte des inzwischen zu Logitech gehörenden Unternehmens Ultimate Ears (oder kurz UE) in den Sinn. Inzwischen umfasst das Portfolio dort vier Modelle: UE Boom 2, UE Megaboom, UE Roll 2 und UE Wonderboom. Jeder einzelne davon ist aus meiner Sicht uneingeschränkt zu empfehlen und besetzt aufgrund seiner jeweiligen Form und Größe einen eigenen Einsatzbereich. Hinzu kommt, dass die jeweils von einem Mesh-Stoff überzogenen Speaker mit ihren buten Farben und den charakteristischen großen + und - Knöpfen einfach auch stylisch aussehen. Dank seiner Bauform findet der UE Boom zudem hervorragend in einem Flaschenhalter am Fahrrad oder einem seitlichen Flaschenfach am Rucksack Platz. Der UE Roll hingegen kommt mit einem auf der Rückseite angebrachten Gummizug, mit dem er sich flexibel an den verschiedensten Objekten anbringen lässt. Für die Extraportion Wumms eignet sich der Megaboom und als kleiner flexibler Lautsprecher für alle Lebenslagen das neueste Modell, der Wonderboom.

Die Lautsprecher der UE-Familie können in verschiedenen Farben über die folgenden Links bei Amazon bestellt werden:

Bose SoundLink Color II

Auch der Premium-Hersteller Bose mischt inzwischen auf dem Markt der portablen und für den Outdoor-Einsatz geeigneten Bluetooth-Lautsprecher mit. Dabei hat man kurzerhand den beliebten SoundLink Color in einer neuen Version aufgelegt und ihn bei dieser Gelegenheit auch gleich spritzwassergeschützt gemacht. Hierdurch lässt sich das Gerät auch wunderbar zum Pool, in den Park oder zum Picknick mitnehmen. Dank der Schutzoberfläche aus angenehm griffigem Silikon ist der Speaker nicht nur robust in Sachen Feuchtigkeit, sondern wehrt auch leichte Stöße und Staub mühelos ab. Dabei liefert auch der SoundLink Color II  den gewohnt kraftvollen Klang auf Basis der modernsten Bose-Technologien.

Verbunden wird das Gerät mit einem Smartphone oder einer sonstigen Audio-Quelle per Bluetooth oder alternativ die gute, alte Klinke. Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen Funktionen wie NFC und Sprachansagen, die einen sowohl beim Koppeln helfen, als auch über Dinge, wie beispielsweise den Akkuladestand informieren. A propos Akku: Dieser hält laut Herstellerangaben mit einer Ladung bis zu 8 Stunden Musikwiedergabe durch. Das Laden erfolgt wie gewohnt über das beiliegende microUSB-Kabel. Dank der integrierten Freisprechfunktion kann man über den Speaker sogar telefonieren.



YouTube Direktlink

Der Bose SoundLink Color II kann in den Farben Blau, Rot, Schwarz und Weiß über den folgenden Link zum Preis von € 138,99 bei Amazon bestellt werden: Bose SoundLink Color II

JBL Flip

Das zylindrische Design von Bluetooth-Lautsprechern wurde sicherlich in erster Linie von Ultimate Ears und ihren Boom-Lautsprechern geprägt (s.o.). Aber auch JBL hat mit seinem Flip ein solches Gerät im Portfolio, welches inzwischen bereits in der vierten Generation erhältlich ist. Dabei schließt man eine wesentliche Lücke zu den Produkten von UE und hat den Flip 4 nun auch komplett wasserdicht gemacht, wodurch sich das Gerät ab sofort auch für den Outdoor-Einsatz eignet. Doch dies ist nicht die einzige Neuerung gegenüber der Vorgängerversion. So wurde auch spürbar der Klang verbessert und die Akkulaufzeit um satte zwei auf nun 12 Stunden verlängert. Ähnlich wie bei UE lassen sich auch bei JBL über 100 Flip-Lautsprecher zu einem Multi-Speaker-System verbinden und so die heimische Party bespaßen. Selbstverständlich verfügt auch der Flip 4 über eine Freisprechfunktion für Telefonate und die optionale Steuerung über Siri, die sich über einen Tastendruck auf dem Gerät starten lässt.



YouTube Direktlink

Der JBL Flip 4 kann in verschiedenen Farben über den folgenden Link zum Preis von € 135,90 bei Amazon bestellt werden: JBL Flip 4

Libratone Too

Ebenfalls in zylindrischer Form präsentiert sich auch der Libratone Too, der zudem über eine kleine Schlaufe verfügt, über die er sich beispielsweise mit einem Krabiner oder ähnlichem irgendwo befestigen lässt. Dank der Form und der "360° FullRoom Technologie" liefert der Speaker einen mehr als ordentlichen Rundum-Sound. Das Gehäuse ist spritzwassergeschützte nach IPX4-Standard und der Akku hält mit einer Ladung satte 12-Stunden Musikwiedergabe am Stück durch. Dank einem Touch-Sensor kann man die Wiedergabe auch direkt am Gerät steuern, ohne das man dafür das Smartphone in die Hand nehmen muss. Dank integriertem Mikrofon kann der Libratone Too zudem auch als Freisprechanlage genutzt werden.



YouTube Direktlink

Der Libratone Too kann in verschiedenen Farben über den folgenden Link zum Preis von € 139,- bei Amazon bestellt werden: Libratone Too

Anker SoundCore Sport XL

Auch der eher für seine Powerbanks und sonstigen Ladeprodukte bekannte Gadget-Hersteller Anker hat inzwischen ein recht eindrucksvolles Portfolio an Audio-Produkten auf die Beine gestellt. Für den Outdoor-Einsatz besonders geeignet präsentiert sich dabei vor allem der SoundCore Sport XL. Er ist wasserdicht nach dem IP67-Standard (bis zu einem Meter Wassertiefe) und damit auch gleichzeitig noch staubdicht und schockresistent. Dank zwei 8 Watt Stereo-Treibern und zwei passiven Subwoofern sorgt er für einen dynamischen, glasklarenr Stereo-Sound mit eindrucksvollem Volumen. Die Bluetooth-Reicheweite beträgt bei guten Bedingungen bis zu 20 Meter und der Akku hält mit einer Ladung beeindruckende 15 Stunden lang durch.

Der Anker SoundCore Sport XL kann über den folgenden Link zum Preis von € 89,99 bei Amazon bestellt werden: Anker SoundCore Sport XL

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Goldfinger am :

Das Wetter wird wieder besser? H\344? Es ist seit Wochen sommerlich in D.

Goldfinger am :

Warum benutzt Flo eigentlich immer das Wort "Gadget" statt die deutsche Entsprechung "Ger\344t"?

Joe am :

Schon mal gez\344hlt wie h\344ufig in dem Artikel das Wort "Ger\344t" vorkommt? Deutlich h\344ufiger als "Gadget".
Die englische \334bersetzung ist eher device.
Gadget w\374rde ich eher mit Spielerei o.\344. \334bersetzen.

SOE am :

Und die deutsche Entsprechung zu Gadget wäre "Apparat".

Also wenn Du schon einen auf De Maizière' machen muss...

Anonym am :

http://bounceybox.com/

Esther am :

Super Links.

Andy Keck am :

Geh\366rt unbedingt mit auf die Liste: BOSE Soundlink Revolve. Hammerteil mit Supersound! Aus meiner Sicht der zur Zeit beste Outdoor-Lautsprecher.

GATTACA am :

Holy Hangenade.

Wolfgangster am :

In der T\374rkei haben die UE-Lautsprecher eher keine Chance auf dem Markt, oder? Die sehen ja aus, als wenn sie von der katholischen Kirche in Auftrag gegeben wurden. \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Max am :

Hey Flo, und welcher speaker ist jetzt dein Favorit? Ich kann mich immer noch nicht entscheiden...

Anonym am :

Ja, geht mir genauso. Kann mich nicht entscheiden.
Preislich ist es ja wohl der Anker

Anonym am :

Xiaomi

Quax am :

Hab die UE Boom 2.

Meiner Meinung nach, sind sie nicht uneingeschr\344nkt empfehlenswert.

Klang und Handhabung sind gut, aber im Gegensatz zu den AirPods, die ja auch per Bluetooth \374bertragen, laufen Bild und Ton leider asynchron. Was sich nat\374rlich bei Musikvideos und Youtube Filmchen unangenehm bemerkbar macht.

Kann man das vielleicht noch verschmerzen, weil man bei Musikvideos nicht so genau hinschaut, ist das Anschauen von Spielfilmen unter Verwendung der UE Boxen aber wirklich Murks.

Hab versucht, \374ber die Hotline Unterst\374tzung zu bekommen, aber au\337er: "Sie sollten einen Reset durchf\374hren" war da wirklich nix zu holen.

Nach mehreren Telefonaten, haben sie dann gesagt, das Problem sei bekannt, es l\344ge aber nicht an UE, sondern an Bluetooth.

Wie gesagt, die Airpods haben da keine Schwierigkeiten.

Alex am :

Ich vermisse die "JBL Charge3" auf der Liste! Ist im Moment bei Mediamarkt f\374r 109\u20ac zu haben - ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verh\344ltnis! Keine Probleme bei Bluetooth-Sync, Akku h\344lt 20 Stunden, das Ger\344t dient notfalls als Powerbank und schwimmt im Pool neben dir!
Letzte Woche mit UE und anderen verglichen, f\374r den Preis kam aber kein Speaker da ran!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen