Skip to content

Belkin DuraTek: Extrem robuste und langlebige Lightning- und USB-C-Kabel mit Kevlar

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als man mit dem mit einem iPod oder iPhone mitgelieferten Kabel versuchte, einigermaßen über die Runden zu kommen. Kabel von Drittanbietern hatten einen schlechten Ruf und die Originalkabel von Apple waren ziemlich teuer. Diese Zeiten haben sich inzwischen deutlich geändert. So gibt es inzwischen eine ganze Reihe von wirklich empfehlenswerten und preiswerten Kabel-Alternativen. Nachdem Anker kürzlich mit seinem PowerLine II das nach eigener Aussage "robusteste Lightning-Kabel der Welt" auf den Markt gebracht hat, versucht sich der Konkurrent Belkin nun an einem ähnlichen Konzept.

Hier nennt sich die Produklinie DuraTek, deren Kabel lau Belkin "nahezu unzerstörbar" sein sollen. Erzielen möchte man dies durch die Verwendung verschiedener Materialien. Während im Inneren Kevlar-Fasern zum Einsatz kommen, wurden die Kabel außen mit dem inzwischen bekannten abriebfesten Nylon umflochten. Der klassischerweise am meisten beanspruchte Teil des Kabels am Übergang zum Stecker wurde mit einer robusten Zugentlastung versehen, die über 5.000 Biegungen von 180 Grad standhalten soll.

Die Belkin DuraTek-Kabel können ab sofort in verschiedenen Varianten über die folgenden Links in unterschiedlichen Farben bei Amazon bestellt werden:

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GREYAchilles am :

Also ich hab keine Ahnung was andere Leute so mit ihren Kabel so anstellen aber mir ist noch niemals ein original Apple Ladekabel kaputtgegangen. Sind also auch unkaputtbar wenn man soe pfleglich behandelt!

Anonym am :

Stimmt!, geht bei mir genauso.

"Eine Zugentlastung sch\374tzt nicht vor Knicksch\344den, neu ist das nicht"

Cabxi am :

Fehlt nur USB-C auf Lightning?

Thedude am :

Diese Kabel werden dauernd weiterentwickelt. Wahnsinn!
Lightningkabel werden inzwischen schon f\374r den H\344ngebr\374ckenbau verwendet, wie aktuell in Schweden, N\344he Stockholm, dort wird ein 19 Kilometer breiter Fjord mit einer Autobahnbr\374cke aus Lightningkabeln \374berspannt. Ist schon Wahnsinn

Kentaurus am :

Der Nachteil ist nur das diese Kabel ziemlich dick und starr sind, im Vergleich zu den sehr flexiblen Apple Lightning Kabeln.

Goma am :

G\374nstig sind diese aber auch nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen