Keine WLAN-Bridge nötig: Rainbow 8 ist die erste WLAN-Glühlampe mit HomeKit
Während das Beleuchtungssystem Philips Hue inzwischen auch Lampen mit E14-Fassung im Angebot hat, benötigt man zur Steuerung des Systems nach wie vor eine WLAN-Bridge, über die alle Elemente verbunden sind. Dass es auch anders geht, zeigt nun das Unternehmen iLuv mit seiner Rainbow8 (€ 60,60 bei Amazon). Hierbei handelt es sich um die erste HomeKit-kompatible Glühbirne mit direkter WLAN-Anbindung. Eine Bridge zur (Farb-)Steuerung der Lampen ist demnach also nicht mehr notwendig. Entsprechend einfach gestaltet sich auch die Ersteinrichtung der Rainbow 8. Diese wird einfach in eine passende E27-Fassung geschraubt und anschließend über die zugehörige Rainbow-App (kostenlos im AppStore) oder eine andere HoneKit-App mit dem WLAN verbunden.
Auf der technischen Seite kommt die Rainbow 8 auf 60 Watt oder 800 Lumen und verfügt über ein Farbspektrum von über 16 Millionen Farben. Durch die im Sockel der Lampe verbaute Technik ist diese natürlich ein ganzes Stück größer als eine herkömmliche Glühbirne. Die iLuv Rainbow 8 kann ab sofort über die folgenden Links einzeln oder im 3er-Pack bei Amazon bestellt werden:
- iLuv Rainbow 8 (€ 60,60 bei Amazon)
Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliante Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
thedude am :
60Watt sind aber nicht sehr energiesparend
Lars am :
GREYAchilles am :
Christoph am :
Jan am :
Allerdings wird man das in der Praxis auch zeitlich automatisieren und ggf mit Bewegungsmeldern koordinieren, andernfalls bringt es ja nicht viel.
Wulf am :
Mann Mann Mann Mann Mann!!
SOE am :
Und nachher ist das Gejammer wieder groß...
Thomas Speck am :
SOE am :
Genauer gesagt bietet Amazon gar keine Halogenlampen an, was sich mit dem Angebot im Bauhaus deckt: Halogen als günstiges Komplettpaket, einzelne Lampen immer mit E14 oder E27.
Myanmar am :
Jan am :
Wenn man nur wenige Lampen hat, ist es besser, wenn diese ohne Bridge auskommen. Bei einer gr\366\337eren Anzahl ist eine Bridge besser.