Skip to content

Apple CEO Tim Cook hält Laudatio zur Ur-Aufführung der neuen Al-Gore-Dokumentation

Dass der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore nicht nur ein Kämpfer für den Umweltschutz ist, sondern auch seit Jahren in Apples Aufsichtsrat sitzt, dürfte den meisten bekannt sein. Die Beziehungen nach Cupertino gelten schon seit Jahren als ausgesprochen gut. Und auch in umgekehrter Richtung ist die Sympathie vorhanden. Als Al Gore nun den Nachfolger zu seiner berühmten Dokumentation "An Inconvenient Truth" mit dem Namen "An Inconvenient Sequel: Truth to Power" vorstellte, hielt niemand geringeres als Apple CEO Tim Cook die Ankündigungsrede (via 9to5Mac). Darin wies Cook noch einmal darauf hin, dass die Anzeichen einer Klimakrise allgegenwärtig seien, es aber auch durchaus Gründe für Hoffnung gebe. Als Beispiele hierfür nannte er unter anderem die Verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energien und das Bekenntnis der meisten Länder der Welt, den Klimawandel bekämpfen zu wollen.



YouTube Direktlink

Nach der Ur-Aufführung der neuen Dokumentation lobte Al Gore Apple in umgekehrter Richtung für ihre Bemühungen um den Umweltschutz und nannte dabei unter anderem auch die Nutzung von 100% erneuerbaren Energien in den meisten Ländern, in denen Cupertino aktiv ist. Hiermit zeige Apple, dass es kein Widerspruch ist, profitabel und umweltbewusst zur gleichen Zeit zu sein. "An Inconvenient Sequel: Truth to Power" startet am 28. Juli in den US-Kinos.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen