Rayz: Noise Cancelling Kopfhörer mit Lightning-Anschluss von Pioneer
Es ist schon immer wieder spannend, welche Macht Apple im Markt hat. Nachdem der Aufschrei um den Wegfall des 3,5 mm Klinkenanschlusses beim iPhone 7 zunächst noch einigermaßen groß war, bringen inzwischen immer mehr Hersteller ihre kabelgebundenen Kopfhörer und Headsets nun auch mit Lightning-Anschluss auf den Markt. So auch Pioneer, wo man den Ohrhörer Rayz mit den Worten "Lightning Smart" als das perfekte iPhone-Zubehör bewirbt. Getreu dieses Mottos wird der In-Ear Kopfhörer dann auch per Lightning-Anschluss mit dem iPhone verbunden. Besonderer Clou der Rayz sind die aktive Geräuschunterdrückung, die sich neben ihrer Qualität auch durch einen geringen Stromverbrauch auszeichnen soll. Das Noise Cancelling passt sich dabei jeweils automatisch an die aktuellen Umgebungsgeräusche an und sorgt trotzdem dank der "HearThru"-Funktion dafür, dass man noch genug von seiner Umgebung mitbekommt und sich so sicher auf der Straße bewegen kann. Zudem hat Apple auch Anleihen bei Apples AirPods genommen. Ein Sensor sorgt dafür, dass die Wiedergabe automatisch unterbrochen oder weitergeführt wird, wenn man die Ohrstöpsel herausnimmt bzw. wieder einsetzt.
Dank Lightning-Anschluss und zugehöriger App (kostenlos im AppStore) stehen mit den Rayz auch verschiedene erweiterte Einstellungsoptionen zur Verfügung. Der neue Anschluss, mit dem der Kopfhörer noch optimaler mit dem iPhone zusammenspielt sorgt außerdem dafür, dass auch das mit dem Headset mögliche Telefonieren deutlich besser und zuverlässiger funktioniert.
Der Pioneer Rayz kann in zwei Versionen erworben werden. Für einen Aufpreis von € 50,- bekommt eine Plus-Version in Metalloptik und einem zusätzlichen Lightning-Ladeanschluss der es ermöglicht, das iPhone während der Verwendung mit den Kopfhörern zu laden. Die folgenden Links führen direkt zur Bestellmöglichkeit bei Amazon:
- Pioneer Rayz (€ 129,99 bei Amazon)
- Pioneer Rayz Plus (€ 179,99 bei Amazon)
Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliante Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas am :
Alf am :
faxi05 am :
Setz Dich, nimm Dir 'nen Keks.
tobi am :