Skip to content

Ausflug nach Graz

Am Wochenende hatte ich seit zwei Wochen Doppelschicht meine ersten freien Tage, die ich genutzt habe, um Sabrina in Graz zu besuchen. Auch wenn ich inzwischen keine Züge mehr sehen kann, war ich ganz froh über die 2,5 Stunden Zugfahrt in die Steiermark. Die konnte ich nämlich endlich mal nutzen, um ein wenig zu schlafen. Graz selbst ist eine durchaus schöne Stadt und wir haben natürlich neben der Erholung auch das komplette Touri-Programm durchgezogen. Fotos werden genau wie die aus dem Stadion in Graz bei Gelegenheit nachgeholt.

Das Kroatien-Debakel

Oha, was für ein Dämpfer. Mit 1:2 ist unsere Nationalmannschaft heute gegen Kroatien eingegangen. Und das obendrein noch völlig zurecht! Ich kann mich in den letzten Monaten an kein Spiel erinnern, in dem die Mannschaft dermassen schlecht gespielt hat. Nun kommt es am kommenden Montag gegen das ungewollte Finale um den Viertelfinaleinzug gegen Oesterreich. Die haben nämlich in der Nachspielzeit ihrer Partie gegen Polen noch den Ausgleich erzielt und somit die Chance aufs Viertelfinale gewahrt. Einziger Trost: Noch einmal KANN die DFB-Elf eigentlich nicht so schlecht spielen wie heute. Trotzdem spielt nun auch ein wenig die Angst mit...

Auftakt nach Mass

Besser hätte das Auftaktmatch zur EURO 2008 unserer Nationalmannschaft gegen Polen kaum laufen können. 2:0 durch zwei Tore von Podolski! Und noch dazu eine durchaus ansprechende Leistung. Ich muss zugeben, vor dem Match doch etwas skeptisch gewesen zu sein. Erst recht nach den letzten Testspielen. Aber die Jungs haben mich Gott sei Dank Lügen gestraft und machen mir nun doch Hoffnung auf mehr. Abgesehen davon, dass es das erste gewonnene Match bei einer Europameisterschaft seit dem Finale 1996 war. Am Donnerstag geht es nun gegen Kroatien und am 16. Juni steigt das Match gegen Austria in unserem Stadion in Wien, dem schon alle mächtig entgegen fiebern.

One done, six more to go

Es ist vollbracht! Das erste Spiel der EURO 2008 in unserem EM-Stadion in Wien ist gelaufen. Und das sogar ohne wirklich grössere Schwierigkeiten. Der eine oder andere Journalist hatte Schwierigkeiten mit dem etwas umständlichen Internetzugang der UEFA und auf der Medientribüne fehlten bei dem einen oder anderen Monitor Statistikkanäle, was aber für die meisten Presseleute kein Problem dargestellt hat. A propos Pressetribüne. Dort war auch mein Platz während des Spiels AUT-CRO, welches die Kroaten bekanntlich durch einen Elfmeter in der 3. Minute mit 1:0 gewannen. Erstklassige Sicht und Arsene Wenger in der Reihe vor mir machten die Anstrengungen der letzten Tage absolut wert. Auch die Stimmung war super, so dass ich mich schon jetzt auf die nächsten Spiele freue, auch wenn ich bisher von Wien lediglich drei Bahnhöfe und das Stadion gesehen habe...

Ja, ich lebe noch...

Unglaublich aber wahr... Es ist tatsächlich eine knappe Woche vergangen seit meinem letzten Eintrag. Um es kurz zu machen: Ich hatte schlichtweg keine Zeit. Der Aufbau für die EURO hatte absolute Priorität und musste natürlich unbedingt zum ersten Spiel fertig werden. Also hiess es in den letzten Tagen weiter kräftig Fernseher aufbauen und die Medientribüne vorbereiten. Die gute Nachricht zum Schluss: Alles ist rechtzeitig fertig geworden, so dass es heute Abend nun endlich losgehen kann mit dem ersten Spiel in Wien. Hoffentlich geht dann auch alles gut. Schliesslich bin ich die gesamte Woche morgens um 07:17 Uhr in den Zug gestiegen und abends um 21:45 wieder zu Hause gewesen. Und das in meinem Urlaub...

Arbeit und kein Ende...

Die EM hat noch nicht einmal begonnen und schon platzt mein Schichtplan aus allen Nàhten. War es ursprünglich angedacht, dass ich lediglich Samstag und Sonntag arbeiten sollte und dann erst wieder am Samstag drauf, hat sich das nun grundlegend geändert. Der Grund dafür ist immer noch der absolute Personalengpass in der IT. Noch dazu bin ich gestern zum stellvertretenden Teamleiter bestimmt worden, so dass ich bis nächste Woche Donnerstag nun jeden Tag (ausser am Dienstag) Doppelschichten schiebe (09:00 bis 19:00 Uhr). Und das nennt man nun Urlaub... "Arbeit und kein Ende..." vollständig lesen

EURO 2008 - Der erste Arbeitstag

Heute früh klingelte um 06:15 Uhr der Wecker - mein erster Arbeitstag als IT-Volunteer bei der EURO 2008 in Wien stand auf dem Programm. Also fertig gemacht, zum Bahnhof getrottet und mich auf den 1:15-stündigen Weg von Sigmundsherberg nach Wien gemacht. Um 09:00 Uhr öffnete das Accreditation Centre im IBC (International Broadcast Centre) seine Pforten und ich konnte meine Akkreditierung entgegen nehmen. Zwar haben wir nicht ganz Access All Areas, aber als IT-Volunteers haben wir doch einmal mehr das Privileg, Zugang zu den Bereichen Spielfeld, Public Area, Operations Area, Medien-Tribüne, Medien-Zone, Broadcast Area und damit zu mehr Bereichen Zutritt zu haben, als die anderen Volunteers.

"EURO 2008 - Der erste Arbeitstag" vollständig lesen

Vienna Calling

Heute ist es also soweit. In wenigen Minuten mache ich mich auf den Weg nach Wien, um am Samstag meinen Dienst im ICT-Team der UEFA im Ernst-Happel-Stadion anzutreten. Von daher wird sich der Thematik meines Blogs in den kommenden Wochen sicherlich ein Stück weit in Richtung Fußball-EM und meine Erlebnisse rund um das Turnier verschieden. Auch die entsprechenden Fotos werden natürlich auf meiner Web-Gallery veröffentlicht. Nichts desto trotz werden nicht zuletzt wegen der anstehenden WWDC natürlich auch die Apple-Themen nicht auf der Strecke bleiben. Ich werde mich auch während meiner Abwesenheit um eine möglichst hohe Aktualität bemühen. So long...