Skip to content

Apple Music Voice-Abonnement startet gemeinsam mit iOS 15.2 kommende Woche

Mit dem gestern Abend veröffentlichten Release Candidate von iOS 15.2 liegen nun auch Apples offizielle Releasenotes vor. Und aus denen geht ein durchaus interessantes Detail hervor. So wird Apple mit der Veröffentlichung der neuen iOS-Version für alle Nutzer auch das auf dem Mac-Event im Oktober angekündigte Voice-Abonnement für Apple Music an den Start bringen. Hierbei handelt es sich bekanntermaßen um eine günstigere Variante von Apple Music, die sich bereits für nur € 4,99 pro Monat abonnieren lässt, dafür dann aber nur den sprachgesteuerten Zugriff auf die Inhalte von Apples Musik-Streamingdienst zulässt. Somit tauchen diese Inhalte nicht in der Musik-App auf dem Mac oder dem iPhone auf, weswegen sich das Abonnement am ehesten an Nutzer eines HomePod oder HomePod mini richtet. Eine Zusammenfassung der am häufigsten gestellten Fragen zum Apple Music Voice-Abonnement habe ich hier zusammengestellt. Die finale Version von iOS 15.2 und damit auch der Start für das neue Abonnement darf für kommende Woche erwartet werden.

Günstige iTunes Karten bei EDEKA

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette EDEKA die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 11. Dezember 2021, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

"Geschenke von Apple Music": Neue Aktion mit Exklusivinhalten für Abonnenten

Nicht nur im iTunes Movie Store gibt es im Dezember jeden Tag ein Geschenk, auch für seine Apple Music Abonnenten zeigt sich der Konzern spendabel. So hat man dort eine neue Geschenke von Apple Music Kampagne ins Leben gerufen, in deren Rahmen die Abonnenten des Streamingdienstes über die kommende Woche hinweg exklusive Geschenke in Form von beispielsweise exklusiven EPs, Playlisten und mehr erhalten. Den Anfang macht aktuell eine exklusive EP von Coldplay mit dem Titel "Infinity Station Sessions", auf der vier Songs der Band von ihrem aktuellen Album Music of the Spheres und eine Neuauflage ihres Weihnachtssongs Christmas Lights zu finden sind - selbstverständlich in 3D Audio mit Dolby Atmos. In den kommenden Tagen sollen sich weitere Exklusivinhalte von Künstlern wie Mariah Carey, Alicia Keys, Elton John, DJ Khaled, Nile Rodgers und anderen einfinden. Sämtliche Geschenke können über die Landingpage für Geschenke von Apple Music abgeholt werden. Apple schreibt dazu:

Es ist Weihnachtszeit - und wir bei Apple Music kommen in Spendierlaune. Zu Beginn der schönsten Zeit des Jahres bieten wir Apple Music Nutzern exklusive Geschenke an.

Wir wollen die Überraschung nicht verderben, aber wir können verraten, dass wir Geschenke von einigen hochkarätigen Künstlern im Gepäck haben: Mariah Carey, Coldplay, Alicia Keys, Elton John, DJ Khaled, Nile Rodgers und andere werden uns mit EPs, Playlisten, DJ-Mixes, einer speziellen Radioshow und weiteren Leckerbissen überraschen. Wir hoffen, du hast an diesen Weihnachtsgeschenken genauso viel Spaß wie wir beim Verschenken. Schau die ganze Woche über vorbei, denn wir bringen jeden Tag eine neue exklusive Überraschung heraus.

Apple veröffentlicht Playlisten zu den Apple Music Jahrescharts 2021

Bereits in den vergangenen Tagen hatte Apple seine "Best of 2021" Listen für den AppStore und für Podcasts veröffentlicht. Auch jeder Nutzer kann inzwischen über die Replay-Funktion von Apple Music auf seine individuellen Top Hits des Jahres zugreifen. Nun hat Apple auch den Jahresrückblick auf Apple Music veröffentlicht und die entsprechenden Jahres-Charts veröffentlicht. Dabei unterscheidet man zwischen länderspezifischen Listen, einer weltweiten Liste, den meistgelesenen Songtexten und den am häufigsten via Shazam gesuchten Liedern des Jahres. Den Titel "Top-Song des Jahres 2021" konnte sich in Deutschland Nathan Evans mit dem Song "Wellerman" sichern. Weltweit landete "Dynamite" von der südkoreanischen Boygroup BTS auf dem ersten Rang, vor Olivia Rodrigo mit "drivers license" und "positions" von Ariana Grande. Am häufigsten "geshazamt" wurde der Titel "Astronaut In The Ocean" von Masked Wolf.

Nachfolgend die Direktlinks auf die entsprechenden Playlists in Apple Music:

Replay 2021: Persönliche Apple Music Playlist mit den am häufigsten gehörten Songs des Jahres

Nutzer von Apple Music haben auch in diesem Jahr wieder Zugriff auf eine spezielle Playlist. Unter dem Titel "Replay 2021" präsentiert Apple dabei all die Songs, die sie im sich dem Ende zuneigenden Jahr am häufigsten gestreamt haben. Darüber hinaus besteht auch der Zugriff auf die am häufigsten gespielten Songs all der Jahre, in denen man ein Apple Music Abonnement besaß. Die Replay-Playlist wird dabei das gesamte Jahr über stetig aktualisiert und sich so fortlaufend an den aktuellen Musikgeschmack anpassen. Die Aktualisierung findet dabei jeweils sonntags statt und gilt das gesamte Jahr über. Das bedeutet, dass ab Januar dann eine neue Liste für das Jahr 2022 zur Verfügung steht, die zunächst noch leer ist, sich dann aber stetig füllt und anpasst.

Mit der Funktion folgt Apple ein Stück weit dem Platzhirschen Spotify, der eine ähnliche Playlist namens "Wrapped" bereits seit einigen Jahren seinen Nutzern zur Verfügung stellt. Die persönliche Apple Replay-Playliste lässt sich über die Webversion von Apple Music aufrufen. Von dort kann aus kann sie dann auch als Playlist zu den eigenen Listen hinzugefügt werden und sollte anschließend auch unter iOS und am Mac auftauchen.

Apple kürt die besten Podcasts des Jahres 2021

Nachdem Apple heute bereits die Gewinner der Apple Music Awards 2021 bekanntgegeben hatte, wurden inzwischen auch die besten und beliebtesten Podcasts des zurückliegenden Jahres im Rahmen einer Pressemitteilung verkündet. Anders als bei der Musik unterscheidet Apple bei den Podcast nicht zwischen regionalen Inhalten und gibt stattdessen die vom Podcast Kuratoren-Team ausgewählten globalen Sieger bekannt. Naturgemäß finden sich darunter demnach ausschließlich englischsprachige Inhalte. Als "Best Show of the Year" kürte man dabei "A Slight Change of Plans" von und mit Maya Shankar. Dabei handelt es sich um einen Podcast, der wissenschaftliche Themen aus den Bereichen Verhaltens- und Kognitivismus-Forschung mit erzählerischen Elementen verbindet. Dabei kommen auch immer wieder prominente Gäste zu Wort. Als "Newcomer of the Year" Podcast zeichnete Apple "Anything for Selena" mit Maria Garcia aus, in dem es um die lateinamerikanische Identität geht.

Die weiteren Preisträger und Kategorien können der folgenden Liste entnommen werden:

Podcasts

  • "A Kids Book About: The Podcast" mit Matthew Winner
  • "Anything Goes with Emma Chamberlain"
  • "Good Inside with Dr. Becky"
  • "Las Culturistas with Matt Rogers and Bowen Yang"
  • "Pantsuit Politics" mit Sarah Stewart Holland und Beth Silvers
  • "Teenager Therapy" mit Gael Aitor, Kayla Suarez, Mark Hugo und Thomas Pham
  • "The Experiment" mit Julia Longoria
  • "The Midnight Miracle" mit Talib Kweli, yasiin bey und Dave Chappelle
  • "This Land" mit Rebecca Nagle
  • "U Up?" mit Jordana Abraham und Jared Fried

Podcast-Folgen

  • "A Friendly Ghost Story" aus "Invisibilia" mit Yowei Shaw und Kia Miakka Natisse
  • "Bubba Wallace" aus "Club Shay Shay" mit Shannon Sharpe und Bubba Wallace
  • "Glorious Basterds" aus "Storytime with Seth Rogen"
  • "How Do I Love Someone?" aus "WILD" mit Megan Tan
  • "My Parents, Ellen and Tom" aus "Forever is a Long Time" mit Ian Coss
  • "The Body Mass Index" aus "Maintenance Phase" mit Michael Hobbes
  • "The People in the Neighborhood" aus "Still Processing" mit Jenna Wortham und Wesley Morris
  • "The Symphony" aus "The Midnight Miracle" mit Talib Kweli, yasiin bey und Dave Chappelle
  • "The Unwritten Rules of Black TV" aus "The Experiment" mit Hannah Giorgis
  • "This Strange Story" aus "9/12" mit Dan Taberski

Weitere Informationen zu den Kategorie und der Auswahl der Sieger können Apples Pressemitteilung entnommen werden.

Apple vergibt die "Apple Music Awards" 2021

Vor zwei Jahren hat Apple erstmals die "Apple Music Awards" vergeben und dabei dasselbe Konzept verfolgt, wie man es beispielsweise auch von den "MTV Music Awards" kennt. Diese neue Tradition wird sich nun jedes Jahr wiederholen. So hat Apple heute die diesjährigen Gewinner bekanntgegben. Neu ist in diesem Jahr, dass Apple neben dem globalen Künstler des Jahres auch fünf regionale Künstler auszeichnet, darunter den mir leider unbekannten deutschen Rapper Renato Simunovic, aka RIN. Nachdem ich im vergangenen Jahr von den Preisträgern außer Taylor Swift niemanden kannte, finden sich unter den diesjährigen Gewinnern dann  aber immerhin doch wieder einige Namen, mit denen selbst ich etwas anfangen kann. Während die ausgezeichneten Künstler bereits feststehen, wird Apple die diesjährigen Music Awards offiziell am 07. Dezember verleihen. Die Feierlichkeiten lassen sich weltweit per Stream über Apple Music, Apple Music TV und die Apple TV App mitverfolgen.

Und das hier sind die Preisträger 2021:

Apples Vice President of Apple Music and Beats, Oliver Schusser wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"The past 12 months have proved to be a remarkable year for music, and we’re thrilled to honor the artists who are shaping culture and connecting with fans around the world on Apple Music.This year we’re also recognizing more regional artists, showing the world the impact of extraordinary talented musicians who are making waves globally."

Alle Künstler erhalten auch in diesem Jahr den unten zu sehenden, speziell von Apple designten Award überreicht.

Günstige iTunes Karten bei REWE, Lidl und Amazon

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktketten REWE und Lidl, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Dies gilt auch online in der REWE Kartenwelt. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Sonntag, den 05. Dezember 2021, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Dieselben 15% Rabatt auf die iTunes-Karten (sowie Geschenkkarten von diversen Streaminganbietern) erhält man übrigens aktuell auch im Rahmen der heute endenden Black-Friday-Angebote beim Online-Händler Amazon.

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!