Freitag, 30. Juni 2006, Olympiastadion Berlin: Viertelfinale der Fußball WM 2006 - Deutschland gegen Argentinien! Oder: Der Tag an dem ein ganzes Land im Schwarz-Rot-Goldenen Jubel versank! An diesem Tag gab es eigentlich keine anderen Theman als dieses Fußballspiel. Aus jedem Fenster, an jedem Auto hing eine Fahne. Das gefühlt ganze Land trug Deutschland-Trikots. Fan-Utensilien waren auf Monate ausverkauft. Und so zogen auch wir, ausgestattet mit Schals, Trikots, Kriegsbemalung und Fahnen nach Hannover auf's FanFest am Waterloo-Platz.
"WAHNSINN" vollständig lesen
Heute war also der erste Tag nach meiner Tätigkeit als IT-Volunteer in Hannover. Was geblieben ist, sind schicke blaue Volunteer-Klamotten, eine nicht mehr gültige Akkreditierung, neue Freunde und viele wunderschöne Erinnerungen! Um die auch noch ein Stück weiter materialisieren zu können, fand heute im VC noch eine Versteigerung von verschiedenem Inventar statt. Also ging es doch noch einmal zurück zu MEINEM Stadion und ins VC. Die Arbeiter hatten über Nacht ganze Arbeit geleistet - so gut wie gar nichts erinnerte mehr daran, dass in diesem Stadion gestern Abend noch ein WM-Achtelfinale stattgefunden hat.
"Der Tag danach..." vollständig lesen
Die Fußballgötter haben es gut mit uns gemeint! Wer hätte bei der Gruppenauslosung schon gedacht, dass wir im Achtelfinale eine solche Knallerpartie in Hannover zu sehen kriegen würden?! Uns soll es egal sein, denn auch wenn die Franzosen bisher alles andere als überzeugt hatten, so ist es doch ein absolutes Highlight, Spieler wie Zidane, Henry oder Vieira im eigenen Stadion zu sehen. Und das dann auch noch gegen Spanier namens Raúl, Torres oder Fábregas.
"Spanien - Frankreich / Abschlussparty" vollständig lesen
Ab heute begann die K.O.-Runde. Und das gleich mit dem Spiel Deutschland gegen Schweden. An und für sich super! Samstag, nachmittags um 17:00Uhr, Traumwetter. DIE Gelegenheit, auf's FanFest zu gehen und mit 20.000 anderen den Einzug ins Viertelfinale feiern. Aber sauber auf Kies gefurzt! Paule Mandalka meinte nämlich, an diesem wunderschönen Sommertag seinen Geburtstag feiern zu müssen. Also nix mit FanFest. Doch als wäre dies noch nicht genug, müssen wir natürlich eine Stadtrallye durch Hannover machen...
"Die perfekte Welle" vollständig lesen
Die Vorrunde neigt sich dem Ende entgegen und in Hannover stand heute der letzte Spieltag der Runde G auf dem Programm: Schweiz gegen Südkorea. Schweiz gegen Südkorea? Das ist ja wie San Marino gegen Kuba! Wen interessiert's? Nun, zumindest uns! Weniger wegen der beiden Mannschaften die sich da auf dem Feld gegenüber standen, sondern vielmehr wegen der Partie, die parallel in Köln ausgetragen wurde: Togo gegen Frankreich. Nun ist das aber auch nicht so wirklich der Knaller könnte man meinen. Stimmt schon, aber von diesen beiden Partien hing maßgeblich das für Hannover vorgesehene Achtelfinale ab. Und die Fußballgötter haben es gut mit uns gemeint. Wir bekamen... FRANKREICH - SPANIEN!!!
Wieder mal ein Spiel in Hannover, wieder hatte ich Frühschicht. Nur dieses Mal war alles anders. Wen interessiert schon das Spiel um die goldene Ananas in Gruppe A zwischen Polen und Costa Rica wenn zeitgleich UNSERE Nationalmannschaft gegen Ecuador um den Gruppensieg spielt. Man wird schon langsam großkotzig. Da versucht die halbe Welt Tickets für die WM zu bekommen um wenigstens irgendein Spiel sehen zu können. Wir können es und setzen uns lieber vor die Großbildleinwand... Immerhin hat es sich gelohnt. Deutschland gewann ohne irgendein Problem mit 3:0. Geil!
"Deutschland ist Gruppensieger" vollständig lesen
Heute war nun also das zweite Spiel in Hannover angesagt: Gruppe D - Mexiko gegen Angola. Und wieder hatte ich Frühschicht. Und trotz Spieltag, viel zu tun gab es nicht. Hier noch kurz einen Beamer für den FIFA-Delegationsleiter aufstellen, da noch schnell den Drucker im Protokollbüro reparieren. Das war's. Ich konnte mich also auf einen schönen Abend im Stadion freuen. Zumal Mexikaner und Angolaner die Innenstadt Hannovers in eine farbenprächtige Partymeile verwandelt haben. Gute Stimmung war also programmiert. Und so gut diese dann auch tatsächlich war, so mau war letzten Endes das Spiel. 0:0 nach 90 Minuten, Feierabend.
Sollte noch irgendjemand daran gezweifelt haben, ob wirklich jeder Deutsche zu 100% hinter der Nationalmannschaft steht, dann wurde er heute Abend eines Besseren belehrt. Westfahlenstadion, Dortmund: Es sind bereits über 90 Minuten gespielt, Deutschland konnte keine der großen Tormöglichkeiten nutzen, alles wartet auf den Abfiff. Ein Unentschieden ist ja auch nicht schlecht. Immerhin kein Gegentor bekommen. Odonkor versuchts nochmal. Odonkor? Jo, der kann ziemlich schnell rennen. Das müssen auch die Polen feststellen. Er schlägt den Ball einfach in die Mitte. Da steht ...... NEUVILLE!!!
"Deutschland gegen Polen = Wahnsinn!" vollständig lesen